MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Umsatzrückgangs von 4,5 % im zweiten Quartal bleibt American Woodmark optimistisch, was die zukünftigen Marktchancen betrifft.

American Woodmark hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang von 4,5 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, was einem Umsatz von 452,5 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Entwicklung war in Übereinstimmung mit den Erwartungen des Unternehmens und ist auf eine anhaltend schwache Nachfrage auf dem Renovierungsmarkt sowie auf ein verlangsamtes Wachstum bei Neubauten im Einfamilienhaussektor im Sommer zurückzuführen.
Die Hypothekenzinsen stiegen trotz Zinssenkungen der Fed, was erhebliche Auswirkungen auf den Verkauf bestehender Immobilien und auf neue Bauprojekte hat. Der Absatz bestehender Häuser erreichte im Oktober ein 14-Jahres-Tief, was sich negativ auf Renovierungsprojekte auswirkte. In den südöstlichen USA führte schlechtes Wetter zu einem Rückgang der Wohnungsbauaktivitäten, obwohl das Unternehmen mittelfristig von einer Erholung in dieser Region ausgeht.
Das Betriebsgewinnvariante EBITDA des Unternehmens belief sich auf 60,2 Millionen US-Dollar bzw. 13,3 % des Umsatzes. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug 1,79 US-Dollar. Diese Ergebnisse wurden durch niedrigere Umsätze und Umstrukturierungskosten beeinflusst, die durch die strategische Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit verursacht wurden.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet das Unternehmen im Sanierungs- und Neubaumarkt moderate Rückgänge bzw. nur geringfügige Zuwächse. Dennoch bleibt man zuversichtlich, dass sinkende Hypothekenzinsen und steigendes Verbrauchervertrauen zukünftige Marktimpulse geben werden. American Woodmark setzt seine strategischen Bemühungen im Bereich Wachstum, digitale Transformation und Plattformdesign unvermindert fort.
Die Umstellung der Distributionswege auf die Marke 1951 cabinetry ist nahezu abgeschlossen, und neue Akquisitionen in diesem Bereich sollen weiter vorangetrieben werden. Insgesamt bleibt das Unternehmen optimistisch, dass sich der langfristige Ausblick der Wohnungsmarktbranche als solide erweisen wird, auch wenn kurzfristig wirtschaftliche Herausforderungen bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "American Woodmark trotzt Umsatzrückgang mit strategischen Initiativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "American Woodmark trotzt Umsatzrückgang mit strategischen Initiativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »American Woodmark trotzt Umsatzrückgang mit strategischen Initiativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!