LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Raumfahrt-Startup Impulse Space hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in die Lage versetzt, seine ehrgeizigen Pläne zur Verbesserung der Mobilität im Weltraum weiter voranzutreiben.
Impulse Space, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrtmobilität, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde beeindruckende 300 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Runde wurde von Linse Capital angeführt und bringt das gesamte Kapital des Unternehmens auf 525 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren gehören sowohl neue als auch bestehende Partner, darunter DFJ Growth, Valor Equity Partners und Airbus Ventures. Diese Finanzierungsrunde ist ein klares Zeichen für das Vertrauen der Investoren in die Zukunft von Impulse Space und die steigende Nachfrage nach flexiblen und kosteneffizienten Lösungen für die Mobilität im Weltraum.
Impulse Space hat sich in weniger als vier Jahren als Innovator im Bereich der Raumfahrttechnologie etabliert. Das Unternehmen hat Mira entwickelt, ein hochmanövrierfähiges Raumfahrzeug, das für den Transport und die Bereitstellung von Nutzlasten konzipiert ist. Zudem hat Impulse Space zwei große orbitale Manöver mit einem auf Stickstoff basierenden Antriebssystem erfolgreich durchgeführt. Diese technologischen Fortschritte haben dem Unternehmen über 30 Verträge mit einem Gesamtwert von fast 200 Millionen US-Dollar eingebracht.
Die neue Finanzierungsrunde wird es Impulse Space ermöglichen, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und die Forschung und Entwicklung zu beschleunigen. Dies ist notwendig, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die geplanten Missionen effizienter umzusetzen. Tom Mueller, CEO und Gründer von Impulse Space, betont, dass das Unternehmen nun in der Lage ist, seine technischen Fähigkeiten weiter auszubauen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die Raumfahrtindustrie steht vor einer neuen Ära, in der die Mobilität im Weltraum eine entscheidende Rolle spielt. Impulse Space positioniert sich als Schlüsselakteur in diesem Bereich, indem es innovative Lösungen für den Transport von Nutzlasten zu mittleren und geostationären Umlaufbahnen entwickelt. Die geplante Einführung von Helios, einem hochenergetischen Kick-Stage-System, im Jahr 2026 wird die Fähigkeit des Unternehmens weiter stärken, Nutzlasten schnell und effizient zu liefern.
Die Investoren von Impulse Space sind von der vertikal integrierten Herangehensweise des Unternehmens beeindruckt, die es ermöglicht, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren. Bastiaan Janmaat, Managing Partner bei Linse Capital, hebt hervor, dass die Fähigkeit von Impulse Space, technische Herausforderungen mit Präzision und Geschwindigkeit zu meistern, dem Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft.
Mit der neuen Finanzierung plant Impulse Space nicht nur die Erweiterung seines Teams, sondern auch die Intensivierung seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Dies wird dem Unternehmen helfen, seine Position als führender Anbieter von Raumfahrtmobilitätslösungen weiter zu festigen und die Infrastruktur für die nächste Generation von Weltraummissionen zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Impulse Space: Neue Finanzierungsrunde zur Stärkung der Raumfahrtmobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Impulse Space: Neue Finanzierungsrunde zur Stärkung der Raumfahrtmobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Impulse Space: Neue Finanzierungsrunde zur Stärkung der Raumfahrtmobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!