LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach außerirdischem Leben könnte eine neue Wendung nehmen, da Forscher eine potenziell lebensfreundliche Klasse von Planeten entdeckt haben, die ohne flüssiges Wasser auskommen könnte.
Die Vorstellung, dass Leben ohne Wasser existieren könnte, stellt eine grundlegende Veränderung in der Astrobiologie dar. Bislang galt flüssiges Wasser als unverzichtbar für die Entstehung und den Erhalt von Leben. Doch ein internationales Forscherteam hat nun eine Theorie entwickelt, die ionische Flüssigkeiten als mögliche Alternative zu Wasser vorschlägt. Diese flüssigen Salze könnten als Lösungsmittel für biologische Prozesse fungieren und damit die Grundlage für Leben auf wasserlosen Planeten bilden.
Ionische Flüssigkeiten sind Salze mit einem niedrigen Schmelzpunkt, die bereits bei Temperaturen unter hundert Grad Celsius flüssig werden. Im Gegensatz zu Wasser bestehen sie aus elektrisch geladenen Ionen, was ihnen einzigartige chemische Eigenschaften verleiht. Diese Eigenschaften könnten es ermöglichen, dass biologische Moleküle in ihnen stabil bleiben und chemische Reaktionen fördern, ohne toxisch zu wirken. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass viele Gesteinsplaneten, die bisher als lebensfeindlich galten, tatsächlich lebensfreundlich sein könnten.
Die Forscher um Rachana Agrawal vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben im Labor Bedingungen simuliert, die auf trockenen Gesteinsplaneten herrschen könnten. Dabei zeigte sich, dass sich ionische Flüssigkeiten aus Schwefelsäure und stickstoffhaltigen organischen Molekülen bilden können. Schwefelsäure könnte durch vulkanische Aktivitäten in die Atmosphäre gelangen, während stickstoffhaltige Moleküle bereits im Weltall weit verbreitet sind. Diese Erkenntnisse erweitern das Konzept der planetarischen Lebensfreundlichkeit erheblich.
Ein entscheidender Vorteil ionischer Flüssigkeiten ist ihr extrem niedriger Dampfdruck, der sie auch auf Planeten mit dünnen oder gar keinen Atmosphären stabil hält. Dies unterscheidet sie von Wasser, das unter solchen Bedingungen schnell verdampfen würde. Die Möglichkeit, dass solche Flüssigkeiten auf vielen Planeten existieren, könnte die Anzahl potenziell lebensfreundlicher Welten im Universum erheblich erhöhen. Diese Entdeckung könnte die Suche nach außerirdischem Leben revolutionieren und neue Perspektiven für die Astrobiologie eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Klasse von Planeten könnte Leben ohne Wasser ermöglichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Klasse von Planeten könnte Leben ohne Wasser ermöglichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Klasse von Planeten könnte Leben ohne Wasser ermöglichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!