HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Animoca Brands, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte, plant einen Börsengang in New York. Der Schritt wird durch die kryptofreundliche Haltung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump begünstigt.
Animoca Brands, ein in Hongkong ansässiges Unternehmen, das sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert hat, bereitet sich auf einen Börsengang in New York vor. Diese Entscheidung wird durch die entspannte regulatorische Haltung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump gegenüber Kryptowährungen unterstützt. Yat Siu, der Vorstandsvorsitzende von Animoca, erklärte, dass eine Ankündigung bald erfolgen könnte, da das Unternehmen derzeit verschiedene Aktionärsstrukturen evaluiert.
Der geplante Börsengang in den USA ist strategisch motiviert und nicht von den aktuellen Marktbedingungen abhängig. Animoca wurde 2020 von der Australian Securities Exchange delistet, hat jedoch seitdem ein starkes Investitionsportfolio aufgebaut, das Beteiligungen an OpenSea, Kraken und Consensys umfasst. Für das Jahr 2024 meldete das Unternehmen einen nicht geprüften Gewinn von 97 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 314 Millionen US-Dollar, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Animoca sieht sich als das größte nicht-finanzielle Krypto-Unternehmen weltweit, mit 300 Millionen US-Dollar in bar und Stablecoins sowie über 538 Millionen US-Dollar in digitalen Vermögenswerten. Siu deutete an, dass auch andere Unternehmen aus dem Animoca-Portfolio, darunter das in den USA ansässige Kraken, in den Jahren 2025 oder 2026 an die Börse gehen könnten.
Unter der vorherigen Regierung von Joe Biden hatten zahlreiche Klagen und Durchsetzungsmaßnahmen gegen Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte die Innovation behindert und ausländische Unternehmen davon abgehalten, in den US-Markt einzutreten. Im Gegensatz dazu hat Trumps Rückkehr ins Amt Versprechen zur Unterstützung des Kryptosektors und eine Rücknahme von Durchsetzungsmaßnahmen mit sich gebracht. Siu bezeichnete dies als einen einzigartigen Moment, den man nicht ungenutzt lassen sollte.
Seit Trumps Wahlsieg hat die US-Börsenaufsichtsbehörde über ein Dutzend Durchsetzungsverfahren gegen Kryptounternehmen eingestellt oder pausiert. Zudem hat das Justizministerium kürzlich die Auflösung seiner Kryptowährungs-Durchsetzungseinheit angekündigt, was auf einen weicheren Ansatz gegenüber dem Sektor hindeutet.
Diese proaktive Haltung scheint das Vertrauen der Branche zu stärken. So hat OKX Pläne angekündigt, ein US-Hauptquartier in San Jose, Kalifornien, zu errichten, nur wenige Monate nachdem es einen Fall über 504 Millionen US-Dollar mit den US-Behörden beigelegt hatte. Am 28. April gab Nexo, das Ende 2022 aufgrund mangelnder regulatorischer Klarheit die USA verlassen hatte, bekannt, dass es in den US-Markt zurückkehren wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Animoca Brands plant Börsengang in New York dank kryptofreundlicher Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Animoca Brands plant Börsengang in New York dank kryptofreundlicher Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Animoca Brands plant Börsengang in New York dank kryptofreundlicher Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!