Deutschland auf Kurs zur Klimaneutralität trotz Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland hat im vergangenen Jahr bedeutende Fortschritte bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen erzielt, steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen in bestimmten Sektoren. Deutschland hat im vergangenen Jahr einen wichtigen Schritt in Richtung seiner Klimaziele gemacht, indem es die Treibhausgasemissionen um 3,4 Prozent senkte. Diese Reduktion entspricht einer Gesamtemissionsmenge von 649 […]
EU-Strategie zur CO2-Reduzierung: Ein Balanceakt zwischen Regulierung und Markt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung des EU-Parlaments, die CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen über einen Zeitraum von drei Jahren zu mitteln, spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen die europäische Autoindustrie steht. Diese Maßnahme ist ein Versuch, die Balance zwischen strenger Regulierung und den realen Marktbedingungen zu finden. Die Entscheidung des EU-Parlaments, die CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen […]
EU lockert CO2-Vorgaben für Autobauer: Mehr Zeit für Emissionsziele
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einer bedeutenden Veränderung: Die EU hat beschlossen, die strengen CO2-Regelungen für Autobauer zu lockern, was den Unternehmen mehr Zeit für die Einhaltung der Emissionsvorgaben verschafft. Die Entscheidung der EU, die CO2-Vorgaben für Autobauer zu lockern, wird von vielen als notwendige Anpassung an die aktuellen […]
Elon Musks KI-Projekt in Memphis sorgt für Umweltprobleme
MEMPHIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der kleinen Stadt Memphis, Tennessee, sorgt Elon Musks neuestes KI-Projekt für erhebliche Umweltprobleme. Die Anwohner klagen über eine Zunahme von Atemwegserkrankungen, die auf die Emissionen der Supercomputer-Anlage zurückgeführt werden. Elon Musks KI-Unternehmen hat in Memphis, Tennessee, eine Supercomputer-Anlage errichtet, die seit ihrer Inbetriebnahme im letzten Jahr für erhebliche […]
EU-Staaten erwägen längere Fristen für CO2-Grenzwerte im Automobilsektor
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einhaltung der CO2-Flottengrenzwerte in der Automobilindustrie nimmt eine neue Wendung. Die EU-Staaten ziehen in Betracht, den Automobilherstellern mehr Zeit zur Erfüllung dieser Vorgaben zu gewähren, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die EU-Staaten stehen vor einer entscheidenden Entscheidung, die die Zukunft der Automobilindustrie maßgeblich […]
Neue Plattform zur Verkehrswende: Daten und Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrswende in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, wie eine neue Online-Plattform des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt. Die klimaneutrale Verkehrswende in Deutschland ist ein zentrales Thema, das durch eine neue Online-Plattform des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) beleuchtet wird. Diese Plattform bietet umfassende Daten, die den aktuellen Stand und […]
Sind Gasherde wirklich gesundheitsschädlich? Experten klären auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Sicherheit von Gasherden ist in den letzten Jahren intensiver geworden. Während viele Köche die präzise Hitzeregulierung und die Kosteneffizienz von Gasherden schätzen, gibt es zunehmend Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen der bei der Verbrennung freigesetzten Schadstoffe. Die Debatte über die Sicherheit von Gasherden hat in den letzten […]
Deutschland überschreitet Ressourcenverbrauchsgrenze: Forderungen nach nachhaltiger Wende
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland hat am 3. Mai 2023 seinen ökologischen Wendepunkt erreicht, indem es seinen jährlichen Ressourcenverbrauch bereits aufgebraucht hat. Diese Entwicklung wirft dringende Fragen zur Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit auf. Deutschland hat am 3. Mai 2023 seinen ökologischen Wendepunkt erreicht, indem es seinen jährlichen Ressourcenverbrauch bereits aufgebraucht hat. Diese Entwicklung […]
US-Demokraten planen CO2-Abgabe für Krypto-Mining
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Demokraten haben einen neuen Gesetzesentwurf vorgestellt, der die Emissionen von Krypto-Mining und KI-Rechenzentren regulieren soll. Der ‘Clean Cloud Act of 2025’ zielt darauf ab, strenge CO2-Grenzwerte einzuführen und bei Verstößen empfindliche Geldstrafen zu verhängen. Die US-Demokraten haben mit dem ‘Clean Cloud Act of 2025’ einen Gesetzesentwurf eingebracht, der […]
HydroFleet treibt emissionsfreie Schwerlastwagen mit Wasserstoff voran
POOLER / GEORGIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die nachhaltige Transportbranche hat HydroFleet den Bau einer Wasserstoffproduktions- und -tankanlage in Pooler, Georgia, angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, emissionsfreie Schwerlastfahrzeuge zu unterstützen und gleichzeitig die Umweltbelastung in der Region zu reduzieren. Die Entscheidung von HydroFleet, eine Wasserstoffproduktions- und -tankanlage in […]
Haftstrafen für Ex-VW-Manager im Diesel-Skandal gefordert
BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fast ein Jahrzehnt nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals bei Volkswagen steht ein weiterer Prozess gegen ehemalige Führungskräfte des Unternehmens kurz vor dem Abschluss. Die Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen für drei der vier Angeklagten, die maßgeblich an der Manipulation von Abgaswerten beteiligt gewesen sein sollen. Der Diesel-Skandal, der vor fast zehn […]
Haftstrafen für VW-Manager im Diesel-Skandal gefordert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Diesel-Skandal um Volkswagen zieht weiterhin weite Kreise, und die juristische Aufarbeitung erreicht einen neuen Höhepunkt. Die Staatsanwaltschaft fordert nun Haftstrafen für mehrere ehemalige Manager des Konzerns, die maßgeblich an der Manipulation von Abgaswerten beteiligt gewesen sein sollen. Der Diesel-Skandal, der Volkswagen seit 2015 in Atem hält, hat nicht nur den […]
VW-Dieselskandal: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen
BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Zuge des anhaltenden Dieselskandals um Volkswagen hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig mehrjährige Haftstrafen für vier ehemalige Führungskräfte des Konzerns gefordert. Der Dieselskandal, der im September 2015 ans Licht kam, hat die Automobilindustrie nachhaltig erschüttert. Volkswagen hatte zugegeben, bei bestimmten Dieselmotoren eine Software eingesetzt zu haben, die den Stickoxidausstoß auf […]
Ex-VW-Manager im Dieselskandal vor Gericht: Haftstrafen gefordert
BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Zuge des Dieselskandals, der Volkswagen weltweit in die Schlagzeilen brachte, stehen nun ehemalige Führungskräfte des Konzerns vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert mehrjährige Haftstrafen für die Beteiligten, die im Zentrum eines der größten Betrugsskandale der Automobilgeschichte stehen. Der Dieselskandal, der 2015 ans Licht kam, hat Volkswagen nicht nur Milliarden […]
EU plant jährliche Fahrzeuginspektionen zur Sicherheitserhöhung
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine neue Regelung, die jährliche Inspektionen für Fahrzeuge einführen soll, die älter als zehn Jahre sind. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Emissionen zu reduzieren. Die Europäische Union hat einen Vorschlag vorgelegt, der jährliche Pflichtinspektionen für Fahrzeuge vorsieht, die älter […]
EU plant jährliche Inspektionen für ältere Fahrzeuge zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Einführung jährlicher Pflichtinspektionen für Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, vorgelegt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu reduzieren. Die Europäische Kommission hat einen weitreichenden Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der EU unterbreitet. Geplant […]
Klimaschäden durch Großunternehmen: Eine neue Studie deckt auf
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die enormen Klimaschäden aufgedeckt, die von den größten Unternehmen der Welt verursacht wurden. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für finanzielle Verantwortlichkeit ebnen, ähnlich wie es bei den Tabakkonzernen der Fall war. Die jüngste Untersuchung von Forschern der Dartmouth College zeigt, dass 111 der weltweit größten […]
Neue Gesetze zur Klimaverantwortung: Ölkonzerne unter Druck
VERMONT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Überschwemmungen in Vermont haben nicht nur die Infrastruktur des Bundesstaates schwer beschädigt, sondern auch eine neue Ära der Klimaverantwortung eingeläutet. Mit dem Klimawandel-Superfund-Gesetz, das 2024 in Kraft trat, wird ein Präzedenzfall geschaffen, der Öl- und Gasunternehmen zur Rechenschaft zieht. Die Überschwemmungen des Winooski River im Jahr 2023 […]
Hyundai und Opel im Fokus des Diesel-Skandals: Millionenbußen verhängt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Diesel-Skandal zieht weitere Kreise in der Automobilindustrie. Nachdem bereits mehrere Hersteller in den Fokus der Ermittlungen geraten sind, hat nun auch Hyundai eine erhebliche Geldstrafe erhalten. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt verhängte eine Buße von 58,5 Millionen Euro gegen den südkoreanischen Autobauer, nachdem bekannt wurde, dass rund 90.000 Fahrzeuge mit […]
Bitcoin und KI: Überleben sie die Klimaregulierung?
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des Clean Cloud Act durch US-Senatoren hat eine neue Debatte über die Zukunft von Bitcoin und Künstlicher Intelligenz (KI) in den USA entfacht. Diese Gesetzesvorlage zielt darauf ab, die CO₂-Emissionen von energieintensiven Datenzentren zu regulieren, was sowohl die Krypto- als auch die KI-Branche erheblich beeinflussen könnte. Die […]
US-Bitcoin-Mining: Trumps Pläne im Konflikt mit neuen Emissionsgesetzen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ambitionen von Donald Trump, das Bitcoin-Mining vollständig in die USA zu verlagern, stehen vor neuen Herausforderungen. Ein kürzlich vorgeschlagenes Gesetz könnte die Branche erheblich beeinflussen. Donald Trump hat sich das Ziel gesetzt, das Bitcoin-Mining vollständig in die USA zu verlagern. Diese Bestrebungen könnten jedoch durch ein neues Gesetz […]
US-Senatsentwurf zielt auf Gebühren für Krypto- und KI-Rechenzentren
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf im US-Senat könnte erhebliche Auswirkungen auf Rechenzentren haben, die Blockchain-Netzwerke und KI-Modelle unterstützen. Ein kürzlich vorgestellter Gesetzesentwurf im US-Senat könnte weitreichende Konsequenzen für Rechenzentren haben, die Blockchain-Netzwerke und KI-Modelle unterstützen. Der von den demokratischen Senatoren Sheldon Whitehouse und John Fetterman eingebrachte Entwurf zielt darauf ab, […]
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)
