BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner SaaS-Startup Kombo hat kürzlich das HR-Tech-Startup Midlane übernommen, um seine Position im HR-Markt zu festigen. Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der HR-Tech-Markt trotz wachsender Nachfrage unter Konsolidierungsdruck steht.
Das Berliner SaaS-Startup Kombo hat das HR-Tech-Startup Midlane übernommen, um seine Position im HR-Markt zu stärken. Diese Übernahme ist besonders interessant, da Midlane zuvor Kunde von Kombo war. Die Gründer beider Unternehmen kannten sich bereits und nutzten einander als Sparringspartner für strategisches Feedback. Diese enge Zusammenarbeit führte schließlich zur Überlegung, die Kräfte zu bündeln, um gemeinsam schneller zu wachsen.
Kombo bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene HR-Softwarelösungen über eine zentrale Schnittstelle zu integrieren. Gegründet im Jahr 2022 von Alexander Kübel, Aike Hillbrands und Fabian Rothfuß, hat das Unternehmen schnell an Fahrt aufgenommen. Bereits im August 2022 wurde Kombo in das renommierte Y-Combinator-Programm aufgenommen und sicherte sich kurz darauf eine Seed-Finanzierung. Mit Büros in Berlin und New York sieht Kombo die USA als seinen wichtigsten Wachstumsmarkt.
Midlane, gegründet von Robin Betz und Mathias Klenk, konzentriert sich auf mittelständische Unternehmen, insbesondere auf Mitarbeitende in der Logistik und Produktion. Die Software von Midlane ermöglicht die Erfassung von Arbeitszeiten, die Schichtplanung und die Erstellung von Lohnabrechnungen, unterstützt durch Künstliche Intelligenz. Trotz Unterstützung durch namhafte Investoren entschied sich Midlane für den Verkauf an Kombo, um von der bestehenden Infrastruktur und dem Zugang zu neuen Märkten zu profitieren.
Die Übernahme bietet Kombo nicht nur Zugang zu neuen Technologien, sondern auch zu Talenten, die sowohl HR-Workflows als auch komplexe Integrationsarchitekturen verstehen. Für Midlane war der Zeitpunkt ideal, da die Gründer vor der Wahl standen, entweder eine weitere Finanzierungsrunde für aggressives Wachstum zu starten oder Teil einer führenden HR-Infrastruktur zu werden. Die Entscheidung fiel auf Kombo, da beide Unternehmen gemeinsam in sechs Monaten ein Wachstum erreichen können, das allein mindestens zwei Jahre gedauert hätte.
Für die Zukunft plant Kombo eine weitere Expansion in den USA und die Entwicklung neuer Produkte, darunter ein eigener KI-Agent, der den Bewerbungsprozess automatisieren soll. Die Vision von Kombo ist es, innerhalb der nächsten zwölf bis 24 Monate zum de facto Industriestandard im HR-Tech-Bereich zu werden, ähnlich wie Stripe im Fintech-Bereich. Diese strategische Übernahme könnte ein entscheidender Schritt in Richtung dieses Ziels sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berliner Startup Kombo stärkt Marktposition durch Übernahme von Midlane" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berliner Startup Kombo stärkt Marktposition durch Übernahme von Midlane" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berliner Startup Kombo stärkt Marktposition durch Übernahme von Midlane« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!