LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit CodeMender eine neue KI-Lösung vorgestellt, die nicht nur Sicherheitslücken in Software erkennt, sondern auch automatisch behebt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Software-Sicherheit gehandhabt wird, revolutionieren.

Google hat mit der Einführung von CodeMender einen bedeutenden Schritt in der Software-Sicherheit gemacht. Diese KI-gestützte Lösung, entwickelt von der DeepMind-Abteilung, ist in der Lage, Sicherheitslücken in Software nicht nur zu identifizieren, sondern auch automatisch zu beheben. Dies geschieht durch das Umschreiben des fehlerhaften Codes, um zukünftige Exploits zu verhindern. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Entwickler mit Sicherheitsproblemen umgehen, grundlegend verändern.
CodeMender nutzt die Gemini Deep Think-Modelle von Google, um Sicherheitslücken zu debuggen, zu kennzeichnen und zu beheben. Dabei wird der Kern des Problems adressiert und sichergestellt, dass die Änderungen keine neuen Fehler einführen. Ein weiteres Highlight ist das LLM-basierte Kritik-Tool, das die Unterschiede zwischen dem ursprünglichen und dem modifizierten Code hervorhebt, um sicherzustellen, dass keine Regressionen auftreten.
In den letzten sechs Monaten hat CodeMender bereits 72 Sicherheitsfixes in Open-Source-Projekte integriert, darunter einige mit bis zu 4,5 Millionen Codezeilen. Google plant, diese Technologie schrittweise den Entwicklern kritischer Open-Source-Projekte zur Verfügung zu stellen und deren Feedback einzuholen, um die Sicherheit von Codebasen weiter zu verbessern.
Parallel dazu hat Google ein KI Vulnerability Reward Program (AI VRP) ins Leben gerufen, das Belohnungen für die Meldung von KI-bezogenen Sicherheitsproblemen bietet. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, KI zur Verbesserung der Sicherheit einzusetzen und den wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminelle entgegenzuwirken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt neue KI zur automatischen Code-Sicherheit ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt neue KI zur automatischen Code-Sicherheit ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt neue KI zur automatischen Code-Sicherheit ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!