NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zensurmaßnahmen der indischen Regierung haben weltweit Besorgnis ausgelöst, insbesondere angesichts der angespannten militärischen Lage mit Pakistan.
Die zunehmende Zensur in Indien, insbesondere in Zeiten militärischer Spannungen mit Pakistan, hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Reporter ohne Grenzen (RSF) kritisierte die indische Regierung scharf für die Blockierung von Online-Medien und sozialen Netzwerken, was als schwerwiegender Eingriff in das Recht auf verlässliche Informationen angesehen wird. Diese Maßnahmen kommen zu einer Zeit, in der Desinformation in Indien, einschließlich durch künstliche Intelligenz generierter Inhalte, stark zunimmt.
Der Fall des freiberuflichen Journalisten Hilal Mir, der wegen angeblich „anti-nationaler Inhalte“ verhaftet wurde, verdeutlicht die repressiven Maßnahmen gegen kritische Stimmen. Die indische Regierung hat zudem X (ehemals Twitter) angewiesen, über 8.000 Konten zu sperren, darunter auch internationale Nachrichtenorganisationen. Auch der Zugang zu 16 pakistanischen YouTube-Kanälen, darunter bekannte Nachrichtenportale wie Dawn News, wurde eingeschränkt.
Ein weiteres Beispiel ist die Blockierung der indischen Nachrichtenplattform The Wire durch das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie. Diese Maßnahme folgte auf einen Artikel über das Rafale-Kampfflugzeug, der auf einem CNN-Bericht basierte. Obwohl die Website später wieder freigegeben wurde, plant The Wire rechtliche Schritte wegen Verletzung der Pressefreiheit.
Die Zensurmaßnahmen stehen im Zusammenhang mit der Ankündigung der Operation Sindoor, einer militärischen Offensive Indiens gegen Pakistan. Diese wurde als Reaktion auf die angebliche Unterstützung von Terroristen durch Pakistan gestartet. Die Eskalation der Zensur folgte auf das Massaker an 26 Zivilisten in der von Indien verwalteten Region Kaschmir im April.
Der jährliche Bericht zur Pressefreiheit in Südasien 2024-2025 hebt die zunehmenden Herausforderungen für Journalisten in Indien hervor. Der Bericht beschreibt, wie autoritäre Maßnahmen ergriffen werden, um kritische Medien zum Schweigen zu bringen, darunter Überwachung, Einschüchterung und willkürliche Festnahmen. Trotz eines leichten Anstiegs im Welt-Pressefreiheitsindex 2025 bleibt die Sicherheit und Unabhängigkeit von Journalisten in Indien gefährdet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Zensurmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Pressefreiheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Zensurmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Pressefreiheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Zensurmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Pressefreiheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!