ROTTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Tech-Startup Metafuels hat Pläne bekannt gegeben, seine erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) im Hafen von Rotterdam zu errichten.
Die Schweizer Firma Metafuels hat kürzlich ihre Pläne zur Errichtung einer Anlage zur Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) im Hafen von Rotterdam vorgestellt. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Luftfahrtindustrie. Der CEO von Metafuels, Saurabh Kapoor, betonte, dass die Anlage namens Turbe einen wichtigen Fortschritt für die Skalierung der SAF-Produktion darstellt. Bereits im letzten Jahr hatte das Unternehmen Pläne für eine ähnliche Anlage in Dänemark angekündigt.
Europa hat ehrgeizige Dekarbonisierungsziele, doch ohne eine skalierbare und erschwingliche Produktion von SAF wird die Luftfahrtbranche Schwierigkeiten haben, diese zu erreichen. Die neue Anlage in Rotterdam wird in Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Flüssigenergiespeichern, Evos, gebaut. Turbe wird in das bestehende Terminal von Evos integriert, das die notwendige Infrastruktur für die Lagerung von grünem Methanol in großen Mengen bietet.
Die Technologie von Metafuels, genannt ‘aerobrew’, wandelt erneuerbares Methanol in Flugkraftstoff um. Dieser Prozess verspricht eine hohe Energieeffizienz und bis zu 90 % niedrigere Lebenszyklusemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff. Der resultierende SAF ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Änderungen an Flugzeugen oder Flughafeninfrastrukturen.
Turbe wird sowohl Bio-Methanol, das aus biologischen Abfällen gewonnen wird, als auch E-Methanol, das mit erneuerbarem Strom und aufgefangenem CO2 hergestellt wird, verarbeiten können. Diese Flexibilität ermöglicht es Metafuels, auf Veränderungen in der Verfügbarkeit von Rohstoffen und regulatorischen Anforderungen zu reagieren.
Kapoor erwartet, dass sowohl die Anlagen in den Niederlanden als auch in Dänemark ab 2028 Kraftstoff für den kommerziellen Flugverkehr produzieren werden. Vorher muss das Unternehmen jedoch noch die Akkreditierung für seinen Aerobrew-Prozess erhalten, die bis Ende dieses Jahres erwartet wird.
Die neue Anlage soll in ihrer ersten Phase täglich 12.000 Liter SAF produzieren, mit dem Ziel, diese Kapazität in der zweiten Phase zu verzehnfachen. Zum Vergleich: Ein Boeing 737 Max hat eine Treibstoffkapazität von etwa 26.000 Litern, was einer Reichweite von rund 6.570 km entspricht.
Metafuels und die gesamte Luftfahrtindustrie stehen noch vor großen Herausforderungen, um die globalen und regionalen Ziele für die Einführung von SAF zu erreichen. Im Jahr 2024 machte SAF nur 0,53 % des weltweiten Flugkraftstoffverbrauchs aus. Die EU strebt an, diesen Anteil bis 2050 auf 70 % zu erhöhen, was eine drastische Steigerung der Produktion des umweltfreundlicheren Kraftstoffs erfordert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metafuels plant nachhaltige Flugkraftstoffproduktion in Rotterdam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metafuels plant nachhaltige Flugkraftstoffproduktion in Rotterdam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metafuels plant nachhaltige Flugkraftstoffproduktion in Rotterdam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!