MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird der Schutz von Daten zu einer zentralen Herausforderung. Eran Barak, CEO von Shielded Technologies, betont die Notwendigkeit von Blockchain-Datenschutzlösungen wie Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs), um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
In der heutigen digitalen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird der Schutz von Daten zu einer zentralen Herausforderung. Eran Barak, CEO von Shielded Technologies, betont die Notwendigkeit von Blockchain-Datenschutzlösungen wie Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs), um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Diese Technologien ermöglichen es, Daten zu verifizieren, ohne sie preiszugeben, was besonders im Hinblick auf die zunehmende Bedrohung durch KI-gestützte Hackerangriffe von Bedeutung ist.
Barak erläuterte in einem Interview, dass zentrale Server und Dienstleister zunehmend zu attraktiven Zielen für Hacker werden, die mithilfe von KI wertvolle Daten wie private Schlüssel, finanzielle Metadaten und medizinische Aufzeichnungen stehlen wollen. Der Anreiz für Hacker, zentrale Systeme anzugreifen, liegt in der hohen Rendite, die sie durch den Zugriff auf Millionen von Datensätzen erzielen können. ZK-Proofs bieten hier eine Lösung, indem sie die Notwendigkeit, einzelne Wallets zu hacken, erhöhen und somit den Aufwand für Angreifer unattraktiv machen.
Die Bedeutung von Datenschutzlösungen wächst auch im Web3-Bereich, wo Entwickler verstärkt daran arbeiten, Metadaten vor KI-Algorithmen zu schützen. Große Institutionen fordern zunehmend solche Technologien, um sensible Daten zu schützen, bevor sie ihre Geschäftsprozesse auf die Blockchain verlagern. Midnight, eine von Shielded Technologies entwickelte Plattform, bietet geschützte Assets, die Onchain-Datenschutz mit Compliance vereinen.
Parallel dazu kündigte Charles Hoskinson, Mitbegründer von Cardano, auf der Consensus 2025 eine bevorstehende Airdrop-Aktion für den Midnight-Token an. Diese Aktion zielt darauf ab, die Branche durch kooperative Tokenomics zu vereinen und die Zusammenarbeit zu fördern. Hoskinson betonte die Notwendigkeit, in einer zunehmend gespaltenen Zeit zusammenzukommen, um die Branche voranzubringen.
Die Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Datenschutztechnologien zeigen, dass der Schutz von Daten im digitalen Zeitalter nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist. Unternehmen und Entwickler sind gefordert, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl Sicherheit als auch Privatsphäre gewährleisten, um den Anforderungen der modernen digitalen Welt gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Onchain-Datenschutz: Notwendigkeit im KI-Zeitalter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Onchain-Datenschutz: Notwendigkeit im KI-Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Onchain-Datenschutz: Notwendigkeit im KI-Zeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!