Sternschnuppen und Planeten: Ein Blick in den Augusthimmel
LONDON (IT BOLTWISE) – Der August bringt nicht nur warme Nächte, sondern auch ein faszinierendes Himmelsereignis mit sich. Während der Sommer bisher eher durch Regen geprägt war, hoffen viele auf klare Nächte, um den Himmel zu beobachten. Der August gilt als Hochsommermonat und bietet die besten Bedingungen, um den nächtlichen Himmel zu beobachten. Besonders die […]
Sternschnuppen und Planeten: Ein Blick auf den Augusthimmel 2025
LONDON (IT BOLTWISE) – Der August 2025 bietet Astronomiebegeisterten eine faszinierende Gelegenheit, den Nachthimmel zu erkunden. Während die Sommernächte länger und wärmer werden, entfaltet sich ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Der August ist bekannt für seine klaren Nächte, die ideale Bedingungen für die Beobachtung des Nachthimmels bieten. In diesem Jahr zeigt sich der Himmel besonders […]
Sommerliche Nächte: Sterne und Planeten im Juni 2024
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm bieten sich faszinierende Möglichkeiten, den Nachthimmel zu erkunden. Während der Juni 2024 offiziell den Sommeranfang markiert, bietet er auch eine Vielzahl von astronomischen Highlights, die sowohl Hobbyastronomen als auch Wissenschaftler in ihren Bann ziehen. Der Juni 2024 bringt nicht nur den meteorologischen […]
Dunkle Nächte im November: Ein Paradies für Sternengucker
LONDON (IT BOLTWISE) – Der November bringt nicht nur kürzere Tage, sondern auch eine Vielzahl von astronomischen Highlights, die den Nachthimmel erleuchten. Während die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher einsetzt, bietet der Himmel eine beeindruckende Bühne für Planeten und Sternbilder. Mit dem Ende der Sommerzeit beginnt die dunkle Jahreszeit, die für Astronomie-Enthusiasten eine […]
Astronomische Ereignisse im Juli: Von der Sonnenferne zu den Hundstagen
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Juli bringt eine Vielzahl faszinierender astronomischer Ereignisse mit sich, die sowohl Hobbyastronomen als auch Wissenschaftler in ihren Bann ziehen. Während die Tage heißer werden, bietet der Nachthimmel eine Fülle von Beobachtungsmöglichkeiten. Der Juli ist ein Monat voller astronomischer Highlights, die sowohl für Laien als auch für erfahrene Sternengucker von Interesse […]
Rogue-Planeten: Entstehung von Monden ohne Sterne
LONDON (IT BOLTWISE) – In der faszinierenden Welt der Astronomie gibt es immer wieder neue Entdeckungen, die unser Verständnis des Universums erweitern. Eine solche Entdeckung betrifft die sogenannten Rogue-Planeten, die frei im Weltraum treiben und möglicherweise ihre eigenen Mondsysteme bilden können. Die Vorstellung von Planeten, die ohne einen Stern durch die Galaxie treiben, mag wie […]
Neue Perspektiven für Leben im All: Ionische Flüssigkeiten als Wasserersatz
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach außerirdischem Leben hat einen neuen, vielversprechenden Ansatz gefunden. Forscher haben eine Theorie entwickelt, die das Paradigma der Lebensfreundlichkeit von Planeten revolutionieren könnte. Die Vorstellung, dass Wasser eine unverzichtbare Voraussetzung für Leben ist, wird durch eine neue Theorie in Frage gestellt. Ein internationales Forscherteam hat die Möglichkeit untersucht, dass […]
Neue Klasse von Planeten könnte Leben ohne Wasser ermöglichen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach außerirdischem Leben könnte eine neue Wendung nehmen, da Forscher eine potenziell lebensfreundliche Klasse von Planeten entdeckt haben, die ohne flüssiges Wasser auskommen könnte. Die Vorstellung, dass Leben ohne Wasser existieren könnte, stellt eine grundlegende Veränderung in der Astrobiologie dar. Bislang galt flüssiges Wasser als unverzichtbar für die Entstehung […]
Planeten als Taktgeber: Wie Himmelskörper die Sonnenaktivität beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sonne, unser nächster Stern, zeigt ein faszinierendes Verhalten, das Wissenschaftler seit Jahrhunderten beschäftigt. Trotz ihrer derzeitigen Nähe zu einem Aktivitätsmaximum bleibt sie im Vergleich zu anderen sonnenähnlichen Sternen relativ ruhig. Diese Ruhe könnte entscheidend für die Entwicklung und das Fortbestehen des Lebens auf der Erde sein. Die Sonne, unser nächster […]
Faszinierende Entdeckungen bei der Langen Nacht der Astronomie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lange Nacht der Astronomie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Wunder des Universums zu entdecken und sich von der Faszination der Sterne mitreißen zu lassen. Die Lange Nacht der Astronomie ist ein Event, das sowohl für passionierte Hobbyastronomen als auch für neugierige Neulinge eine Fülle an Entdeckungen bereithält. Im Science Dome […]
Perseiden und Planeten: Ein himmlisches Schauspiel im August
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der August bringt nicht nur sommerliche Temperaturen, sondern auch ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel. In diesem Jahr treffen die Perseiden, ein verlässlicher Meteorstrom, auf eine besondere Planetenkonstellation, die Frühaufsteher mit einem einzigartigen Anblick belohnt. Der August ist traditionell die Zeit der Perseiden, einem der bekanntesten Meteorströme, der jedes Jahr […]
Erstmals beobachtete Planetenentstehung bei HOPS-315
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Astronomie hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, die Geburt eines neuen Gesteinsplaneten zu beobachten. Diese Entdeckung könnte wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte unseres eigenen Sonnensystems liefern. Die Entstehung von Planeten ist ein Prozess, der sich über Millionen von Jahren erstreckt und bislang nur in […]
Erste Beobachtung der Entstehung eines neuen Sonnensystems
LEIDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, den Beginn eines neuen Sonnensystems zu beobachten. Diese bahnbrechende Entdeckung eröffnet neue Einblicke in die Entstehung von Planetensystemen und wirft Licht auf die Ursprünge unseres eigenen Sonnensystems. Die Entdeckung eines neuen Sonnensystems in seiner Entstehungsphase markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie. […]
Das Wetter auf anderen Planeten: Ein Spiegelbild der Erde?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Wetters auf anderen Planeten bietet faszinierende Einblicke in die Dynamiken, die auch auf der Erde wirken. Wissenschaftler entdecken immer mehr Ähnlichkeiten zwischen den atmosphärischen Phänomenen auf fernen Himmelskörpern und denen, die wir von unserem Heimatplaneten kennen. Die Vorstellung, dass das Wetter auf anderen Planeten dem auf der Erde […]
Unterwassergeheimnisse: Kreativität trifft auf Weltraumforschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) lädt junge Künstler ein, ihre Fantasie zu entfalten und die geheimnisvollen Unterwasserwelten unseres Universums zu erkunden. Im Rahmen eines monatlichen Wettbewerbs können Kinder bis 12 Jahre ihre künstlerischen Visionen von außerirdischen Ozeanen und deren Bewohnern einreichen. Die ESA hat einen spannenden Wettbewerb ins Leben gerufen, der junge […]
Astronomische Highlights im Juni: Venus als Morgenstern und die Sommersonnenwende
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Juni bringt faszinierende astronomische Ereignisse mit sich, die sowohl Hobbyastronomen als auch Fachleute in ihren Bann ziehen. Besonders die Venus, die als strahlender Morgenstern den Himmel dominiert, bietet ein beeindruckendes Schauspiel. Gleichzeitig markiert die Sommersonnenwende einen wichtigen Punkt im astronomischen Kalender. Im Juni zeigt sich die Venus als dominanter Planet […]
Gefrorenes Wasser im All: Neue Erkenntnisse durch das James Webb Teleskop
GREENBELT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von gefrorenem Wasser im All könnte weitreichende Implikationen für unser Verständnis der Planetenbildung und die Ursprünge des Lebens haben. Die jüngsten Beobachtungen des James Webb Space Teleskops (JWST) haben zu einer faszinierenden Entdeckung geführt: Gefrorenes Wasser, das in Form von ‘schmutzigen Schneebällen’ im All existiert. Diese Entdeckung […]
Exomonde: Neue Entdeckungen durch Weltraum-Mikrolensing
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Exomonden, die um frei schwebende Planeten kreisen, könnte bald Realität werden. Dank der fortschrittlichen Technologie des Chinesischen Weltraumteleskops (CSST) und des Roman Space Telescope stehen Astronomen vor einer neuen Ära der Himmelsbeobachtung. Die Erforschung von Exomonden, also Monden, die um Planeten außerhalb unseres Sonnensystems kreisen, hat […]
Erfolgreiche Veranstaltung an der Rice University: Junge Entdecker erkunden Erde und Weltraum
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fast 1.000 junge Entdecker aus der Region Houston nahmen an einer einzigartigen Veranstaltung der Rice University teil, die sich auf die Erforschung der Erde und des Weltraums konzentrierte. Die Rice University in Houston war kürzlich Gastgeber einer bemerkenswerten Veranstaltung, die fast 1.000 Schüler aus der Region anzog. Diese Veranstaltung, […]
Rogue-Planeten: Neue Erkenntnisse durch das Roman-Weltraumteleskop
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Welt der Rogue-Planeten, die frei durch die Milchstraße treiben, steht kurz vor einer umfassenden Erforschung. Mit dem bevorstehenden Start des Nancy Grace Roman Space Telescope erhoffen sich Wissenschaftler bahnbrechende Erkenntnisse über diese geheimnisvollen Himmelskörper. Die Entdeckung und Erforschung von Rogue-Planeten, die frei durch die Milchstraße treiben, stellt eine der […]
Lucy-Mission: Einblicke in die Entstehung der Planeten
BOULDER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA-Mission Lucy hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie den Asteroiden Donaldjohanson passierte. Diese Mission ist Teil einer umfassenden Erkundung der Asteroiden im Sonnensystem, die wertvolle Erkenntnisse über die Entstehung der Planeten liefern soll. Die NASA-Mission Lucy hat mit ihrem Vorbeiflug am Asteroiden Donaldjohanson einen weiteren Schritt […]
Freischwebende Planeten: Neue Erkenntnisse durch das Nancy Grace Roman Weltraumteleskop
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Freischwebende Planeten, auch als vagabundierende Welten bekannt, stellen eine der faszinierendsten und am wenigsten verstandenen Gruppen von Exoplaneten in unserer Galaxie dar. Trotz zahlreicher bodengestützter Beobachtungen, die auf eine große Anzahl dieser Planeten hinweisen, sind ihre Ursprünge und ihre Verteilung weitgehend unerforscht. Das Nancy Grace Roman Weltraumteleskop, das in den kommenden […]
Astronomische Ereignisse im Mai 2025: Ein Monat voller Himmelsbeobachtungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mai 2025 bietet Astronomiebegeisterten eine Vielzahl faszinierender Himmelsereignisse. Während sich Jupiter langsam vom Abendhimmel verabschiedet, treten andere Planeten in den Vordergrund und bieten spektakuläre Beobachtungsmöglichkeiten. Der Mai 2025 ist ein Monat voller spannender Himmelsereignisse, die sowohl erfahrene Astronomen als auch Hobbybeobachter in ihren Bann ziehen werden. Während sich Jupiter allmählich […]
Der Nachthimmel im Mai: Venus als strahlender Morgenstern und Saturns Rückkehr
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mai bringt eine faszinierende Vielfalt an Himmelsereignissen mit sich. Während einige Planeten sich verabschieden, kehren andere zurück und bieten beeindruckende Anblicke für Sternenfreunde. Der Mai ist ein Monat voller Veränderungen am Nachthimmel, der sowohl für erfahrene Astronomen als auch für Hobby-Sterngucker spannende Beobachtungen bereithält. Besonders die Venus zieht […]
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)
