MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Resilienz von Lieferketten für Gesundheitsdienstleister von entscheidender Bedeutung ist, hat Kaiser Permanente, einer der größten Gesundheitsdienstleister in den USA, in das KI-Startup Clarium investiert. Diese Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Lieferkettenoptimierung.
Kaiser Permanente hat über seinen Venture-Capital-Arm in das KI-Startup Clarium investiert, das sich auf die Automatisierung von Lieferketten im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Clarium, gegründet im Jahr 2020, nutzt Künstliche Intelligenz, um die Bestandsverwaltung in Krankenhäusern zu optimieren und mögliche Engpässe bei medizinischen Versorgungsgütern vorherzusagen. Diese Investition erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Resilienz von Lieferketten für Gesundheitsdienstleister von entscheidender Bedeutung ist.
Laut einer Analyse von Guidehouse gibt der Sektor jährlich über 25 Milliarden US-Dollar zu viel für seine Lieferketten aus, was größtenteils auf Ineffizienzen in der Datenverarbeitung zurückzuführen ist. Clarium hat bisher insgesamt 43 Millionen US-Dollar gesammelt, wobei die jüngste Finanzierungsrunde 27 Millionen US-Dollar einbrachte. Die Plattform von Clarium bietet nicht nur Bestandsverwaltung, sondern auch Vorhersagen über mögliche Störungen in der Lieferkette, basierend auf Wetter-, geopolitischen und aktuellen Ereignisdaten. Dies ermöglicht es Gesundheitssystemen, rechtzeitig auf Bedrohungen zu reagieren und alternative Versorgungsgüter zu identifizieren.
Die Investition von Kaiser Permanente in Clarium ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, die Effizienz und Sicherheit in der Gesundheitsversorgung zu erhöhen. Kaiser hat in der Vergangenheit bereits in verschiedene Technologien investiert, darunter Lösungen für die häusliche Gesundheitsversorgung, generative KI für die klinische Dokumentation und Cybersicherheitslösungen. Diese Investitionen zeigen das Engagement von Kaiser Permanente, innovative Technologien zu nutzen, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen.
Die Bedeutung von KI im Gesundheitswesen wächst stetig, da sie nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Fähigkeit verbessert, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren. Mit Partnern wie Yale New Haven Health, Ochsner Health und dem Cleveland Clinic, die bereits mit Clarium zusammenarbeiten, zeigt sich, dass die Integration von KI in die Lieferkettenverwaltung ein vielversprechender Weg ist, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Investition von Kaiser Permanente in Clarium könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Herausforderungen der modernen Gesundheitsversorgung zu meistern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaiser Permanente investiert in KI-gestütztes Supply-Chain-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaiser Permanente investiert in KI-gestütztes Supply-Chain-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaiser Permanente investiert in KI-gestütztes Supply-Chain-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!