Microsofts Zugeständnisse im EU-Wettbewerbsverfahren
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen eines laufenden Wettbewerbsverfahrens der Europäischen Kommission neue Zugeständnisse angeboten, um eine mögliche Geldstrafe zu vermeiden. Microsoft steht im Zentrum eines Wettbewerbsverfahrens der Europäischen Kommission, das sich auf die Integration von Microsoft Teams in das Office 365-Paket konzentriert. Der Vorwurf lautet, dass Microsoft seine marktbeherrschende Stellung […]
EU plant neue Sanktionen gegen Russland zur Schwächung der Finanzkraft
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ein neues Sanktionspaket gegen Russland angekündigt, das darauf abzielt, die finanzielle Stärke des Landes zu schwächen und den anhaltenden Konflikt in der Ukraine zu beeinflussen. Die Europäische Union hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland in Aussicht gestellt, das insbesondere die finanzielle Basis des Landes ins […]
EU-Lieferkettengesetz: Risiken für Unternehmen durch geplante Änderungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie könnte für Unternehmen erhebliche rechtliche Risiken mit sich bringen. Internationale Juristen warnen davor, dass die geplanten Änderungen die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens gefährden und zu einer Welle von Klagen führen könnten. Die EU-Kommission hat kürzlich vorgeschlagen, die Anforderungen an Unternehmen im Rahmen der EU-Lieferkettenrichtlinie […]
Microsofts Zugeständnisse in der EU-Kartelluntersuchung: Auswirkungen auf den Markt
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat eine umfassende Untersuchung der Geschäftspraktiken von Microsoft eingeleitet, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Teams in seine Office-Pakete. Diese Untersuchung folgt auf Beschwerden von Wettbewerbern wie Slack Technologies und Alfaview, die Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit geäußert haben. Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Untersuchung […]
EU und USA: Neue Handelsvorschläge trotz Trumps harter Linie
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ihre Handelsvorschläge für die USA überarbeitet, um die festgefahrenen Gespräche mit Washington wiederzubeleben. Trotz der unberechenbaren Haltung der Trump-Administration und der Drohung mit Strafzöllen, zeigt sich die EU entschlossen, einen tragfähigen Rahmen für ein Handelsabkommen zu schaffen. Die Europäische Union hat ihre Handelsstrategie gegenüber den […]
Apple und die EU: Missverständnisse um Zahlungswarnungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aufregung um Apples Warnhinweise im EU-App-Store hat viele überrascht, doch die Realität ist weniger dramatisch als vermutet. Die jüngsten Berichte über Apples Warnhinweise im EU-App-Store haben für Aufsehen gesorgt. Diese Warnungen erscheinen neben Apps, die nicht das von Apple bevorzugte Zahlungssystem nutzen. Viele Nutzer und Entwickler vermuteten, […]
EU-Kommission nimmt Tiktok wegen intransparenter Werbung ins Visier
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat die chinesische Online-Plattform Tiktok wegen möglicher Verstöße gegen die EU-Digitalregeln ins Visier genommen. Im Zentrum der Kritik steht die intransparente Darstellung von Werbung auf der Plattform. Die Europäische Kommission hat nach einer vorläufigen Einschätzung festgestellt, dass Tiktok gegen die EU-Digitalregeln verstößt, indem es nicht ausreichend […]
Albanien: Fortschritte auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft
TIRANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Albanien steht vor einem entscheidenden Jahrzehnt, das über seine Zukunft in der Europäischen Union entscheiden könnte. Die jüngsten Entwicklungen und Reformen im Land lassen die EU-Mitgliedschaft in greifbare Nähe rücken. Albanien hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte auf seinem Weg zur EU-Mitgliedschaft gemacht. Der EU-Ratspräsident António Costa hat […]
Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen: Dialog als Schlüssel zur Lösung des Zollstreits
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spannungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten betont die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Bedeutung eines konstruktiven Dialogs zur Lösung des anhaltenden Zollstreits. Die transatlantischen Beziehungen stehen derzeit unter erheblichem Druck, da die Europäische Union und die Vereinigten Staaten in einem komplexen Zollstreit verwickelt sind. […]
EU-Botschafter in Moskau fordert bedingungslose Waffenruhe
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten von Protesten antiwestlicher Aktivisten hat der EU-Botschafter in Moskau, Roland Galharague, eine bedingungslose Waffenruhe in der Ukraine gefordert. Der EU-Botschafter in Moskau, Roland Galharague, hat inmitten von Protesten antiwestlicher Aktivisten eine bedingungslose Waffenruhe in der Ukraine gefordert. Bei einer verspäteten Feier des Europatags in der russischen Hauptstadt betonte […]
EU-Lieferkettengesetz: Ein Balanceakt zwischen Bürokratieabbau und Wirtschaftsfreiheit
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um das EU-Lieferkettengesetz zeigt sich ein bemerkenswertes Spannungsfeld innerhalb der CDU-geführten Koalition. Während Bundeskanzler Friedrich Merz die Abschaffung des Gesetzes fordert, plädiert Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche für eine effizientere Umsetzung im Einklang mit dem bestehenden Koalitionsvertrag. Die Debatte um das EU-Lieferkettengesetz hat in den letzten Wochen […]
EU-Lieferkettengesetz: Bürokratieabbau im Fokus der deutschen Politik
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das europäische Lieferkettengesetz sorgt weiterhin für Spannungen innerhalb der deutschen Regierung. Während Bundeskanzler Friedrich Merz die Abschaffung der Richtlinie befürwortet, setzt sich Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche für eine bürokratiearme Umsetzung ein. Die Debatte um das europäische Lieferkettengesetz hat in der deutschen Politiklandschaft zu unterschiedlichen Positionen geführt. Bundeskanzler […]
EU plant Nutzung russischer Vermögen für Sanktionen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer komplexen Entscheidung: Soll das eingefrorene russische Vermögen für zukünftige Sanktionen mobilisiert werden? Diese Frage wirft nicht nur rechtliche, sondern auch wirtschaftliche und politische Herausforderungen auf. Die Europäische Union sieht sich mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, eingefrorenes russisches Vermögen für Sanktionen zu nutzen, ohne […]
Neue Dynamik in den Friedensverhandlungen der Ukraine: Internationale Unterstützung wächst
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in den Friedensverhandlungen der Ukraine haben eine neue Dynamik erhalten, die durch die verstärkte Unterstützung internationaler Partner, insbesondere der neuen deutschen Regierung, geprägt ist. Die Ukraine steht im Zentrum einer neuen diplomatischen Bewegung, die durch die aktive Unterstützung internationaler Partner, insbesondere der neuen deutschen Regierung, befeuert […]
Vermeintlich grüne Fonds unter Druck: EU-Verordnung zwingt zur Umbenennung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue EU-Verordnung sorgt für Aufruhr in der Welt der nachhaltigen Geldanlagen. Zahlreiche Fonds, die bisher mit Begriffen wie ‘grün’ oder ‘nachhaltig’ warben, müssen sich umbenennen, da sie die versprochenen Kriterien nicht erfüllen. Die Finanzwelt steht vor einer bedeutenden Umwälzung: Hunderte von Fonds, die bisher als nachhaltig galten, müssen […]
EU plant Lockerung der ESG-Kriterien für Verteidigungsunternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission erwägt, die bestehenden Beschränkungen im Rahmen des Nachhaltigkeitsinvestitionsrahmens der EU zu lockern, um Verteidigungsunternehmen den Zugang zu mehr Finanzmitteln zu ermöglichen. Die Europäische Kommission prüft derzeit, ob die bestehenden Beschränkungen im Rahmen des Nachhaltigkeitsinvestitionsrahmens der EU gelockert werden können, um Verteidigungsunternehmen den Zugang zu mehr Finanzmitteln zu ermöglichen. […]
EU verschärft Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ein neues Sanktionspaket beschlossen, das sich gezielt gegen die russische Schattenflotte richtet, die für den Transport von Ölprodukten verantwortlich ist. Diese Maßnahmen sollen den Druck auf Moskau erhöhen und die Umgehung bestehender Sanktionen verhindern. Die Europäische Union hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das […]
EU plant Bürokratieabbau für Landwirte und neue Krisenmaßnahmen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat Pläne vorgestellt, die den administrativen Aufwand für Landwirte erheblich reduzieren sollen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Landwirtschaft in der EU effizienter zu gestalten und gleichzeitig auf die zunehmenden klimatischen Herausforderungen zu reagieren. Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne zur Reduzierung der Bürokratie für Landwirte […]
DSL-Abschaltung in Deutschland: Der Weg zur Glasfaser bis 2030
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne zur Modernisierung der Internetinfrastruktur in Deutschland. Bis 2030 soll das traditionelle DSL-Netz abgeschaltet und durch moderne Glasfasertechnologie ersetzt werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die digitale Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken und den steigenden Anforderungen an Bandbreite und Geschwindigkeit gerecht zu werden. Die Abschaltung […]
RENK profitiert von gestiegenem Auftragseingang im Verteidigungssektor
AUGSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Panzergetriebe-Hersteller RENK erlebt einen anhaltenden Aufschwung, der durch den Rüstungsboom und steigende Verteidigungsbudgets in Europa und der NATO befeuert wird. Der Panzergetriebe-Hersteller RENK verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Nachfrage, was sich in einem erheblichen Zuwachs an Auftragseingängen widerspiegelt. Im ersten Quartal 2025 konnte das Unternehmen seinen Auftragseingang im […]
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
