LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die London Stock Exchange Group (LSEG) hat im Jahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum in ihren Kernsegmenten verzeichnet, was sich positiv auf den Gewinn und die Dividende auswirkt.

Die London Stock Exchange Group (LSEG) hat im Jahr 2024 von einem bemerkenswerten Wachstum in ihren wichtigsten Geschäftsbereichen profitiert. Der Börsenbetreiber und Datendienstleister konnte seinen Nettogewinn auf 1,26 Milliarden Pfund steigern, verglichen mit knapp 1,2 Milliarden Pfund im Vorjahr. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Dividende wider, die auf 130 Pence je Aktie erhöht wurde, 15 Pence mehr als im Vorjahr.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums war das Kapitalmarktgeschäft, das um beeindruckende 18 Prozent zulegte. Auch der Bereich Daten und Analyse verzeichnete ein solides Wachstum von 4,5 Prozent. Insgesamt stiegen die Erträge der LSEG auf 8,5 Milliarden Pfund, verglichen mit 8 Milliarden Pfund im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um fast 10 Prozent auf 4,15 Milliarden Pfund, was eine Margensteigerung auf 48,8 Prozent bedeutet.
David Schwimmer, CEO der LSEG, betonte, dass die Londoner Börse nicht zum Verkauf steht und ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie bleibt. Diese Strategie zielt darauf ab, eine umfassende Finanzmarktinfrastruktur und ein Datenökosystem für den gesamten Handelszyklus bereitzustellen. Schwimmer, der 2018 von Goldman Sachs zur LSEG kam, hat den Umbau des Unternehmens in ein Daten- und Analyseunternehmen maßgeblich vorangetrieben.
Die Übernahme von Refinitiv im Jahr 2021 für 27 Milliarden US-Dollar und die strategische Partnerschaft mit Microsoft im darauffolgenden Jahr unterstreichen die Ambitionen der LSEG, sich als führender Anbieter von Finanzdaten und Analysen zu etablieren. Daten und Analysen machen derzeit etwa die Hälfte des Umsatzes der LSEG aus, während der Anteil des Aktiengeschäfts weniger als 3 Prozent beträgt.
Die Zukunftsaussichten der LSEG sind vielversprechend. Für das laufende Jahr wird ein organisches, um Wechselkursschwankungen bereinigtes Ertragswachstum von 6,5 bis 7,5 Prozent erwartet. Die EBITDA-Marge soll um 50 bis 100 Basispunkte zulegen, und der freie Cashflow wird bei mindestens 2,4 Milliarden Pfund gesehen.
Obwohl das vergangene Jahr für Börsengänge in London das schlechteste seit der Finanzkrise war, bleibt Schwimmer optimistisch. Er sieht eine positive Pipeline von Unternehmen, die sich auf Börsengänge vorbereiten. Die britische Regierung arbeitet daran, London als attraktiven Ort für Börsengänge zu positionieren, unter anderem durch eine Überarbeitung der Börsenzulassungsregeln.
Die Aktie der LSEG verzeichnete in London einen zeitweiligen Anstieg von 5,68 Prozent auf 117,30 GBP. Dies zeigt das Vertrauen der Anleger in die strategische Ausrichtung und die Wachstumschancen der Gruppe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "London Stock Exchange Group: Wachstum und Zukunftsperspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "London Stock Exchange Group: Wachstum und Zukunftsperspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »London Stock Exchange Group: Wachstum und Zukunftsperspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!