DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – General Motors hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr angehoben, nachdem das Tagesgeschäft im dritten Quartal überraschend gut verlief. Trotz einer Milliarden-Abschreibung auf die Elektroautopläne zeigt sich der US-Autobauer optimistisch. Die Aktie reagierte mit einem Sprung von fast 15 Prozent im frühen New Yorker Handel.

General Motors (GM) hat seine Gewinnprognose für das Jahr 2023 angehoben, nachdem das dritte Quartal besser als erwartet verlief. Der US-amerikanische Automobilhersteller erwartet nun einen bereinigten Gewinn von 9,75 bis 10,50 US-Dollar je Aktie. Zuvor lag die Prognose bei 8,25 bis 10 Dollar. Diese Anpassung kommt trotz einer signifikanten Abschreibung auf die Elektroautopläne, die den Nettogewinn belasten wird.
Im dritten Quartal blieb der Umsatz von GM nahezu stabil, obwohl ein Rückgang von 0,3 Prozent auf 48,6 Milliarden Dollar verzeichnet wurde. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten sank um 18 Prozent auf knapp 3,4 Milliarden Dollar. Dennoch übertraf GM die Erwartungen der Analysten, insbesondere im nordamerikanischen Markt, wo das Unternehmen robuster abschnitt als prognostiziert.
Die Aktie von GM reagierte positiv auf die Nachrichten und stieg im frühen Handel an der New Yorker Börse um fast 15 Prozent. Dies zeigt das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, trotz der Herausforderungen im Bereich der Elektrofahrzeuge und der politischen Rahmenbedingungen in den USA, weiterhin profitabel zu bleiben.
Ein wesentlicher Faktor für die Anpassung der Produktionskapazitäten bei Elektrofahrzeugen ist die Entscheidung der US-Regierung, Steuervergünstigungen für Elektroautos auslaufen zu lassen. Diese Maßnahme, zusammen mit der Einschränkung der kalifornischen Abgasvorschriften, hat GM dazu veranlasst, die Nachfrageprognosen für Elektrofahrzeuge nach unten zu korrigieren. GM-Chefin Mary Barra betonte, dass diese politischen Entscheidungen den Konzern mindestens 1,6 Milliarden Dollar kosten werden.
Die Entwicklungen bei GM spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen die Automobilindustrie konfrontiert ist, während sie sich auf eine Zukunft mit mehr Elektrofahrzeugen vorbereitet. Die Anpassung der Produktionskapazitäten und die strategische Neuausrichtung sind entscheidend, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Analysten sehen in der robusten Performance von GM im Heimatmarkt ein positives Signal für die Zukunft des Unternehmens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "General Motors hebt Gewinnprognose trotz Herausforderungen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "General Motors hebt Gewinnprognose trotz Herausforderungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »General Motors hebt Gewinnprognose trotz Herausforderungen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!