FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem der DAX in den letzten Tagen Verluste hinnehmen musste. Trotz der enttäuschenden Geschäftszahlen von NVIDIA, die die Erwartungen im Bereich der Rechenzentren nicht erfüllten, stieg der DAX um 0,6 Prozent. Experten erwarten, dass Arbeitsmarkt- und Preisdaten aus den USA am Nachmittag für weitere Bewegungen sorgen könnten.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach einer moderaten Verlustserie auf Erholungskurs begeben. Am Donnerstagmorgen stieg der DAX um 0,6 Prozent auf 24.184 Punkte, während der MDAX der mittelgroßen Unternehmen um 0,8 Prozent auf 30.732 Zähler zulegte. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, verzeichnete einen Anstieg von 0,4 Prozent. Diese Entwicklung kommt nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit Verlusten, bei denen der DAX kurzzeitig unter die Marke von 24.000 Punkten fiel.
Die jüngsten Geschäftszahlen des US-amerikanischen Halbleitergiganten NVIDIA, der als Profiteur der Künstlichen Intelligenz gilt, konnten die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen. Trotz eines rasanten Wachstums des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Rechenzentren, verfehlte NVIDIA die Markterwartungen beim Umsatz knapp. Diese Zahlen haben den Markt nicht wesentlich beeinflusst, da die Anleger bereits auf die Veröffentlichung von Arbeitsmarkt- und Preisdaten aus den USA am Nachmittag warten, die für weitere Bewegungen sorgen könnten.
Experten der Landesbank Helaba haben festgestellt, dass sich die Lage des DAX etwas verschlechtert hat. Auf kurze Sicht sei es wichtig, dass der Index nicht nachhaltig unter die runde Marke von 24.000 Zählern fällt. Die Marktteilnehmer sind gespannt auf die bevorstehenden Daten aus den USA, die als potenzieller Katalysator für weitere Kursbewegungen dienen könnten. Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung und die Zinspolitik der US-Notenbank bleibt ein dominierendes Thema an den Märkten.
Insgesamt zeigt sich der deutsche Aktienmarkt widerstandsfähig, obwohl die Unsicherheiten auf globaler Ebene zunehmen. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen in den USA genau, da diese einen erheblichen Einfluss auf die internationalen Finanzmärkte haben. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob der DAX seinen Erholungskurs fortsetzen kann oder ob weitere Herausforderungen auf die Anleger zukommen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX erholt sich nach Verlustserie: NVIDIA enttäuscht mit Zahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX erholt sich nach Verlustserie: NVIDIA enttäuscht mit Zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX erholt sich nach Verlustserie: NVIDIA enttäuscht mit Zahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!