ISRAEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Israel hat erfolgreich den fortschrittlichen Beobachtungssatelliten Ofek 19 ins All gebracht. Diese Entwicklung stärkt die Aufklärungskapazitäten des Landes im Nahen Osten erheblich. Der Einsatz von Satelliten, insbesondere Radarsatelliten, hat sich während des jüngsten Konflikts mit Iran als entscheidend erwiesen.

Israel hat mit dem erfolgreichen Start des Ofek 19 Satelliten einen weiteren Meilenstein in der Raumfahrttechnologie erreicht. Der Satellit, der mit einem Synthetic Aperture Radar (SAR) ausgestattet ist, wurde in der Nacht des 2. September ins All gebracht. Diese Technologie ermöglicht es, auch bei schlechten Sichtverhältnissen und in der Nacht hochauflösende Bilder zu liefern, was die Aufklärungskapazitäten Israels im Nahen Osten erheblich verbessert.
Der Start wurde vom israelischen Verteidigungsministerium in Zusammenarbeit mit Israel Aerospace Industries (IAI) durchgeführt. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, Israels Präsenz im Weltraum zu erweitern. Die Bedeutung von Satelliten wurde während des „Rising Lion“-Krieges mit dem Iran im Juni dieses Jahres deutlich, als Israels Weltraumressourcen über 12.000 Satellitenbilder von iranischem Territorium lieferten.
Ein westlicher Beobachter betonte die Vorteile der Radartechnologie, die unabhängig von Tageszeit und Wetterbedingungen arbeitet. Die Auflösung der israelischen SAR-Satelliten übertrifft dabei mit weniger als einem halben Meter die vieler anderer Systeme. Der Ofek 19 ist der letzte Start mit der Shavit-Rakete, da Israel bereits an einer neuen Generation von Trägerraketen arbeitet, die größere und leistungsfähigere Satelliten ins All bringen sollen.
Diese Entwicklung ist Teil eines hybriden Ansatzes, der sowohl auf größere als auch auf kleinere Satelliten setzt. Während größere Satelliten eine umfassendere Abdeckung bieten, ermöglichen kleinere Satelliten, die oft als Sekundärnutzlasten auf kommerziellen Raketen gestartet werden, eine häufigere Beobachtung von Zielgebieten. Diese Strategie soll eine nahezu kontinuierliche Überwachung ermöglichen.
Der Ofek 19 wurde von einem Testgelände in Zentralisrael gestartet und hat erfolgreich seine Umlaufbahn erreicht. Der Satellit wird derzeit von Ingenieuren getestet und soll nach der Inbetriebnahme an die visuelle und geospatiale Aufklärungseinheit der israelischen Streitkräfte übergeben werden. Verteidigungsminister Israel Katz hob hervor, dass der Start des Ofek 19 die technologische und verteidigungspolitische Führungsrolle Israels unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels Fortschritte in der Satellitentechnologie: Ofek 19 im Orbit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels Fortschritte in der Satellitentechnologie: Ofek 19 im Orbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels Fortschritte in der Satellitentechnologie: Ofek 19 im Orbit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!