PORTLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat eine bemerkenswerte Verbindung zwischen der Parkinson-Krankheit und Hautkrebs aufgedeckt. Forscher der Oregon Health & Science University haben herausgefunden, dass das Protein Alpha-Synuclein, bekannt für seine Rolle bei Parkinson, auch zur Entwicklung von Melanomen beiträgt.

Die Entdeckung, dass Alpha-Synuclein sowohl bei der Parkinson-Krankheit als auch bei Melanomen eine Rolle spielt, eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung beider Erkrankungen. Während das Protein in Neuronen zu Zellschäden und -tod führt, fördert es in Melanomzellen die DNA-Reparatur und Zellproliferation. Diese duale Funktion von Alpha-Synuclein unterstreicht die Komplexität biologischer Prozesse und bietet potenzielle neue therapeutische Ansätze.
In der Parkinson-Forschung ist Alpha-Synuclein bekannt dafür, dass es die Neuronen verlässt und schädliche Klumpen bildet, die als Lewy-Körper bekannt sind. Diese Klumpen führen letztlich zum Zelltod. Im Gegensatz dazu bleibt Alpha-Synuclein in Melanomzellen im Zellkern und verstärkt die DNA-Reparatur, was zu unkontrolliertem Zellwachstum führt. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für neue Medikamente ebnen, die die Funktion von Alpha-Synuclein modulieren, um entweder das Krebswachstum zu hemmen oder die DNA-Reparatur in Neuronen zu verbessern.
Die Forscher der Oregon Health & Science University, unter der Leitung von Dr. Vivek Unni, haben herausgefunden, dass Alpha-Synuclein in Melanomzellen die Rekrutierung des Reparaturproteins 53BP1 verstärkt. Dies fördert das Überleben und die Proliferation der Zellen. Diese Mechanismen könnten erklären, warum Menschen mit Parkinson ein erhöhtes Risiko für Melanome haben.
Die therapeutischen Möglichkeiten, die sich aus dieser Forschung ergeben, sind vielversprechend. Medikamente, die die Funktion von Alpha-Synuclein anpassen, könnten sowohl bei der Behandlung von Parkinson als auch von Melanomen eingesetzt werden. Die Forscher arbeiten derzeit an der Entwicklung solcher Medikamente und untersuchen alternative Wege, um die Funktion von 53BP1 zu fördern, um die schädlichen Auswirkungen von Alpha-Synuclein in Neuronen zu kompensieren.
Diese Forschung wird von verschiedenen Institutionen unterstützt, darunter das National Institute on Aging und das National Institute of Neurological Disorders & Stroke. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht und bieten eine neue Grundlage für das Verständnis der Verbindung zwischen Parkinson und Melanomen.
Die Entdeckung der Rolle von Alpha-Synuclein in der DNA-Reparatur und Zellproliferation könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Behandlungsstrategien haben. Die Forscher hoffen, dass ihre Arbeit dazu beitragen wird, die Risiken beider Erkrankungen zu reduzieren und neue therapeutische Ansätze zu entwickeln, die auf die spezifischen Mechanismen von Alpha-Synuclein abzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alpha-Synuclein: Verbindung zwischen Parkinson und Hautkrebs entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alpha-Synuclein: Verbindung zwischen Parkinson und Hautkrebs entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alpha-Synuclein: Verbindung zwischen Parkinson und Hautkrebs entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!