WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im US-Senat haben die Zukunft der erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten in den Fokus gerückt. Ein neuer Steuerplan der Republikaner könnte die Wind- und Solarindustrie erheblich beeinträchtigen, indem er bestehende Steuervergünstigungen streicht und neue Abgaben einführt.
Die Debatte um die Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA hat mit dem neuen Steuerplan der Republikaner im Senat eine neue Dimension erreicht. Der Plan sieht vor, Steuervergünstigungen für Wind- und Solarenergie abzuschaffen und stattdessen die Produktion von fossilen Brennstoffen wie Kohle zu fördern. Diese Maßnahmen könnten die Kosten für erneuerbare Energien in die Höhe treiben und zahlreiche Projekte gefährden, die darauf abzielen, das Stromnetz der USA zu modernisieren.
Senator Ron Wyden aus Oregon, ein führender Demokrat im Finanzausschuss des Senats, bezeichnete den Plan als „Todesurteil“ für die Wind- und Solarindustrie in den USA. Er warnte davor, dass die Abschaffung der Steuervergünstigungen zu einem Anstieg der Strompreise führen und die Entwicklung neuer Projekte behindern könnte. Wyden kritisierte insbesondere die Einführung neuer Steuern auf Wind- und Solarprojekte, die seiner Meinung nach die günstigsten und einfachsten Möglichkeiten darstellen, neue Energie ins Netz zu bringen.
Die Republikaner hingegen argumentieren, dass der Steuerplan historische Einsparungen für die Steuerzahler darstellt und die Produktion traditioneller Energiequellen wie Öl, Erdgas und Kohle unterstützt. Senator Mike Crapo aus Idaho, ein führender Architekt des Plans, betonte, dass die Abschaffung der Subventionen für grüne Energie notwendig sei, um die Energiepreise zu senken und die Zuverlässigkeit der Energieversorgung zu erhöhen.
Der Plan sieht auch die Abschaffung von Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge vor, die im Rahmen des Klimagesetzes von 2022 eingeführt wurden. Einige moderate Senatoren, darunter John Curtis aus Utah, versuchen, die neuen Steuern auf Wind- und Solarenergie zu streichen, doch es bleibt unklar, ob diese Vorschläge Erfolg haben werden.
Umweltaktivisten und Befürworter erneuerbarer Energien warnen davor, dass der Plan die Investitionen in erneuerbare Energien gefährden und die USA von der Erreichung ihrer Klimaziele abhalten könnte. Mattea Mrkusic von der Umweltorganisation Evergreen Action bezeichnete den Plan als „Rückschritt“, der die Energiepreise in die Höhe treiben und Arbeitsplätze gefährden könnte.
Der Plan sieht vor, die Steuervergünstigungen für Projekte zu streichen, die nicht bis Ende 2027 ans Netz gehen. Diese Frist ist laut Experten kaum einzuhalten und könnte viele Projekte zum Scheitern verurteilen. Zudem werden Projekte, die Komponenten aus Ländern wie China verwenden, von den Vergünstigungen ausgeschlossen.
Die Reaktionen auf den Plan sind gespalten. Während einige konservative Gruppen den Plan als Schritt in die richtige Richtung begrüßen, kritisieren Vertreter der erneuerbaren Energien die Maßnahmen scharf. Jason Grumet von der American Clean Power Association bezeichnete den Plan als „Mitternachtsdumping“, das die am schnellsten wachsenden Sektoren der US-Energieindustrie bestrafen würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Mannheim

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GOP-Steuerplan bedroht erneuerbare Energien in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GOP-Steuerplan bedroht erneuerbare Energien in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GOP-Steuerplan bedroht erneuerbare Energien in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!