STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten globaler geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen hat die Porsche SE, die Holdinggesellschaft der Porsche-Piëch-Familie, eine strategische Neuausrichtung angekündigt. Das Unternehmen plant, sein Portfolio durch Investitionen in den Rüstungs- und Sicherheitssektor zu diversifizieren.

Die Porsche SE, bekannt für ihre Beteiligungen an Volkswagen und der Porsche AG, sieht im Rüstungssektor eine vielversprechende Wachstumschance. Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und der steigenden Verteidigungsbudgets in Europa plant die Holding, ihr Engagement in sicherheitsrelevanten Technologien zu verstärken. Diese strategische Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Kernbeteiligungen des Unternehmens unter Druck stehen, insbesondere durch Handelskonflikte und eine schwächelnde Nachfrage in China.
Bereits Anfang des Jahres hatte Porsche SE bis zu zwei Milliarden Euro für neue Beteiligungen in diesem Segment reserviert. Nun plant das Unternehmen, eine eigene Plattform für Rüstungsinvestitionen zu schaffen und einen sogenannten „Defence Day“ zu veranstalten, um potenzielle Co-Investoren zu gewinnen. Ziel ist es, sich stärker an „dual-use“-Technologien zu beteiligen, die sowohl zivil als auch militärisch einsetzbar sind. Im Portfolio befinden sich bereits Startups wie der Raketenentwickler Isar Aerospace und der Drohnenhersteller Quantum Systems.
Die Entscheidung, in den Rüstungssektor zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Porsche SE mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist. Im Jahr 2023 musste das Unternehmen den Wert seiner VW-Beteiligung um 19,9 Milliarden Euro und seine Porsche-Anteile um 3,4 Milliarden Euro abschreiben. Diese Wertberichtigungen gehören zu den größten in der deutschen Unternehmensgeschichte und haben die Gewinnprognose der Holding für 2024 auf 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro nach Steuern gesenkt.
Vorstandschef Hans Dieter Pötsch betonte, dass die Porsche SE das Engagement in sicherheitsrelevanten Sektoren ausbauen wolle, ohne den Fokus auf Mobilität und industrielle Technologien aufzugeben. Die Investitionen in den Rüstungssektor sollen nicht nur die finanzielle Stabilität der Holding sichern, sondern auch zur technologischen Souveränität Europas beitragen. Experten sehen in dieser Strategie eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten zu reduzieren und die Innovationskraft europäischer Unternehmen zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche SE erweitert Portfolio um Rüstungsinvestitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche SE erweitert Portfolio um Rüstungsinvestitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche SE erweitert Portfolio um Rüstungsinvestitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!