FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Widerstand gegen die Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa wächst. Nach Luxair hat nun auch Condor rechtliche Schritte eingeleitet, um die Entscheidung der EU-Kommission anzufechten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways durch die Lufthansa sorgt für erhebliche Spannungen im europäischen Luftverkehrsmarkt. Condor, ein bedeutender Ferienflieger mit Sitz in Frankfurt, hat sich nun der Klage von Luxair angeschlossen und zieht vor das Gericht der Europäischen Union. Der Vorwurf: Die Auflagen der EU-Kommission seien unzureichend, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.

Condor kritisiert, dass die Lufthansa durch den Erwerb von ITA Airways eine marktbeherrschende Stellung in wichtigen europäischen Märkten erlangen könnte. Besonders betroffen seien Zubringerflüge von und nach Italien, wo die Lufthansa-Gruppe ihre Dominanz weiter ausbauen könnte. Die von der EU geforderten Maßnahmen, wie die Abgabe einiger Start- und Landerechte an easyJet, werden als kosmetisch und nicht ausreichend angesehen.

ITA Airways, die als Nachfolgerin der insolventen Alitalia gegründet wurde, war lange ein Sorgenkind der italienischen Politik. Die Lufthansa hat sich mit einem Anteilskauf von 41 Prozent für 325 Millionen Euro in das Unternehmen eingekauft, mit der Option auf eine vollständige Übernahme. Condor warnt, dass dies zu einer Monopolisierung des europäischen Luftverkehrs führen könnte, insbesondere auf Strecken zwischen Deutschland und Italien.

Die EU-Kommission hatte im Sommer 2024 die Übernahme unter Auflagen genehmigt. Diese umfassen die Abgabe von Slots an Wettbewerber, doch sowohl Condor als auch Luxair halten diese Maßnahmen für unzureichend. Der Verdacht besteht, dass die Kommission den Deal durchgewunken hat, ohne den Wettbewerb langfristig zu sichern.

Ein zentraler Kritikpunkt ist die Vergabe der freigewordenen Slots an easyJet, einen Anbieter, der nicht direkt auf denselben Strecken mit der Lufthansa konkurriert. Dies führe laut Kritikern zu keiner echten Entzerrung des Marktes. Die Lufthansa könne ihre Netzwerke stärken und die Marktmacht auf wichtigen Routen behalten.

Für Condor steht viel auf dem Spiel. Der Zugriff der Lufthansa auf das Drehkreuz Rom und transatlantische Verbindungen von ITA Airways könnte kleinere Anbieter verdrängen. Condor sieht sich gezwungen, juristisch gegen die Entscheidung vorzugehen, um ein Signal an die EU-Kommission zu senden, dass Wettbewerbsregeln nicht nur auf dem Papier existieren dürfen.

Interessanterweise bleibt die Börse bisher gelassen. Die Lufthansa-Aktie stieg trotz der Klageankündigungen leicht an, was darauf hindeutet, dass Anleger auf einen erfolgreichen Abschluss des Deals setzen. Dennoch könnte der Druck auf die EU-Kommission steigen, die Auflagen zu verschärfen, um den Wettbewerb zu schützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways
Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways".
Stichwörter Airline EU Markt Slots Wettbewerb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Condor klagt gegen Lufthansa-Übernahme von ITA Airways« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    664 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs