MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt Bitcoin immer wieder für Schlagzeilen. Doch trotz eines jüngsten Kursanstiegs bleibt die Frage, ob die Kryptowährung tatsächlich auf dem Weg zu neuen Höhen ist.
Bitcoin hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Kursanstieg erlebt, der jedoch von einigen Experten als weniger beeindruckend angesehen wird, als es auf den ersten Blick scheint. Der bekannte Finanzkommentator Peter Schiff hat die jüngste Erholung von Bitcoin heruntergespielt und argumentiert, dass die führende Kryptowährung nicht wirklich ‘durch die Decke geht’. Diese Einschätzung kommt, nachdem einige Mitglieder der Krypto-Community Schiff vorgeworfen hatten, nach dem jüngsten Preisanstieg von Bitcoin auffällig still zu sein. Anfang dieser Woche erreichte der Bitcoin-Kurs die Marke von 105.000 US-Dollar, bevor er eine leichte Korrektur erlebte, die im Zusammenhang mit einem breiteren Ausverkauf von ‘sicheren Hafen’-Anlagen wie Gold stand. Am Dienstag konnten die Bitcoin-Bullen jedoch wieder etwas Boden gutmachen, und die größte Kryptowährung erreichte ein Tageshoch von 104.836 US-Dollar. Der aktuelle Kurs liegt nur 3,8 % unter einem neuen Allzeithoch. Bemerkenswert ist, dass die Erholung von Bitcoin mit einem Anstieg der Rendite einer 10-jährigen US-Staatsanleihe auf fast 4,5 % zusammenfällt. Laut Schiff kann dies als Zeichen für ein schwindendes Vertrauen in den US-Dollar interpretiert werden. ‘Trotz des Handelsfriedens verliert die Welt das Vertrauen in den Dollar und unsere Fähigkeit, unsere fiskalischen Angelegenheiten in Ordnung zu bringen. Die Folgen der Entdollarisierung werden tiefgreifend sein’, warnte Schiff in einem Social-Media-Beitrag. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Stabilität traditioneller Finanzmärkte und die Rolle von Kryptowährungen in einem sich verändernden wirtschaftlichen Umfeld auf. Während einige Investoren Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten betrachten, bleibt die Volatilität der Kryptowährung ein wesentlicher Faktor, der ihre Akzeptanz als stabilen Wertspeicher einschränkt. Die Diskussion über die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wird durch die zunehmende Entdollarisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen weiter angeheizt. Experten sind sich uneinig darüber, ob Bitcoin in der Lage sein wird, sich als langfristige Alternative zu traditionellen Währungen zu etablieren, oder ob es weiterhin ein spekulatives Anlageinstrument bleibt. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich der Markt entwickelt und welche Rolle Bitcoin in der globalen Finanzlandschaft spielen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Owner (w/m/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Keine wirkliche Kursrakete trotz jüngster Erholung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Keine wirkliche Kursrakete trotz jüngster Erholung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Keine wirkliche Kursrakete trotz jüngster Erholung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!