eu-sondergipfel-ukraine-strategie-trump

EU plant Sondergipfel als Antwort auf Trumps Ukraine-Strategie

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase in ihrer Außenpolitik, da sie auf die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine-Strategie der USA unter Präsident Donald Trump reagieren muss. Die Möglichkeit eines Sondergipfels wird in Betracht gezogen, um die europäische Einigkeit und Stärke zu demonstrieren. Die Europäische Union sieht sich […]

eu-staaten-sondergipfel-ukraine-strategie

EU-Staaten planen Sondergipfel zur Ukraine-Strategie

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Ukraine-Krise planen die EU-Staats- und Regierungschefs einen Sondergipfel, um ihre Strategie zu überdenken und eine einheitliche Position zu finden. Die EU-Staaten stehen vor einer entscheidenden Phase in der Ukraine-Krise. Nachdem die USA unter der Führung von Präsident Donald Trump einen eigenständigen Kurs zur […]

ai-tech_regulation_eu_innovation_palantir

Regulierung von Tech-Konzernen: Europas Balanceakt zwischen Innovation und Kontrolle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der MÜNCHNER Sicherheitskonferenz 2025 wurde die Regulierung von Tech-Konzernen intensiv diskutiert. Vertreter der EU und nationale Regierungsvertreter, sowie der US-Techkonzern Palantir, äußerten sich zu den Herausforderungen und Chancen, die mit der Regulierung von Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien einhergehen. Die MÜNCHNER Sicherheitskonferenz 2025 bot eine Plattform für hitzige Debatten über […]

ai-tierschutz-tiertransporte-eu-standards-export

Neue Tierschutzstandards für Tiertransporte außerhalb der EU vorgeschlagen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Tierschutzes hat das Bundeslandwirtschaftsministerium neue Standards für Tiertransporte aus Deutschland in Nicht-EU-Länder vorgeschlagen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen innovativen Vorschlag zur Verbesserung des Tierschutzes bei Tiertransporten aus Deutschland in Nicht-EU-Länder vorgelegt. Ziel ist es, die oft langen und beschwerlichen Reisen der Tiere sicherer […]

ai-animal_welfare_transport_standards

EU-Exportstandards: Neuer Vorstoß für den Tierschutz bei Tiertransporten

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Tierschutzes hat das Bundeslandwirtschaftsministerium Deutschlands neue Mindeststandards für Tiertransporte in Länder außerhalb der Europäischen Union vorgeschlagen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Leid der Tiere auf langen Transportwegen zu verringern und setzt auf die Verpflichtung der Zielländer und Transitstaaten, spezifische Tierschutzstandards zu […]

ai-ski-resorts-discounts-eu-ban

Kreative Rabatte in Österreichs Skigebieten trotz EU-Verbot

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Österreichs Skigebieten sind Rabatte für Einheimische trotz eines EU-weiten Verbots weiterhin ein Thema. Die Betreiber der Seilbahnen haben kreative Wege gefunden, um die Regelungen zu umgehen und den Einheimischen günstigere Preise anzubieten. In Österreichs Skigebieten sind Rabatte für Einheimische trotz eines EU-weiten Verbots weiterhin ein Thema. Die Betreiber […]

trump-plant-neue-zolle-auf-eu-autos

Trump plant neue Zölle auf EU-Autos: Auswirkungen und Reaktionen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Importzölle auf Fahrzeuge aus der Europäischen Union anzuheben, sorgt für erhebliche Unruhe in der internationalen Handelspolitik. Bereits Anfang April könnten diese Maßnahmen in Kraft treten, was insbesondere die europäische Autoindustrie hart treffen würde. Die Entscheidung von Donald Trump, die Importzölle auf europäische […]

ai-auto-zölle-trump-handelspolitik

Trump plant Autozölle ab dem 2. April

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Präsident Trump hat angekündigt, dass er ab dem 2. April Zölle auf ausländische Autos erheben will. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben. Präsident Trump hat am Freitag erklärt, dass er plant, ab dem 2. April Zölle auf ausländische Autos zu erheben. Diese Ankündigung könnte erhebliche Auswirkungen […]

ai-auto_importe_strafzoelle_trump_handelspolitik

Trump plant Strafzölle auf Autoimporte: Auswirkungen auf den globalen Handel

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Strafzölle auf Autoimporte einzuführen, sorgt weltweit für Aufsehen. Diese Maßnahme, die voraussichtlich Anfang April in Kraft treten könnte, zielt darauf ab, das Handelsungleichgewicht zwischen den USA und anderen Ländern zu korrigieren. Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Strafzölle auf Autoimporte in Betracht zu […]

ai-military_budget_finance_strategy

Nachhaltige Finanzierungsstrategie für den Wehretat gefordert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Finanzierung der Verteidigungsausgaben in Deutschland nimmt an Fahrt auf. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Notwendigkeit einer langfristigen Finanzierungsstrategie betont, um die Verteidigungsausgaben bis 2028 auf bis zu 120 Milliarden Euro zu erhöhen. Diese Forderung wird von der EU-Kommission unterstützt, die den Mitgliedstaaten mehr Spielraum für erhöhte Verteidigungsausgaben […]

ai-eu-ukraine-verhandlungen

EU warnt vor vorschnellen Zugeständnissen in Ukraine-Verhandlungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen der Ukraine und Russland hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eindringlich davor gewarnt, in den Verhandlungen mit Russland vorschnelle Zugeständnisse zu machen. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine klare Botschaft an die internationalen Partner gesendet: Vorsicht vor übereilten Zugeständnissen […]

ai-whiskey-trade-tariffs

Whiskey im Fokus eines drohenden Handelskriegs

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Spirituosenindustrie sieht sich erneut im Zentrum eines drohenden Handelskonflikts zwischen den USA und der EU. Während Lobbyisten in Brüssel versuchen, die drohenden Zölle abzuwenden, steht besonders der amerikanische Whiskey im Fokus der Diskussionen. Die Spirituosenindustrie steht erneut im Zentrum eines drohenden Handelskonflikts zwischen den USA und der Europäischen […]

ai-eu-verteidigung-schuldenregeln

EU plant Sonderklausel zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden Entscheidung: Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, eine Sonderklausel der europäischen Schuldenregeln aktivieren zu wollen, um die Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten erheblich zu steigern. Die Ankündigung von Ursula von der Leyen, die europäische Schuldenregelung durch eine Sonderklausel zu erweitern, könnte weitreichende Folgen für […]

ai-eu-defense-budget-policy

EU plant Lockerung der Schuldenregeln zur Stärkung der Verteidigungsbereitschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden Veränderung ihrer Finanzpolitik, um den Mitgliedstaaten mehr Spielraum für Verteidigungsausgaben zu gewähren. Diese Initiative, die von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der Münchner Sicherheitskonferenz angekündigt wurde, zielt darauf ab, die geopolitische Stabilität und Verteidigungsbereitschaft in Europa zu stärken. Die Europäische Union plant eine […]

ai-eu-defense-spending-special-clause

EU plant Erhöhung der Verteidigungsausgaben durch Sonderklausel

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die ihre Verteidigungsstrategie nachhaltig beeinflussen könnte. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, eine Sonderklausel der europäischen Schuldenregeln zu aktivieren, um den Mitgliedstaaten höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Die Ankündigung von Ursula von der Leyen, die Ausweichklausel für Verteidigungsinvestitionen zu aktivieren, könnte […]

ai-eu-ki-haftung-wettbewerbsfähigkeit

EU verzichtet auf KI-Haftungsrichtlinie zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich ihre Entscheidung verteidigt, die geplante KI-Haftungsrichtlinie fallen zu lassen, die ursprünglich darauf abzielte, Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, bei Schäden durch KI-Produkte und -Dienstleistungen leichter Klage zu erheben. Die Europäische Union hat kürzlich ihre Entscheidung verteidigt, die geplante KI-Haftungsrichtlinie fallen zu lassen, die ursprünglich […]

ai-eu-usa-trade-tariffs

EU kritisiert Trumps Zollpläne als wirtschaftlich schädlich

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat die jüngsten Pläne von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf Importe aus Ländern mit vermeintlich unfairer Handelspolitik zu erheben, scharf kritisiert. Die Europäische Union hat sich entschieden gegen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen ausgesprochen. Diese Maßnahmen, die auf Länder abzielen, die angeblich eine unfaire […]

ai-cybersecurity_training_leadership_eu_directive

NIS2-Richtlinie: Cybersicherheitsschulungen für Führungskräfte in der EU

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat mit der NIS2-Richtlinie neue Maßstäbe für die Cybersicherheit gesetzt, die insbesondere die Schulung von Führungskräften in den Mittelpunkt rücken. Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union, die im Jahr 2022 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, die Cybersicherheit in der gesamten EU zu stärken. Ein zentraler Aspekt dieser […]

merz-eu-ukraine-krise-strategie

Friedrich Merz fordert entschlossene EU-Strategie in der Ukraine-Krise

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und Russland hat Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, die Europäische Union dazu aufgerufen, eine koordinierte und entschlossene Antwort auf die Entwicklungen in der Ukraine-Krise zu formulieren. Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, hat seine Besorgnis über die jüngsten Entwicklungen in der […]

ai-meta-facebook-marketplace-eu

Meta öffnet Facebook Marketplace für Konkurrenz nach EU-Kartellstrafe

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer erheblichen Kartellstrafe der EU-Kommission öffnet Meta seinen Facebook Marketplace für konkurrierende Anbieter. Diese Entscheidung folgt auf die Verhängung eines Bußgeldes in Höhe von 798 Millionen Euro, da die EU-Kommission festgestellt hatte, dass Meta den eigenen Marketplace rechtswidrig bevorzugt hatte. Meta, der Social-Media-Riese hinter Facebook, hat angekündigt, seinen […]

ai-trump-protektionismus-zoelle-handelspolitik

Trumps Protektionismus: Reziproke Zölle als Handelsstrategie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Donald Trump hat eine neue protektionistische Maßnahme angekündigt: reziproke Zölle, die darauf abzielen, das Handelsungleichgewicht der USA zu korrigieren. Diese Strategie könnte weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel haben, insbesondere im Hinblick auf die Beziehungen zur Europäischen Union. Die Ankündigung der US-Regierung, unter der Führung von […]

ai-meta-eu-marketplace-ads

Meta reagiert auf EU-Druck: Anzeigenplatz auf Marketplace für Wettbewerber

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta Platforms hat angekündigt, ein neues Partnerschaftsprogramm zu starten, um den europäischen Kartellwächtern entgegenzukommen. Dieses Programm soll es konkurrierenden Kleinanzeigenunternehmen ermöglichen, Anzeigen auf dem Facebook Marketplace innerhalb der Europäischen Union zu schalten. Diese Entscheidung kommt, nachdem die EU-Kommission im November eine Strafe von fast 800 Millionen Euro gegen Meta […]

ai-trade_policy_tariffs_protectionism

Trumps neue Handelspolitik: Protektionismus als strategisches Mittel

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer reziproker Zölle durch US-Präsident Donald Trump sorgt für Aufsehen und könnte das globale Handelsgleichgewicht nachhaltig beeinflussen. Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, reziproke Zölle einzuführen, hat die internationale Handelswelt in Aufruhr versetzt. Diese Zölle sollen immer dann erhoben werden, wenn die USA im Vergleich zu […]

ai-eu-reform-standard-patents

EU zieht geplante Reform zu Standard-Patenten zurück

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat ihren Plan zur Reform der Standard-Patente zurückgezogen, was in der Industrie für Aufsehen sorgt. Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag zur Regulierung von standardessentiellen Patenten (SEP) zurückgezogen, was in der Industrie für erhebliche Unruhe sorgt. Ursprünglich war die Verordnung als Mittel gedacht, um Patentstreitigkeiten im […]

158 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs