KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gamescom 2025 in Köln bietet erneut eine Plattform für die neuesten Entwicklungen in der Gaming-Branche. Die Film- und Medienstiftung NRW präsentiert ein umfangreiches Programm, das sowohl Fachbesucher als auch Entwickler anspricht.
Die Gamescom 2025 in Köln ist nicht nur ein Highlight für Gaming-Fans, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Film- und Medienstiftung NRW. In Halle 4.1 der Messe können Fachbesucher eine Vielzahl von Spielen ausprobieren, die in Nordrhein-Westfalen entwickelt wurden. Diese Gelegenheit bietet nicht nur einen Einblick in die neuesten Trends der Spieleentwicklung, sondern auch in die Fördermöglichkeiten, die die Region für Entwickler bereithält.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist der traditionelle NRW-Empfang, bei dem Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski die Besucher persönlich begrüßt. Dieser Empfang ist ein fester Bestandteil der Gamescom und findet am Fachbesucher- und Medientag statt. Neben der offiziellen Begrüßung gibt es zahlreiche Präsentationen und Panels, die von Experten aus verschiedenen Bereichen der Gaming-Industrie geleitet werden.
Zu den prominenten Teilnehmern gehören unter anderem die Chefin des Grimme-Instituts, Çiğdem Uzunoğlu, und die Gründerin von The Good Evil, Linda Kruse. Auch Berater wie Rami Ismail und Jason Della Rocca sowie Vertreter von Indie Arena Booth und UFA Good Games sind vor Ort. Diese Experten teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Spieleentwicklung.
In der Gaming Area der Messe können Besucher verschiedene Titel anspielen, darunter ‘Project Sunset: Staged’ und ‘Kiosk Simulator’ von Neptung Interactive. Diese Spiele spiegeln die Vielfalt und Kreativität der Entwickler in NRW wider und bieten einen Vorgeschmack auf die Zukunft der Gaming-Industrie. Die Gamescom 2025 zeigt eindrucksvoll, wie stark die Region in der internationalen Spielelandschaft verankert ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gamescom 2025: NRW als Zentrum der Gaming-Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gamescom 2025: NRW als Zentrum der Gaming-Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gamescom 2025: NRW als Zentrum der Gaming-Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!