MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Andrej Karpathy, ein Schlüsselfigur der Künstlichen Intelligenz, verlässt OpenAI, um sich auf persönliche Projekte zu konzentrieren.
Andrej Karpathy, Mitbegründer und herausragender Forscher bei OpenAI, hat seine erneute Trennung von dem Unternehmen bestätigt. Dieser Schritt erfolgt nach einer signifikanten Karriere, die ihn an die Spitze der KI-Innovationen geführt hat. Von 2015 bis 2017 als Gründungsforscher bei OpenAI tätig, leitete Karpathy anschließend fünf Jahre lang das Computer Vision-Team für Teslas Autopilot, bevor er im letzten Jahr zu OpenAI zurückkehrte.
Karpathy betonte, dass sein Ausstieg freundschaftlich erfolgte und durch den Wunsch motiviert war, an persönlichen Projekten zu arbeiten. Dies unterstreicht seine unermüdliche Suche nach neuen Herausforderungen und sein Engagement für die Weiterentwicklung der KI. In einer Äußerung auf X hob er hervor, dass sein letztes Jahr bei OpenAI „wirklich großartig“ war, lobte das Team und die spannende Roadmap des Unternehmens.
Sein Abgang vermeidet die Kontroversen, die andere hochkarätige Abgänge in der jüngsten Vergangenheit umgaben, und spiegelt Karpathys unaufhörliche Neugier wider, Grenzen jenseits einer einzelnen Unternehmensentität zu verschieben. Mit einem Teaser über seine Pläne, sich in persönliche F&E zu vertiefen, hat er bereits Spekulationen über mögliche Durchbrüche in Bereichen wie Robotik, Computer Vision und Gaming AI geweckt.
Während OpenAI einen seiner Gründungsforscher verliert, hinterlässt Karpathy ein Erbe der Innovation und des Engagements für die KI-Forschung. Sein Weg weckt großes Interesse in der Technologiegemeinschaft und wirft die Frage auf, welche neuen Entwicklungen aus seiner „Ein-Mann-Forschungslabor“ hervorgehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Andrej Karpathy: Ein Pionier Künstlicher Intelligenz nimmt Abschied von OpenAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Andrej Karpathy: Ein Pionier Künstlicher Intelligenz nimmt Abschied von OpenAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Andrej Karpathy: Ein Pionier Künstlicher Intelligenz nimmt Abschied von OpenAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!