indische-gerichtsbeschluss-proton-mail-blockiert

Indische Gerichtsbeschluss: Proton Mail wegen KI-Missbrauchs blockiert

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das Oberste Gericht von Karnataka die Blockierung des verschlüsselten E-Mail-Dienstes Proton Mail in ganz Indien angeordnet. Das Oberste Gericht von Karnataka hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung von verschlüsselten E-Mail-Diensten in Indien haben könnte. Am 29. April ordnete das […]

ai-iris-scan-biometrie-datenschutz

Sam Altman bringt Iris-Scan-Technologie in die USA und entfacht Datenschutzdebatte

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der Iris-Scan-Technologie von Sam Altman in den USA hat eine hitzige Debatte über Datenschutz und globale Kontrolle entfacht. Altman, bekannt als CEO von OpenAI, hat mit seinem Projekt World, ehemals Worldcoin, eine biometrische Identitätslösung entwickelt, die Menschen anhand ihrer Iris identifiziert und ihnen im Gegenzug Kryptowährung […]

ai-cybersecurity-healthcare-data-breach

Ascension enthüllt neuen Datenschutzvorfall nach Hackerangriff auf Drittanbieter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Datenschutzvorfall erschüttert das Gesundheitswesen in den USA: Ascension, eines der größten privaten Gesundheitssysteme des Landes, hat bekannt gegeben, dass persönliche und medizinische Daten von Patienten in einem Hackerangriff gestohlen wurden. Der Vorfall ereignete sich im Dezember 2024 und betraf einen ehemaligen Geschäftspartner des Unternehmens. Ascension, ein bedeutender Akteur im […]

ai-elon-musk-doge-regierung-usa-tesla

Elon Musk zieht sich aus Regierungsrolle zurück und blickt auf DOGE

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär, bereitet sich darauf vor, seine Rolle in der US-Regierung zu reduzieren. In einem kürzlichen Interview im Weißen Haus sprach er über seine Arbeit bei der Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) und die Herausforderungen, die er dabei erlebt hat. Elon Musk, der für seine unkonventionellen Ansätze […]

ai-iris-scan-digital-id-usa

Sam Altmans Iris-Scan-Technologie startet in den USA

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sam Altmans Projekt zur digitalen Identifikation, bekannt als World, hat nun auch in den USA seinen Startschuss gegeben. Die umstrittene Technologie zur Iris-Erkennung und der dazugehörige Kryptowährungstoken sind nun in einem Land verfügbar, das unter der Führung von Donald Trump die digitale Asset-Branche fördert. Sam Altmans Projekt zur […]

ai-smartglasses-data-collection

Meta erweitert Datensammlung mit Ray-Ban-Brillen zur KI-Optimierung

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat kürzlich seine Kunden über bevorstehende Änderungen in der Privatsphäre seiner Ray-Ban-Smartglasses informiert. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Datensammlung zu intensivieren, um die Künstliche Intelligenz (KI) des Unternehmens weiter zu verbessern. Meta hat in dieser Woche eine E-Mail an die Nutzer seiner Ray-Ban-Smartglasses verschickt, um sie […]

ai-medical-innovation

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Versorgung bietet ein enormes Potenzial zur Verbesserung der Diagnose und Therapie von Patienten. Doch mit diesen Möglichkeiten gehen auch Herausforderungen einher, die es zu bewältigen gilt. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin wird zunehmend als ein entscheidender Faktor für die […]

ai-microsoft-cloud-europa-datenschutz

Microsofts Kampf um europäische Cloud-Dienste: Widerstand gegen US-Regierung

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten geopolitischer Spannungen und regulatorischer Herausforderungen hat Microsoft seine Entschlossenheit bekräftigt, den Zugang zu seinen Cloud-Diensten in Europa zu sichern. Der stellvertretende Vorsitzende und oberste Justiziar von Microsoft, Brad Smith, hat angekündigt, dass das Unternehmen bereit ist, die US-Regierung zu verklagen, sollte diese versuchen, den Zugang europäischer Kunden zu […]

ai-whatsapp-private-chats-cloud-security

WhatsApp plant private KI-Chats in der Cloud

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit im digitalen Raum immer wichtiger werden, kündigt Meta eine neue Funktion für WhatsApp an, die den Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vordergrund stellt. Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, hat kürzlich eine neue Funktion […]

ai-cybersicherheit-globaler-markt

Sensiba stärkt globale Präsenz mit Übernahme von AssuranceLab

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sensiba LLP, ein führendes amerikanisches Buchhaltungs- und Beratungsunternehmen, hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner globalen Reichweite unternommen. Durch die Übernahme von AssuranceLab, einem australischen Unternehmen, das sich auf Cybersicherheits- und Risikoprüfungen spezialisiert hat, stärkt Sensiba seine Expertise in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz. Die strategische Akquisition von AssuranceLab durch […]

ai-ray-ban-smart-glasses-surveillance

Meta verwandelt Ray-Ban-Brille in KI-Überwachungsgerät

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Technologie zunehmend in unseren Alltag integriert wird, hat Meta einen weiteren Schritt in Richtung allgegenwärtiger Überwachung gemacht. Die neuesten Updates der Ray-Ban Meta Smartglasses eröffnen neue Möglichkeiten der Datenerfassung, die sowohl faszinierend als auch beunruhigend sind. Meta hat kürzlich seine Ray-Ban Meta Smartglasses […]

ai-electronic_patient_record_security

Sicherheitslücken in der elektronischen Patientenakte: Fortschritte und Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die elektronische Patientenakte (ePA) hat erneut Sicherheitslücken offenbart, die von Hackern des Chaos Computer Clubs entdeckt wurden. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch die jüngsten Sicherheitslücken, […]

ai-coinbase-datenschutz-kryptowaehrung

Coinbase setzt sich für Datenschutz von Krypto-Nutzern ein

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um den Datenschutz von Kryptowährungsnutzern hat einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem Coinbase, eine führende US-amerikanische Kryptowährungsbörse, ein Amicus-Schreiben beim Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten eingereicht hat. Die US-amerikanische Kryptowährungsbörse Coinbase hat ein Amicus-Schreiben beim Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten eingereicht, um einen Steuerzahler zu unterstützen, der gegen […]

ai-e-patientenakte-sicherheitsluecke

Sicherheitslücke bei elektronischer Patientenakte: Herausforderungen und Lösungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke offenbart, die sowohl die Gesundheitsbranche als auch die IT-Sicherheitsgemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt hat. Die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland, ein ambitioniertes Projekt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens, steht nach der Entdeckung einer Sicherheitslücke im Fokus der öffentlichen […]

meta-datenschutz-ray-ban-ki-brillen

Meta erweitert Datenschutzrichtlinien für Ray-Ban KI-Brillen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Änderungen in den Datenschutzrichtlinien von Meta für die Ray-Ban KI-Brillen werfen Fragen zur Privatsphäre und Datennutzung auf. Während Unternehmen wie Meta und Amazon zunehmend auf die Sammlung von Nutzerdaten setzen, um ihre KI-Modelle zu verbessern, stehen Nutzer vor der Herausforderung, ihre Privatsphäre zu schützen. Meta hat kürzlich die Datenschutzrichtlinien […]

microsoft-europas-digitale-souveraenitaet

Microsofts Engagement für Europas digitale Souveränität

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, entschlossen gegen mögliche Eingriffe der US-Regierung vorzugehen, um den Zugang europäischer Kunden zu seinen Diensten zu schützen. Diese Ankündigung kommt inmitten wachsender Bedenken über die geopolitische Stabilität und die Rolle der USA im transatlantischen Technologieaustausch. Microsoft hat sich verpflichtet, die digitale Souveränität Europas zu stärken, indem […]

ai-microsoft-europa-datenschutz-cloud

Microsoft stärkt Europas digitale Souveränität trotz geopolitischer Herausforderungen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat sich verpflichtet, die digitale Widerstandsfähigkeit Europas zu stärken und den Kontinent vor geopolitischen Risiken zu schützen. Dies geschieht in einer Zeit, in der das Vertrauen in US-amerikanische Tech-Unternehmen aufgrund politischer Unsicherheiten schwindet. Microsoft hat angekündigt, seine Anstrengungen zur Sicherung der digitalen Souveränität Europas zu intensivieren. In einem […]

herausforderungen-altersverifikation-digitales-zeitalter

Herausforderungen der Altersverifikation im digitalen Zeitalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Altersverifikation im Internet hat in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen. Während in den 1990er Jahren Kreditkarten als Mittel zur Altersüberprüfung dienten, nutzen heutige Jugendliche Technologien wie VPNs und Suchmaschinen, um Altersbeschränkungen zu umgehen. In den 1990er Jahren, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, war […]

microsoft-europa-digitale-widerstandsfaehigkeit

Microsoft stärkt Europas digitale Widerstandsfähigkeit

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat sich verpflichtet, die digitale Widerstandsfähigkeit Europas zu stärken und gleichzeitig die Privatsphäre der europäischen Daten zu schützen. Dies geschieht vor dem Hintergrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch US-amerikanische Tech-Unternehmen. Microsoft hat angekündigt, seine Rechenzentrumskapazität in Europa in den nächsten Jahren erheblich zu erweitern, […]

ai-proton_mail-datenschutz-gerichtsbeschluss

Indische Gerichtsbeschlüsse gegen Proton Mail: Datenschutz im Fokus

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das indische Gericht Maßnahmen zur Blockierung des verschlüsselten E-Mail-Dienstes Proton Mail angeordnet. Diese Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen zwischen Datenschutz und staatlicher Überwachung. Die jüngste Entscheidung des indischen High Court von Karnataka, Proton Mail zu blockieren, verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen, denen […]

ai-messaging-privacy-security

Microsofts KI liest Ihre Nachrichten: Datenschutz in Gefahr?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werfen erhebliche Fragen zum Datenschutz auf. Microsoft hat eine umstrittene Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Nachrichten von Plattformen wie WhatsApp und Signal zu lesen und zu speichern. Die Einführung von Microsofts neuer Funktion “Recall” hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Diese Funktion […]

ai-digital-id-google-wallet-uk-passport

Google Wallet erweitert digitale ID-Unterstützung in Großbritannien

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Wallet erweitert seine Funktionen und ermöglicht nun auch Nutzern im Vereinigten Königreich, ihre britischen Pässe als digitale ID-Pässe zu speichern. Google Wallet hat kürzlich seine Unterstützung für digitale Identifikationen erweitert, indem es nun auch britische Pässe als digitale ID-Pässe akzeptiert. Diese Entwicklung folgt auf die bereits bestehende Unterstützung […]

ai-digital_social_security_card_online_access

Digitale Sozialversicherungskarte: Ein Schritt in die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen des täglichen Lebens voran, und nun erreicht sie auch die Sozialversicherungskarten. Die Einführung einer digitalen Version dieser Karten durch die Sozialversicherungsbehörde markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Verwaltung persönlicher Daten. Die Sozialversicherungsbehörde hat kürzlich einen neuen Dienst eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, ihre Sozialversicherungskarte digital […]

ai-meta-nutzerdaten-ki-training

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: So widersprechen Sie

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta, das Unternehmen hinter den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, plant, die öffentlich zugänglichen Daten seiner Nutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz zu verwenden. Diese Entscheidung hat sowohl bei Datenschützern als auch bei Verbraucherschützern für Aufsehen gesorgt. Meta, das Unternehmen hinter den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, […]

248 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs