TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Computex 2025 hat Gigabyte mit der Aorus Geforce RTX 5090 Stealth Ice eine neue Grafikkarte vorgestellt, die durch ihr innovatives Design ohne sichtbare Kabelanschlüsse besticht.
Die Computex 2025 in Taipeh bietet die Bühne für Gigabytes neueste Innovation im Bereich der Grafikkarten: die Aorus Geforce RTX 5090 Stealth Ice. Diese Grafikkarte hebt sich durch ihr einzigartiges Design hervor, das auf sichtbare Kabelanschlüsse verzichtet und somit einen nahtlosen Look ermöglicht. Dies passt perfekt zu Gigabytes kabellosen Mainboards, wie dem X870 Aorus Stealth Ice, und dem neuen Gehäuse, dem C500 Panoramic Stealth Ice.
Die technischen Spezifikationen der RTX 5090 Stealth Ice basieren auf der Aorus Geforce RTX 5090 Master Ice. Sie bietet eine Total Board Power (TBP) von 575 Watt und ein dezentes Werks-OC, das die Taktrate auf 2.655 MHz erhöht. Mit Abmessungen von 360 x 150 x 75 mm und einer Höhe von 3,25 Slots ist sie für leistungsstarke Gaming-Setups konzipiert.
Ein besonderes Highlight der Stealth Ice ist das LC-Display, das zusammen mit der auffälligen (A)RGB-Beleuchtung, dem sogenannten RGB Halo, für visuelle Akzente sorgt. Diese Features sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch praktische Vorteile, indem sie wichtige Systeminformationen direkt auf der Karte anzeigen.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 12VHPWR-Anschluss, was eine stabile Energiezufuhr gewährleistet. Diese technische Raffinesse unterstreicht Gigabytes Engagement, leistungsstarke und gleichzeitig optisch ansprechende Hardware zu entwickeln.
Die Einführung der Stealth Ice fällt in eine Zeit, in der der Markt für Grafikkarten von starker Konkurrenz geprägt ist. NVIDIA und AMD dominieren den Markt, doch Gigabyte setzt mit seinem kabellosen Design neue Maßstäbe. Experten sehen darin einen Trend, der die zukünftige Entwicklung von PC-Hardware beeinflussen könnte.
Die Computex 2025 bietet zudem eine Plattform für weitere Ankündigungen von Gigabyte, die das kabellose Ökosystem erweitern sollen. Dazu gehören neue AM5-Mainboards und Gehäuse, die ebenfalls auf das Stealth-Design setzen.
In der Zukunft könnte diese Entwicklung dazu führen, dass immer mehr Hersteller auf kabellose Designs setzen, um den Aufbau von PCs zu vereinfachen und die Ästhetik zu verbessern. Gigabytes Ansatz könnte somit nicht nur die Art und Weise, wie Hardware entwickelt wird, verändern, sondern auch die Erwartungen der Verbraucher an zukünftige PC-Designs neu definieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Praktikum KI-Placements (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gigabyte präsentiert die kabellose Aorus Geforce RTX 5090 Stealth Ice" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gigabyte präsentiert die kabellose Aorus Geforce RTX 5090 Stealth Ice" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gigabyte präsentiert die kabellose Aorus Geforce RTX 5090 Stealth Ice« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!