LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Großbritannien hat angekündigt, seine Einwanderungsregeln drastisch zu verschärfen. Diese Maßnahmen betreffen auch deutsche Staatsbürger, die in das Vereinigte Königreich einreisen oder dort arbeiten möchten.
Die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer hat ein neues ‘Immigration White Paper’ vorgestellt, das eine deutliche Verschärfung der Einwanderungsregeln vorsieht. Ziel ist es, die Zuwanderung erheblich zu reduzieren, was auch deutsche Staatsbürger betrifft. Eine der zentralen Änderungen betrifft die Frist für die Beantragung der britischen Staatsbürgerschaft, die von fünf auf zehn Jahre verlängert werden soll. Allerdings sollen Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft und Gesellschaft leisten können, wie Krankenschwestern, Ärzte, Ingenieure und KI-Führungskräfte, schneller eingebürgert werden können. Zudem werden bessere Englischkenntnisse gefordert. Das ‘Care Worker Visa’, das zur Bekämpfung des Pflegenotstands eingeführt wurde, soll abgeschafft werden. Für das ‘Skilled Worker Visa’ wird künftig wieder ein Hochschulabschluss verlangt. Für Berufe, die diese Qualifikation nicht erfordern, wird die Aufenthaltserlaubnis stark befristet. Arbeitgeber sollen verstärkt auf die Qualifikation britischer Arbeitskräfte setzen. Starmer kritisierte die frühere konservative Regierung für ihre Politik der offenen Grenzen und betonte die Notwendigkeit klarer Regeln in einem diversen Land. Die Nettozuwanderung nach Großbritannien war nach dem Brexit 2020 stark gestiegen, entgegen den Ankündigungen der damaligen Regierungen. Mitte 2024 lag die Nettozuwanderung bei 728.000 Personen. Durch den Austritt aus der EU kamen die meisten Zuwanderer nicht mehr aus europäischen Staaten, was die Einreise für EU-Bürger erheblich erschwerte. Dies betrifft auch junge Menschen, die zum Studieren oder für einen Austausch nach Großbritannien kommen wollen. Bei einem Gipfeltreffen am 19. Mai in London sollen die Reisefreiheiten zwischen der EU und Großbritannien diskutiert werden. Beide Seiten streben eine Wiederannäherung in mehreren Bereichen an, auch im Handel und militärisch. Vor allem Deutschland drängt auf Visa-Erleichterungen für junge Menschen, um in Großbritannien leben und arbeiten zu können. London hat dies bisher abgeblockt und klargestellt, dass es keine Rückkehr zur Vor-Brexit-Zeit geben wird. Dennoch wird erwartet, dass es hier eine Einigung geben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großbritannien verschärft Einwanderungsregeln: Auswirkungen auf deutsche Fachkräfte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großbritannien verschärft Einwanderungsregeln: Auswirkungen auf deutsche Fachkräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großbritannien verschärft Einwanderungsregeln: Auswirkungen auf deutsche Fachkräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!