LONDON (IT BOLTWISE) – Pentera hat mit der Einführung von Pentera Resolve einen bedeutenden Schritt in der Sicherheitsbranche gemacht. Diese neue Lösung automatisiert den Übergang von der Sicherheitsvalidierung zur Behebung, indem sie validierte Sicherheitslücken in strukturierte Aufgaben umwandelt und direkt an die zuständigen Teams weiterleitet.

In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Sicherheitslücken nicht nur zu erkennen, sondern auch effizient zu beheben. Trotz zahlreicher Tools zur Erkennung von Schwachstellen bleibt die Lücke zwischen Erkennung und Behebung bestehen. Diese Lücke, bekannt als Remediation Gap, ist weniger ein Problem der Sichtbarkeit als vielmehr ein operatives Hindernis.
Pentera, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheitsvalidierung, hat mit Pentera Resolve eine innovative Lösung entwickelt, die diese Lücke schließt. Anstatt sich auf manuelle Prozesse zu verlassen, die oft fragmentiert und ineffizient sind, automatisiert Pentera Resolve den Remediation-Workflow. Validierte Sicherheitslücken werden in strukturierte Aufgaben umgewandelt und direkt an die zuständigen Teams weitergeleitet, was den Prozess erheblich beschleunigt.
Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um die Priorisierung und Zuweisung von Aufgaben zu automatisieren. Jede validierte Sicherheitslücke wird mit geschäftlichem und technischem Kontext angereichert und in Plattformen wie ServiceNow, Jira und Slack integriert. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Sicherheits-, IT- und Compliance-Teams und stellt sicher, dass alle Schritte auditierbar und nachvollziehbar sind.
Mit Pentera Resolve wird nicht nur die Behebung von Sicherheitslücken beschleunigt, sondern auch die Effizienz von Sicherheitsprogrammen insgesamt gesteigert. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Remediation als kontinuierlichen, koordinierten Teil des Risikomanagements zu betreiben. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Sicherheitslandschaft zu transformieren und Unternehmen besser gegen Bedrohungen zu wappnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentera Resolve: Automatisierte Sicherheitsvalidierung und -behebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentera Resolve: Automatisierte Sicherheitsvalidierung und -behebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentera Resolve: Automatisierte Sicherheitsvalidierung und -behebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!