MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit der Einführung von DLSS 4 eine neue Ära der Grafikleistung für PC-Spiele eingeläutet. Diese Technologie verspricht, die Spielerfahrung in Titeln wie DOOM: The Dark Ages und Empyreal auf ein neues Niveau zu heben.
NVIDIA hat kürzlich die neueste Version seiner Deep Learning Super Sampling-Technologie, DLSS 4, vorgestellt. Diese Technologie verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung in einer Reihe von Spielen, darunter das mit Spannung erwartete DOOM: The Dark Ages. Durch die Nutzung von Multi Frame Generation kann DLSS 4 die Bildrate vervielfachen und gleichzeitig die Bildqualität verbessern. Dies ist besonders für Spieler von Vorteil, die auf der neuesten GeForce RTX 50er-Serie spielen, da sie die volle Leistung dieser Grafikkarten ausschöpfen können.
DOOM: The Dark Ages, das auf der idTech8-Engine entwickelt wurde, nutzt die fortschrittlichen Raytracing-Fähigkeiten der GeForce RTX-Serie, um eine beeindruckende visuelle Darstellung zu bieten. Spieler schlüpfen in die Rolle des DOOM Slayers und erleben ein dynamisches Gameplay, das durch NVIDIA Reflex noch reaktionsschneller wird. Die Kombination aus DLSS 4 und den leistungsstarken RTX-Grafikkarten ermöglicht es, die Grafikdetails und die Performance des Spiels erheblich zu steigern.
Ein weiteres Spiel, das von DLSS 4 profitiert, ist Empyreal. Dieses komplexe Action-RPG von Silent Games fordert die Spieler heraus, sich in die Tiefen eines mysteriösen Monolithen zu wagen. Die Unterstützung von DLSS 4 sorgt dafür, dass die Spieler in den Genuss einer flüssigen und detailreichen Grafik kommen, die das Spielerlebnis intensiviert.
Auch das Spiel Deedlee Doo! Carkour! von Just Purkey Games nutzt die Vorteile von DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution. In diesem innovativen Titel müssen Spieler mithilfe von Explosionen einen Parkour mit dem Auto bewältigen. Die Early Access-Version ist bereits verfügbar und zeigt, wie DLSS-Technologien die Spielmechanik unterstützen können.
Ein weiteres Highlight ist die Remastered-Version von The Elder Scrolls IV: Oblivion. Dieses klassische RPG wurde mit neuer Grafik und überarbeitetem Gameplay modernisiert. Besitzer einer GeForce RTX 50er-Serie können DLSS Multi Frame Generation aktivieren, um die Leistung zu maximieren. Die Verwendung von DLAA und NVIDIA Reflex sorgt zudem für eine noch höhere Detailgenauigkeit und reduzierte Latenzzeiten.
Die Einführung von DLSS 4 markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Grafiktechnologien. NVIDIA zeigt, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um die visuelle Qualität und die Performance von Spielen zu verbessern. Diese Fortschritte bieten nicht nur ein besseres Spielerlebnis, sondern setzen auch neue Maßstäbe für die Zukunft der Spieleentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Growth Strategy Internship (m/f/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA DLSS 4: Leistungssteigerung für DOOM: The Dark Ages und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA DLSS 4: Leistungssteigerung für DOOM: The Dark Ages und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA DLSS 4: Leistungssteigerung für DOOM: The Dark Ages und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!