MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Mining-Industrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der vor allem durch das Interesse institutioneller Investoren angetrieben wird. Diese Entwicklung wird durch eine günstige regulatorische Umgebung in den USA und die anhaltende Rentabilität des Bitcoin-Mining begünstigt.

In den letzten Jahren hat sich das Bitcoin-Mining zu einem attraktiven Investitionsfeld für institutionelle Anleger entwickelt. Große Finanztechnologieunternehmen investieren zunehmend in das Mining von Bitcoin, anstatt nur die Kryptowährung selbst zu akkumulieren. Diese Entwicklung wird durch die günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA und die hohe Rentabilität des Bitcoin-Mining begünstigt. Darüber hinaus diversifizieren viele Unternehmen ihre Aktivitäten, indem sie Rechenleistung für KI-Anwendungen bereitstellen, was ihre wirtschaftliche Attraktivität weiter stärkt.

Die Rentabilität des Bitcoin-Minings bleibt hoch, obwohl die Kosten je nach Region stark variieren. Laut CoinShares betrugen die durchschnittlichen Kosten für das Mining eines Bitcoins bei US-gelisteten Minern im dritten Quartal 2024 etwa 55.950 US-Dollar. Andere Modelle, wie das von MacroMicro und das Glassnode Difficulty Regression Model, liefern unterschiedliche Schätzungen. Während MacroMicro die Kosten auf über 92.000 US-Dollar schätzt, gibt Glassnode einen Wert von etwa 34.400 US-Dollar an, während der Bitcoin-Preis an diesem Tag 98.300 US-Dollar erreichte.

Auf globaler Ebene variieren die Mining-Kosten erheblich. In Irland belaufen sich die Stromkosten für das Mining eines Bitcoins auf etwa 321.000 US-Dollar, während sie in Iran nur etwas über 1.300 US-Dollar betragen. Stromkosten sind jedoch nur ein Teil der Gleichung; auch Hardware, Arbeitskräfte und Wartung spielen eine entscheidende Rolle. In den USA stehen Bitcoin-Miner vor zunehmendem Druck, der die Branche möglicherweise umgestalten könnte.

Wenn diese Herausforderungen nicht angegangen werden, könnten hochprofitable Mining-Institutionen ihre Operationen ausweiten und möglicherweise angeschlagene Miner zu günstigen Preisen übernehmen, was kleinere und private Miner gefährden könnte. Neben den Blockbelohnungen profitieren Miner auch von den Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk, die von der Nutzung des Netzwerks abhängen. Diese zusätzlichen Einnahmen stärken das wirtschaftliche Modell des Bitcoin-Minings und machen es widerstandsfähiger.

Die Kombination aus wachsendem Transaktionsgebührenaufkommen und der Diversifizierung in KI-Computing schafft ein widerstandsfähigeres und profitableres Industriemodell. Dies hat das Interesse institutioneller Investoren geweckt. Laut einer Studie von EY-Parthenon und Coinbase planen 83 % der 352 globalen Institutionen, ihre Krypto-Allokationen in diesem Jahr zu erhöhen, während 51 % der Vermögensverwalter Investitionen in digitale Asset-Unternehmen, einschließlich Mining-Unternehmen, in Betracht ziehen.

Die optimistische Stimmung auf dem Markt hat den Weg für mehr Börsengänge und spezialisierte Fonds geebnet, die auf Mining-Unternehmen abzielen. Ein Beispiel ist CoreWeave, das neben einer Investition von 650 Millionen US-Dollar plant, mit einem Börsengang von 4 Milliarden US-Dollar an die Börse zu gehen, um eine Bewertung von 35 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Diese institutionelle Dynamik könnte die Nachfrage nach Bitcoin steigern und das Angebot auf dem Markt verknappen, was höhere Preise und damit eine höhere Rentabilität für Miner unterstützen könnte.

Die Unterstützung institutioneller Investoren kommt zu einer Zeit, in der die Optimismus rund um krypto-freundliche Politiken nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November 2024 erheblich zugenommen hat. Die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve im März wurde als massiver Politikwechsel angesehen und löste Positivität in den Krypto- und Mining-Sektoren aus. Diese Entwicklungen könnten die USA zum führenden Standort für digitale Assets und Bitcoin-Mining machen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Institutionelle Investitionen treiben Bitcoin-Mining in den USA voran
Institutionelle Investitionen treiben Bitcoin-Mining in den USA voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
63 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
130 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Institutionelle Investitionen treiben Bitcoin-Mining in den USA voran".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Institutionen Investitionen KI Krypto Kryptowährung Künstliche Intelligenz Mining Nvidia USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Investitionen treiben Bitcoin-Mining in den USA voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Investitionen treiben Bitcoin-Mining in den USA voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Investitionen treiben Bitcoin-Mining in den USA voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    428 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs