LONDON (IT BOLTWISE) – ConSensys hat den Anbieter von Krypto-Wallet-Infrastrukturen, Web3Auth, übernommen, um die Benutzererfahrung seiner beliebten Krypto-Wallet MetaMask zu verbessern.

ConSensys hat kürzlich die Übernahme von Web3Auth bekannt gegeben, einem Anbieter von Krypto-Wallet-Infrastrukturen. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Benutzererfahrung der weit verbreiteten Krypto-Wallet MetaMask erheblich zu verbessern. Ein zentrales Anliegen ist die Verwaltung von Seed-Phrasen, die als einer der größten Risiken bei der Selbstverwahrung von Kryptowährungen gelten. Laut ConSensys sind 35 % der Krypto-Wallet-Nutzer gefährdet, ihre Gelder zu verlieren, da sie keine Sicherungskopie ihrer Seed-Phrase aufbewahren. Durch die Integration von Web3Auth können MetaMask-Nutzer ihre Wallets nun mit herkömmlichen Authentifizierungsmethoden wie gerätebasierter Authentifizierung und sozialen Logins wiederherstellen. Dies soll eine wichtige Einstiegshürde beseitigen. Die Integration wird schrittweise in Phasen für MetaMask eingeführt, wobei das Unternehmen plant, eine multifaktorielle Benutzeranmeldung zu implementieren, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Bereits Anfang dieses Jahres hatte MetaMask angekündigt, Unterstützung für die Bitcoin- und Solana-Netzwerke einzuführen. Die Übernahme von Web3Auth ist die jüngste in einer Reihe von Akquisitionen durch ConSensys, um sein Angebot zu erweitern. Im Juli 2024 erwarb das Unternehmen das Sicherheitstool Wallet Guard, um die Sicherheit von MetaMask durch die Integration fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen zu stärken. Am 21. Februar 2023 übernahm ConSensys die Blockchain-Entwicklungsplattform Hal, um den Dienst mit seiner Web3-API-Lösung Infura zu integrieren, die Entwicklern hilft, Protokollbenachrichtigungen und -warnungen zu erhalten. Im Jahr 2022 kaufte ConSensys den Ethereum-Wallet-Anbieter MyCrypto mit dem Ziel, ihn mit MetaMask zu verschmelzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ConSensys verbessert MetaMask durch Integration von Web3Auth" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ConSensys verbessert MetaMask durch Integration von Web3Auth" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ConSensys verbessert MetaMask durch Integration von Web3Auth« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!