LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender geopolitischer Spannungen und der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, erwarten Experten eine deutliche Erhöhung der Ausgaben der US-Regierung für Cyberabwehr. Diese Entwicklung bietet Investoren interessante Möglichkeiten im Bereich der Cybersecurity-Aktien.
Die zunehmenden geopolitischen Spannungen haben in den letzten Jahren zu einer erheblichen Zunahme der Cyberbedrohungen geführt. Experten sind besorgt über die steigende Gefahr von Cyberangriffen auf Regierungen und kritische Infrastrukturen. Insbesondere nach einem militärischen Angriff der US-Regierung auf iranische Nuklearanlagen, der zu Vergeltungsmaßnahmen iranischer Hacker führte, ist die Dringlichkeit für verstärkte Cyberabwehrmaßnahmen gestiegen.
Arnie Bellini, ein führender Experte im Bereich Cybersecurity und Managing Partner von Bellini Capital, prognostiziert, dass die US-Regierung ihre Ausgaben für Cyberabwehr verdoppeln wird. Er sieht in dieser Entwicklung eine bedeutende Chance für Investoren, die in ausgewählte Cybersecurity-Aktien investieren möchten. Bellini betont, dass der Cyberbereich derzeit ein lukratives Feld für Investitionen darstellt.
Unter den von Bellini empfohlenen Aktien steht Palo Alto Networks an erster Stelle. Das Unternehmen ist stark mit der US-Regierung vernetzt und bietet eine dynamische Produktpalette, die Künstliche Intelligenz (KI) zur Bedrohungserkennung integriert. Palo Alto Networks hat bereits mit Regierungsbehörden zusammengearbeitet und erweitert kontinuierlich seine KI-gestützten Sicherheitslösungen.
Ein weiterer Favorit von Bellini ist CrowdStrike, das sich durch seine Beliebtheit bei Verteidigungsverträgen und Incident-Response-Teams auszeichnet. Das Unternehmen bietet Echtzeit-Bedrohungsinformationen und automatisierte Sicherheitsoperationen, die gut zu den schnellen Reaktionsanforderungen der Regierung passen.
Fortinet und SentinelOne sind ebenfalls auf Bellinis Liste. Während Fortinet durch seine Netzwerksicherheitslösungen und sicheren Zugangsdienste punktet, hebt Bellini bei SentinelOne die Nutzung von KI als effektives Cyber-Tool hervor. Trotz eines Rückgangs der Aktien von SentinelOne sieht Bellini großes Potenzial in deren KI-gesteuerten, autonomen Erkennungssystemen.
Palantir Technologies, ein weiteres Unternehmen auf Bellinis Liste, hat sich als eines der herausragenden Aktien des Jahres etabliert. Trotz seiner starken Regierungsverbindungen und umfangreichen Datenanalysemöglichkeiten, rangiert Palantir in Bellinis Bewertung hinter den anderen, da es weniger auf KI im Bereich Cybersecurity setzt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity-Aktien im Fokus: Chancen durch erhöhte US-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity-Aktien im Fokus: Chancen durch erhöhte US-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity-Aktien im Fokus: Chancen durch erhöhte US-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!