BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem ambitionierten Vorstoß zur Sicherung der Energieversorgung plant Deutschland den zügigen Ausbau neuer Gaskraftwerke. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat ein Ziel von bis zu 20 Gigawatt Kapazität angekündigt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Integration von Wasserstoff als umweltfreundliche Alternative zu fördern.

Die deutsche Energiepolitik steht vor einem bedeutenden Wandel, da Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche den schnellen Ausbau neuer Gaskraftwerke vorantreibt. Auf einem Kongress des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft in Berlin betonte die CDU-Politikerin die Notwendigkeit, die Energieversorgung zu sichern, indem bis zu 20 Gigawatt an Kraftwerkskapazität geschaffen werden. Diese Initiative soll nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch die Integration von Wasserstoff als umweltfreundliche Alternative fördern.
Bereits Ende des Jahres sollen die ersten Ausschreibungen für den Bau neuer Anlagen starten. Diese sollen insbesondere dann einspringen, wenn erneuerbare Energien bei Dunkelflauten nicht ausreichen. Die schnelle Verfügbarkeit und Kosteneffizienz von Gaskraftwerken werden als entscheidende Vorteile hervorgehoben, um den Herausforderungen der Energieversorgung zu begegnen.
Ein zentrales Element der Strategie ist die Möglichkeit, die neuen Anlagen auf Wasserstoff umzurüsten. Dieses Konzept, das bereits von Reiches Vorgänger Robert Habeck befürwortet wurde, könnte langfristig die Umstellung auf eine nachhaltigere Energieversorgung unterstützen. Die Zustimmung der EU-Kommission ist jedoch entscheidend, da staatliche Förderungen geplant sind.
Die erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne zeigen zwar Erfolge, doch die Systemkosten bleiben ein kritischer Faktor. Reiche plant, die Energiewende effizienter zu gestalten und die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten. Dies erfordert auch eine Reform des bisherigen Gebäudeenergiegesetzes, das als zu restriktiv gilt.
Im Gebäudesektor soll mehr Akzeptanz für die Energiewende geschaffen werden. Reiches Vorstoß für einen ‘Realitätscheck’ der Energiewende könnte zu einer Neudefinition der Ausbauziele für erneuerbare Energien und der Netzinfrastruktur führen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um die Energieversorgung Deutschlands zukunftssicher zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Software Architect AI (all genders)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland plant massiven Ausbau von Gaskraftwerken zur Sicherung der Energieversorgung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland plant massiven Ausbau von Gaskraftwerken zur Sicherung der Energieversorgung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland plant massiven Ausbau von Gaskraftwerken zur Sicherung der Energieversorgung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!