HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Stahlkonzern Salzgitter hat eine bedeutende Finanzierungsmaßnahme ergriffen, indem er eine Wandelanleihe in Höhe von 500 Millionen Euro ausgegeben hat. Diese Anleihe ermöglicht es Investoren, unter bestimmten Bedingungen in Aurubis-Aktien zu investieren, was Salzgitter eine kostengünstigere Finanzierung für seine Projekte sichert. Die Maßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine Strategie zur Umstellung auf grünen Stahl überdenkt.

Der Stahlkonzern Salzgitter hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsmaßnahme ergriffen, indem er eine Wandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von 500 Millionen Euro ausgegeben hat. Diese Anleihe, die bis 2032 läuft, bietet Investoren die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen in Aktien des Kupferkonzerns Aurubis zu investieren. Der Umtauschpreis für eine Aurubis-Aktie wurde auf 145,80 Euro festgelegt, während der Kupon bei 3,375 Prozent liegt.
Die Entscheidung, eine Wandelanleihe auszugeben, ermöglicht es Salzgitter, seine Investitionen kostengünstiger zu finanzieren, ohne kurzfristig seinen Anteil von rund 30 Prozent am Kupferhersteller Aurubis verkaufen zu müssen. Diese Strategie wurde von Cole Hathorn vom Analysehaus Jefferies als leicht positiv für den Stahlkonzern bewertet. Salzgitter bleibt der größte Aktionär bei Aurubis, einem Unternehmen, das an der Börse mit knapp 4,9 Milliarden Euro bewertet wird, während Salzgitter selbst auf 1,8 Milliarden Euro Marktkapitalisierung kommt.
Mit dem Erlös aus der Anleihe plant Salzgitter, unter anderem sein Grünstahl-Projekt Salcos weiter voranzutreiben und Restrukturierungsmaßnahmen zu finanzieren. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat kürzlich beschlossen, die zweite Stufe des Grünstahl-Umbaus zu verschieben und erst 2028/29 über den weiteren Fortgang zu entscheiden. Diese Entscheidung wurde aufgrund der verschlechterten wirtschaftlichen und politisch-regulatorischen Rahmenbedingungen getroffen.
Ursprünglich war geplant, bis 2033 vollständig auf grünen Stahl umzustellen und die kohlebefeuerten Hochöfen durch Anlagen zu ersetzen, die zunächst mit Erdgas und später mit grünem Wasserstoff betrieben werden. Die erste Stufe des Umbaus läuft seit 2023 und umfasst Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro, wovon eine Milliarde Euro von Bund und Land beigesteuert werden. Die erste Anlage soll 2027 in Betrieb gehen, was Salzgitter zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Stahlproduktion machen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salzgitter sichert sich Finanzierung durch Wandelanleihe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salzgitter sichert sich Finanzierung durch Wandelanleihe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salzgitter sichert sich Finanzierung durch Wandelanleihe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!