LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat über 400 Gene identifiziert, die verschiedene Formen des ungesunden Alterns antreiben, von kognitivem Abbau bis hin zu Stoffwechselproblemen. Diese Entdeckung könnte den Weg für personalisierte Behandlungen ebnen und uns näher an Therapien bringen, die das Altern an der Wurzel anpacken.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Forschung der Universität von Colorado Boulder hat einen bedeutenden Fortschritt in der genetischen Untersuchung des Alterns erzielt. In einer umfangreichen Studie wurden über 400 Gene identifiziert, die mit beschleunigtem Altern in Verbindung stehen. Diese Gene beeinflussen verschiedene Aspekte des Alterns, wie kognitive Beeinträchtigungen, Stoffwechselprobleme und soziale Isolation. Diese Erkenntnisse unterstützen die sogenannte ‘Geroscience-Hypothese’, die besagt, dass zur Behandlung der chronischen Krankheiten, die mit dem Altern einhergehen, das Altern selbst behandelt werden muss.

Frailty, oder Gebrechlichkeit, ist ein komplexer Zustand, der oft mit dem Alter einhergeht und bisher als einheitliches Phänomen betrachtet wurde. Die neue Studie zeigt jedoch, dass es verschiedene Subtypen von Gebrechlichkeit gibt, die jeweils durch unterschiedliche genetische Faktoren beeinflusst werden. Dies erklärt, warum manche Menschen mit zunehmendem Alter gesund bleiben, während andere früher an Krankheiten leiden. Die Forscher betonen, dass diese Erkenntnisse zu gezielten Behandlungen führen könnten, die auf die spezifischen genetischen Ursachen der Gebrechlichkeit abzielen.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie ist die Identifizierung von Genen, die mit spezifischen Subtypen des ungesunden Alterns in Verbindung stehen. So wurde das SP1-Gen, das mit der Immunfunktion und Alzheimer in Verbindung gebracht wird, stark mit kognitiven Beeinträchtigungen assoziiert. Das FTO-Gen, bekannt für seine Verbindung zu Fettleibigkeit, scheint mehrere Kategorien des ungesunden Alterns zu beeinflussen. Diese genetischen Erkenntnisse könnten die Grundlage für die Entwicklung von Therapien bilden, die auf die spezifischen biologischen Mechanismen des Alterns abzielen.

Die Forscher schlagen vor, dass klinische Messungen der Gebrechlichkeit erweitert werden sollten, um die sechs identifizierten Subtypen einzuschließen. Dies könnte es ermöglichen, präventive Maßnahmen gezielter einzusetzen, um beispielsweise Demenz oder Diabetes vorzubeugen. Langfristig könnte die Forschung dazu führen, dass Menschen einen ‘polygenen Risikoscore’ erhalten, der detaillierte Einblicke in ihre Anfälligkeit für ungesundes Altern bietet. Obwohl eine einzige Anti-Aging-Pille unwahrscheinlich ist, könnte es in Zukunft spezifische Medikamente geben, die auf bestimmte altersbedingte Gesundheitsprobleme abzielen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns
Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns".
Stichwörter Altern Forschung Gebrechlichkeit Gehirn Geist Genetik Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Personalisierte Medizin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis des Alterns« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    321 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs