BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland hat im September einen neuen Höchststand erreicht. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, was vor allem auf teurere Dienstleistungen und Lebensmittel zurückzuführen ist. Während die Kosten für Energieprodukte sanken, stiegen die Preise für Kraftstoffe erstmals seit Mai 2024 wieder an.

Die Inflation in Deutschland hat im September einen neuen Höchststand erreicht, was vor allem auf die steigenden Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel zurückzuführen ist. Die Verbraucherpreise lagen im vergangenen Monat 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt bestätigte. Diese Entwicklung folgt auf einen Anstieg der Teuerungsrate im August, der erstmals im Jahr 2025 auf 2,2 Prozent gestiegen war.
Besonders auffällig ist der Anstieg der Preise für Dienstleistungen, die sich im September um 3,4 Prozent verteuerten. Dies stellt eine weitere Steigerung im Vergleich zu den Vormonaten dar, in denen die Preise bereits um 3,1 Prozent im August und im Juli gestiegen waren. Auch die Lebensmittelpreise trugen erheblich zur Inflation bei, mit einem Anstieg von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Interessanterweise sanken die Preise für Energieprodukte um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine Entspannung in diesem Bereich hindeutet. Auch die Preise für Haushaltsenergie gingen um 1,9 Prozent zurück. Dennoch stiegen die Preise für Kraftstoffe im September erstmals seit Mai 2024 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, was auf eine mögliche Trendwende in diesem Bereich hindeutet.
Volkswirte gehen davon aus, dass sich die Verbraucher in Deutschland vorerst mit Teuerungsraten oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden müssen. Die Kerninflation, die die schwankungsanfälligen Preise für Nahrungsmittel und Energie ausschließt, stieg leicht auf 2,8 Prozent an. Diese Entwicklung könnte langfristige Auswirkungen auf die Kaufkraft der Verbraucher und die wirtschaftliche Stabilität haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Software Architect AI (all genders)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Inflation in Deutschland erreicht neuen Höchststand im September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Inflation in Deutschland erreicht neuen Höchststand im September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Inflation in Deutschland erreicht neuen Höchststand im September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!