SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat eine umfassende Roadmap zur Weiterentwicklung des XRP Ledgers (XRPL) für institutionelle dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage von Institutionen nach blockchain-gestützter Finanzierung zu bedienen.

Ripple hat kürzlich Pläne zur Weiterentwicklung des XRP Ledgers (XRPL) vorgestellt, um die Nutzung von dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) auf institutioneller Ebene zu fördern. Diese Initiative kommt zu einer Zeit, in der die Akzeptanz von blockchain-basierten Finanzlösungen durch Institutionen rapide zunimmt. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA), die durch stabile Kryptowährungen und dezentrale Liquiditätsmärkte unterstützt wird.
Das XRPL wurde entwickelt, um den Anforderungen institutioneller DeFi-Anwendungen gerecht zu werden. Es bietet eine konforme Blockchain-Infrastruktur für digitale Vermögenswerte und grenzüberschreitende Transaktionen. Ripple plant, die Funktionen des Ledgers zu erweitern, um mehr Möglichkeiten für On-Chain-Finanzprodukte und erweiterte Kreditvergaben zu bieten.
Ein weiteres Ziel von Ripple ist die Einführung einer erlaubnisfreien Programmierbarkeit auf dem XRPL. Diese Initiative soll die nativen Fähigkeiten des Ledgers mit flexibler, benutzerdefinierter On-Chain-Geschäftslogik integrieren, um Effizienz, Zuverlässigkeit und Einfachheit zu verbessern.
Das XRPL-Ökosystem wird durch Funktionen wie eine native dezentrale Börse (DEX), niedrige Transaktionsgebühren, schnelle Abwicklungszeiten und eine compliance-freundliche Architektur gestärkt. Das Ledger unterstützt tokenisierte Vermögenswerte, stabile Kryptowährungen und RWAs und bietet gleichzeitig institutionelle Funktionen.
Ein zentraler Bestandteil des XRPL-Ökosystems ist der Automated Market Maker (AMM), der durch den XLS-30-Standard geleitet wird. Dieser soll Protokoll-Liquidität für eine Vielzahl von Vermögenswerten einbringen. Die Integration von AMM mit dem nativen Orderbuch (CLOB)-basierten DEX ermöglicht Preisoptimierung und Liquiditätsbereitstellung.
Zu den Fortschritten des XRP Ledgers gehört auch eine dezentrale Identitätsfunktion (DID), die die Erstellung und Verwaltung dezentraler Identifikatoren ermöglicht und so die Privatsphäre und Compliance für Institutionen verbessert. Dies ermöglicht eine Identitätsverifizierung ohne zentrale Vermittler.
Preis-Orakel auf dem XRPL bieten einen nativen Mechanismus für Echtzeit- und genaue Marktdaten, die für Transaktionen mit tokenisierten Vermögenswerten und Cross-Chain-Interaktionen entscheidend sind. Protokoll-native Orakel bringen Off-Chain-Daten effizient auf das Ledger und umgehen dabei die Abhängigkeit von Drittanbietern.
Ripple hat auch die Einführung von ‘Extensions’ angekündigt, die es Entwicklern ermöglichen, XRPL-Funktionen ohne neue Smart Contracts anzupassen. Dieser Ansatz erlaubt spezifische Anpassungen für Anwendungsfälle, während die Netzwerksicherheit und Effizienz gewahrt bleiben.
Ein EVM-kompatibler Sidechain soll im zweiten Quartal 2025 auf dem XRPL gestartet werden, um Entwickler und Protokolle anzuziehen, die Ethereums Solidity-Sprache oder EVM benötigen.
Diese Roadmap reflektiert Ripples Engagement, die Position des XRPL im regulierten On-Chain-Finanzwesen zu stärken, unterstützt durch Liquidität, Compliance und nahtlose Integrationsfunktionen für den institutionellen Einsatz.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Werkstudent generative KI (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple plant Ausbau des XRP Ledgers für institutionelles DeFi" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple plant Ausbau des XRP Ledgers für institutionelles DeFi" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple plant Ausbau des XRP Ledgers für institutionelles DeFi« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!