CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat bekannt gegeben, dass die Einführung der lang erwarteten, intelligenteren Siri-Funktionen auf das Jahr 2026 verschoben wird. Diese Verzögerung ist ein Rückschlag für das Unternehmen, das sich bemüht, mit den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz Schritt zu halten.

Apple hat kürzlich bestätigt, dass die Einführung der neuen, intelligenteren Siri-Funktionen, die ursprünglich für das kommende Jahr geplant waren, nun auf 2026 verschoben wird. Diese Ankündigung folgt auf eine Reihe von Gerüchten und Spekulationen, die bereits im Vorfeld die Runde machten. Die Verzögerung ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die personalisierten Funktionen weiter zu entwickeln, um den hohen Standards von Apple gerecht zu werden.
Die geplanten Verbesserungen für Siri umfassen die Fähigkeit, persönlichen Kontext zu verstehen und Aktionen über Apps hinweg per Spracheingabe auszuführen. Diese Funktionen sollten ursprünglich mit iOS 19 eingeführt werden, das im Sommer vorgestellt und im September veröffentlicht werden soll. Allerdings werden die neuen Siri-Funktionen erst in späteren Versionen, wie iOS 19.4 oder 19.5, verfügbar sein.
Ein zentraler Aspekt der neuen Siri-Funktionen ist die Integration von personalisiertem Kontext, der es der Sprachassistentin ermöglicht, auf Informationen zuzugreifen, die auf dem Gerät gespeichert sind. Sollte das Gerät nicht über die notwendigen Informationen verfügen, greift Apple auf seine privatsphärenfreundliche Cloud-Infrastruktur zurück. Diese Technologie soll es Siri ermöglichen, Anfragen wie “Spiele den Podcast, den Anna mir empfohlen hat” oder “Wann landet Mamas Flugzeug?” zu beantworten.
Die Verzögerung der Siri-Verbesserungen hat auch Auswirkungen auf andere Apple-Geräte. Auf dem Mac und dem iPad wird die verbesserte Siri erst mit späteren Versionen von macOS 16 und iPadOS 19 erwartet. Auf dem Vision Pro wird die neue Siri nicht vor visionOS 3 verfügbar sein. Diese Verzögerungen zeigen, dass Apple noch einige Herausforderungen zu bewältigen hat, um mit den Fortschritten in der KI-Technologie Schritt zu halten.
Während Apple an der Verbesserung von Siri arbeitet, haben Beobachter erwartet, dass der Konzern die Sprachassistentin gesprächiger machen könnte. Obwohl einige Fortschritte mit iOS 18 erzielt wurden, bleibt Siri hinter den Fähigkeiten von Chatbots wie ChatGPT zurück. Apple hat jedoch angekündigt, dass Siri in der Lage sein wird, auf ChatGPT zuzugreifen, was eine interessante Entwicklung darstellt.
Die Verzögerung der Siri-Verbesserungen könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Bereich der Sprachassistenten haben. Unternehmen wie Google und Amazon haben bereits fortschrittliche Sprachassistenten entwickelt, die in der Lage sind, komplexe Anfragen zu bearbeiten. Apple muss sicherstellen, dass Siri mit diesen Entwicklungen Schritt hält, um seine Position im Markt zu behaupten.
Insgesamt zeigt die Verzögerung der Siri-Verbesserungen, dass Apple weiterhin an der Spitze der KI-Entwicklung bleiben möchte, aber noch einige Herausforderungen zu bewältigen hat. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Apple in der Lage ist, seine Vision einer intelligenteren Siri zu verwirklichen und damit den Markt für Sprachassistenten zu revolutionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple verschiebt Einführung einer intelligenteren Siri auf 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple verschiebt Einführung einer intelligenteren Siri auf 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple verschiebt Einführung einer intelligenteren Siri auf 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!