MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf der Android Show, die im Vorfeld der Google I/O 2025 stattfand, neue Funktionen für sein Advanced Protection Programm angekündigt. Diese Funktionen zielen darauf ab, öffentliche Persönlichkeiten wie Politiker oder Journalisten besser vor digitalen Bedrohungen zu schützen.

Mit der Einführung von Android 16 erweitert Google sein Advanced Protection Programm um neue gerätespezifische Funktionen, die speziell darauf abzielen, die Sicherheit von öffentlichen Persönlichkeiten zu erhöhen. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, da Politiker und Journalisten zunehmend im Visier digitaler Angriffe stehen. Zu den neuen Funktionen gehört eine innovative Methode zur Speicherung von Geräteprotokollen, die ausschließlich vom Nutzer eingesehen werden können. Diese Protokolle sind mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in der Cloud gesichert und können bei Verdacht auf Kompromittierung des Geräts zur Analyse herangezogen werden.
Ein weiteres Highlight ist der Schutz vor Spam-Anrufen sowie eine Funktion, die das Gerät automatisch neu startet, wenn es für eine bestimmte Zeit gesperrt ist. Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass unbefugte Dritte Zugriff auf das Gerät erhalten. Zudem wird der USB-Schutz erweitert, sodass bei gesperrtem Gerät nur das Laden über eine neue USB-Verbindung möglich ist.
Besonders bemerkenswert ist die Einführung einer Funktion, die verhindert, dass sich Geräte mit aktivierter Advanced Protection automatisch mit unsicheren WLAN-Netzwerken verbinden. Diese Maßnahme soll die Gefahr von Man-in-the-Middle-Angriffen minimieren, die häufig über unsichere Netzwerke erfolgen.
Darüber hinaus wird eine Funktion eingeführt, die Gespräche auf dem Gerät privat verarbeitet, um potenzielle Betrugsversuche bei laufenden Telefonaten zu erkennen. Diese Funktion wurde bereits Anfang des Jahres für Pixel-Telefone eingeführt und hat sich als wirksames Mittel zur Erkennung von Telefonbetrug erwiesen.
Die neuen Sicherheitsfunktionen von Google sind ein weiterer Schritt, um die digitale Sicherheit von Personen des öffentlichen Lebens zu gewährleisten. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen im digitalen Raum ist es unerlässlich, dass Unternehmen wie Google kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen arbeiten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google verstärkt Schutz für öffentliche Persönlichkeiten mit neuen Android 16 Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google verstärkt Schutz für öffentliche Persönlichkeiten mit neuen Android 16 Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google verstärkt Schutz für öffentliche Persönlichkeiten mit neuen Android 16 Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!