SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat auf einer Veranstaltung neue KI-gestützte Funktionen für seine Ring-Kameras vorgestellt. Diese ermöglichen es Nutzern, Gesichter zu erkennen und verlorene Haustiere zu finden. Die neuen Funktionen sollen die Sicherheit erhöhen und die Interaktion mit Besuchern erleichtern.

Amazon hat kürzlich auf einer Veranstaltung in San Francisco eine Reihe neuer KI-gestützter Funktionen für seine Ring-Kameras und Türklingeln vorgestellt. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Geräte erheblich zu verbessern. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Funktion ‘Familiar Faces’, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Gesichter von Freunden und Familienmitgliedern erkennen kann. Nutzer können die Gesichter ihrer Liebsten in das System eintragen, sodass die Kamera sie bei Erkennung benachrichtigt. Gleichzeitig warnt das System, wenn eine unbekannte Person erkannt wird, was den Nutzern hilft, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ein weiteres spannendes Feature ist ‘Search Party’, das bei der Suche nach verlorenen Haustieren hilft. Diese Funktion vernetzt Ring-Kameras in der Nachbarschaft, sodass Nutzer eine Beschreibung ihres verlorenen Haustiers eingeben können. Andere Ring-Nutzer in der Nähe erhalten dann eine Benachrichtigung und können Sichtungen melden. Die KI liefert mögliche Übereinstimmungen, wobei die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt, da sie selbst entscheiden können, ob sie Informationen teilen möchten.
Die neuen Funktionen werden in die Alexa+ Greetings integriert, die es ermöglichen, spezifische Begrüßungen abzuspielen, wenn die Kamera ein bekanntes Gesicht erkennt. Diese Erweiterung verwandelt Alexa in einen intelligenten Türassistenten, der mit Besuchern interagieren, Lieferungen verwalten und den Zweck von Besuchen identifizieren kann, um die Nutzer umfassend zu informieren.
Amazon hat zudem seine erste 4K-Produktlinie mit der neuen ‘Retinal Vision’-Technologie vorgestellt, die für klarere Videoaufnahmen sorgt. Diese Technologie optimiert kontinuierlich die Videoqualität der Kamera, um den Nutzern das bestmögliche Bild zu liefern. Die neuen Geräte sind bereits zur Vorbestellung verfügbar und umfassen unter anderem die Ring Wired Doorbell Pro und die Floodlight Cam Pro.
Die Einführung dieser Funktionen erfolgt vor dem Hintergrund der Kritik, die Ring in der Vergangenheit aufgrund seiner engen Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und seines Umgangs mit Nutzerdaten erhalten hat. Amazon hat darauf reagiert, indem es die Zusammenarbeit mit der Polizei ohne richterlichen Beschluss eingestellt hat. Diese neuen Funktionen könnten dazu beitragen, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen, indem sie mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon erweitert Ring-Kameras um KI-gestützte Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon erweitert Ring-Kameras um KI-gestützte Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon erweitert Ring-Kameras um KI-gestützte Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!