NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Sorgen über die steigende Verschuldung der USA empfiehlt der Milliardär Ray Dalio, einen Teil des Vermögens in Bitcoin oder Gold zu investieren.
Ray Dalio, der bekannte Milliardär und Gründer von Bridgewater Associates, hat kürzlich in einem Podcast seine Ansichten zur aktuellen Finanzlage der USA geteilt. Angesichts der drohenden Schuldenkrise, die das Land mit einer Verschuldung von fast 37 Billionen US-Dollar konfrontiert, rät Dalio, etwa 15 % des eigenen Vermögens in harte Vermögenswerte wie Gold oder Bitcoin zu investieren. Diese Empfehlung basiert auf der Annahme, dass solche Vermögenswerte als Schutz gegen den Wertverlust von Papiergeld dienen können.
Dalio betont, dass eine optimale Portfoliozusammensetzung für ein bestmögliches Risiko-Rendite-Verhältnis eine Investition in Bitcoin oder Gold beinhalten sollte. Obwohl er selbst nur einen kleinen Teil seines Vermögens in Bitcoin hält und Gold bevorzugt, überlässt er die genaue Aufteilung zwischen diesen beiden Vermögenswerten den individuellen Präferenzen der Investoren.
Die USA stehen vor der Herausforderung, in den kommenden Jahren weitere 12 Billionen US-Dollar an Staatsanleihen zu verkaufen, um ihre wachsenden finanziellen Verpflichtungen zu decken. Dalio weist darauf hin, dass das Drucken oder der Verkauf von mehr Schulden in der Regel zu einer Schwächung der Währung führt. In diesem Kontext können Gold und Bitcoin, die nicht an die Bilanzen von Zentralbanken gebunden sind, als Puffer gegen den Wertverlust des Dollars dienen.
Gold bleibt für Dalio die bevorzugte Wahl, da es sich über Jahrhunderte hinweg als stabiler Wertspeicher in Zeiten von Inflation und Krisen bewährt hat. Bitcoin hingegen ist eine neuere Anlageform, die zwar hohe Renditen verspricht, aber auch mit erheblichen Preisschwankungen verbunden ist. Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei etwa 118.862 US-Dollar, was etwa 4 % unter seinem Allzeithoch im Juli liegt.
Dalio hat seine Empfehlung für Bitcoin-Investitionen seit Januar 2022 von ursprünglich 1-2 % auf nunmehr 15 % erhöht. Diese Anpassung spiegelt die sich schnell ändernde Stimmung wider, die durch die steigende Staatsverschuldung ausgelöst wird. Auch andere westliche Länder wie das Vereinigte Königreich stehen vor ähnlichen Herausforderungen, was die Attraktivität von harten Vermögenswerten als Diversifikationsstrategie erhöht.
Obwohl Dalio Bitcoin als potenziellen Wertspeicher anerkennt, glaubt er nicht, dass es den Dollar oder den Euro als Reservewährung ersetzen wird. Öffentliche Blockchains bieten nicht die Privatsphäre, die für eine solche Rolle erforderlich wäre, da alle Transaktionen sichtbar sind und von Regierungen überwacht werden können. Gold hingegen kann nach dem Verlassen des Tresors privat gehandelt werden, was ihm in dieser Hinsicht einen Vorteil verschafft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI - Ingenieur (mwd)

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Rettungsanker in Zeiten steigender US-Schulden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Rettungsanker in Zeiten steigender US-Schulden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Rettungsanker in Zeiten steigender US-Schulden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!