SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von Sora 2, einer KI-gestützten Video-App, die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. Die App, die TikTok und Instagram Reels ähnelt, hat in weniger als fünf Tagen über eine Million Downloads erreicht. Diese Entwicklung könnte Metas dominierende Position im Social-Media-Bereich herausfordern.
OpenAI, bekannt für seine bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat mit der Einführung von Sora 2 einen neuen Meilenstein erreicht. Diese App kombiniert KI-gestützte Videogenerierung mit einem sozialen Feed, der an TikTok und Instagram Reels erinnert. Innerhalb von nur fünf Tagen nach dem Start am 30. September verzeichnete Sora 2 über eine Million Downloads auf iOS-Geräten, obwohl die App nur auf Einladung verfügbar ist. Diese rasante Verbreitung übertraf sogar die Download-Zahlen der ChatGPT-App bei deren Einführung im Mai 2023.
Die Bedrohung für Meta ist offensichtlich: Sollte Sora 2 seine Popularität beibehalten, könnte dies die Zeit, die Nutzer auf Facebook und Instagram verbringen, erheblich reduzieren. Diese Plattformen sind entscheidend für Metas Werbeeinnahmen, die 2025 auf 192 Milliarden US-Dollar geschätzt werden. Analysten wie Michael Nathanson von MoffettNathanson warnen, dass Investoren bei der Bewertung von Meta vorsichtiger werden könnten, wenn sie Sora 2 als ernsthafte Konkurrenz betrachten.
Meta hat bereits auf die Herausforderung reagiert, indem es Vibes eingeführt hat, eine neue Funktion innerhalb der Meta AI App, die es Nutzern ermöglicht, KI-generierte Videos zu erstellen und zu teilen. Trotz dieser Bemühungen bleibt Vibes technisch hinter Sora 2 zurück, da es auf Drittanbieter-Tools angewiesen ist und vollständig synthetische Inhalte produziert. Meta hat jedoch in den letzten Monaten erhebliche Investitionen in die KI-Entwicklung getätigt, um den Rückstand aufzuholen.
Die Frage bleibt, ob Nutzer tatsächlich vollständig KI-generierte Inhalte auf sozialen Medien bevorzugen. Während Sora 2 beeindruckende Wachstumszahlen vorweisen kann, gibt es Anzeichen dafür, dass das Interesse der Nutzer nachlässt. Analysten von Deutsche Bank berichten, dass die App nach sieben Tagen von 98 % der ursprünglichen Nutzer nicht mehr geöffnet wird. Dies könnte darauf hindeuten, dass Sora 2 zwar ein spannendes Experiment ist, aber möglicherweise nicht die langfristige Bedrohung für Meta darstellt, die einige befürchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAIs Sora 2: Eine Bedrohung für Metas Social-Media-Vorherrschaft?" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAIs Sora 2: Eine Bedrohung für Metas Social-Media-Vorherrschaft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAIs Sora 2: Eine Bedrohung für Metas Social-Media-Vorherrschaft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!