ai-cybersecurity-cloud-computing

Cybersecurity-Aktien im Fokus: KI und Cloud-Sicherheit als Wachstumstreiber

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit zeigen, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies wird durch eine Reihe von strategischen Übernahmen und Partnerschaften unterstrichen, die das Potenzial haben, den Markt nachhaltig zu verändern. Die Cybersicherheitsbranche steht vor einem Wendepunkt, da die Integration von Künstlicher […]

ai-ransomware-security-vulnerability

BlackLock-Ransomware: Sicherheitslücke führt zu Enthüllungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von ‘Hacken der Hacker’ haben Sicherheitsforscher die Infrastruktur der Ransomware-Gruppe BlackLock infiltriert und dabei entscheidende Informationen über deren Vorgehensweise aufgedeckt. Die Cyberkriminalität hat eine neue Wendung genommen, als Sicherheitsforscher von Resecurity eine Schwachstelle in der Datenleak-Seite der Ransomware-Gruppe BlackLock entdeckten. Diese Lücke ermöglichte es, Konfigurationsdateien, Zugangsdaten und […]

ai-cybersecurity-microsoft-hacking-prevention

Microsoft setzt auf KI zur Abwehr von Cyberangriffen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Komplexität von Cyberangriffen setzt Microsoft verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Sicherheit seiner Systeme zu gewährleisten. Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat in den letzten Jahren ein beispielloses Niveau erreicht, das selbst erfahrene IT-Experten vor große Herausforderungen stellt. Microsoft, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, sieht in der […]

russischer-anbieter-telegram-exploits

Russischer Anbieter bietet Millionen für Telegram-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Zero-Day-Exploits ist in den letzten Jahren stark gewachsen, insbesondere in Ländern mit hohem Bedarf an Cyberfähigkeiten. Ein aktuelles Beispiel ist das russische Unternehmen Operation Zero, das kürzlich bekannt gab, bis zu 4 Millionen US-Dollar für Exploits der beliebten Messaging-App Telegram zu bieten. Operation Zero, ein Unternehmen, das sich […]

ai-bitcoin-hacking-nordkorea-tesla

Nordkoreanische Hackergruppe Lazarus übertrifft Tesla bei Bitcoin-Beständen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat sich als einer der größten Bitcoin-Besitzer der Welt etabliert und übertrifft sogar den Elektroautohersteller Tesla in Bezug auf die Bitcoin-Bestände. Die Lazarus-Gruppe, bekannt für ihre Verbindungen zur nordkoreanischen Regierung, hat laut Arkham Intelligence mehr Bitcoin in ihrem Besitz als Tesla. Aktuell hält die Gruppe 13.441 BTC, […]

ai-hacking-cyber-security-north-korea

Nordkorea verstärkt Cyberfähigkeiten mit neuer KI-Hacker-Einheit

Pjöngjang / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkorea hat Berichten zufolge eine neue Hacker-Einheit innerhalb des Geheimdienstes Reconnaissance General Bureau (RGB) ins Leben gerufen, die sich auf KI-gestützte Cyberangriffe konzentriert. Nordkorea hat seine Cyberfähigkeiten durch die Gründung einer neuen Hacker-Einheit innerhalb des Reconnaissance General Bureau (RGB) verstärkt. Diese Einheit, bekannt als Forschungszentrum 227, soll sich auf […]

ai-jira-server-hacking-cyberattack

HellCat-Hacker greifen weltweit Jira-Server an

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe der HellCat-Hackergruppe auf Jira-Server weltweit haben erneut die Verwundbarkeit von Unternehmensinfrastrukturen ins Rampenlicht gerückt. Besonders betroffen ist das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Ascom, das kürzlich einen Angriff auf sein IT-System bestätigte. Die HellCat-Hackergruppe hat sich erneut ins Rampenlicht gerückt, indem sie weltweit Jira-Server ins Visier nimmt. Zu den […]

ai-chrome-browser-extensions-security-risk

Gefahr durch kompromittierte Chrome-Erweiterungen: 600.000 Nutzer betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Chrome-Nutzer hat sich entwickelt, nachdem Hacker 16 Browser-Erweiterungen kompromittiert haben. Über 600.000 Nutzer sind potenziell gefährdet, da ihre Browserdaten und Kontoinformationen online offengelegt werden könnten. In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Browser-Erweiterungen ein alltägliches Werkzeug, das viele von uns nutzen, um die Funktionalität unserer […]

ai-bitcoin-nordkorea-hack

Nordkorea wird zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkorea hat sich als einer der größten Bitcoin-Inhaber weltweit etabliert, nachdem es durch einen massiven Hack der Krypto-Börse Bybit über eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin erbeutet hat. Nordkorea hat sich durch einen spektakulären Hack der Krypto-Börse Bybit als einer der größten Bitcoin-Inhaber weltweit etabliert. Der Angriff, der am 21. Februar stattfand, […]

ai-crypto_exchange_dex_aggregator_hacking_prevention

OKX setzt DEX-Aggregator aus, um Missbrauch durch Lazarus zu verhindern

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptobörse OKX hat kürzlich ihren dezentralen Exchange-Aggregator vorübergehend ausgesetzt, um einen weiteren Missbrauch durch die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus zu verhindern. Die Entscheidung von OKX, den DEX-Aggregator zu pausieren, kommt inmitten von Berichten über einen koordinierten Versuch der berüchtigten Lazarus-Gruppe, die DeFi-Dienste der Plattform zu missbrauchen. OKX erklärte, dass […]

ai-journalist-oci-indien-hacking

Journalist klagt gegen Entzug der OCI-Karte nach kritischem Bericht

NEW DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Entzug der Overseas Citizen of India (OCI)-Karte eines US-amerikanischen Journalisten hat eine rechtliche Auseinandersetzung ausgelöst, die weitreichende Implikationen für die Pressefreiheit und den Umgang mit kritischen Berichten in Indien haben könnte. Der Fall des US-amerikanischen Journalisten Raphael Satter, der seine Overseas Citizen of India (OCI)-Karte verloren hat, […]

ai-kaito-ai-kryptowährung-sicherheit

Kaito AI: Sicherheitslücke auf Social Media löst Panik im Kryptomarkt aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Social-Media-Konten von Kaito AI hat erneut die Verwundbarkeit der Kryptowährungsbranche gegenüber Cyberangriffen verdeutlicht. Am 15. März wurden sowohl das offizielle Konto von Kaito AI als auch das des Gründers Yu Hu kompromittiert, was zu einer Welle von Fehlinformationen führte, die den Markt erschütterten. Der Vorfall bei […]

ai-cybersecurity-hacking-china-us

US-Klage gegen chinesische Hacker: Einblicke in die Cyberkriminalität

WASHINGTON, D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben, darunter Hacker, Polizeibeamte und Mitarbeiter eines privaten Hacking-Unternehmens. Diese sollen in globale Cyberkriminalitätskampagnen verwickelt sein, die sich gegen Dissidenten, Nachrichtenorganisationen, US-Behörden und Universitäten richten. Die jüngsten Anklagen der US-Regierung gegen chinesische Hacker und Regierungsbeamte werfen ein Schlaglicht auf das […]

ai-cybersecurity-hacking-espionage

US-Anklage gegen chinesische Hacker: Cyberangriffe auf nationale Sicherheit

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Bekämpfung internationaler Cyberkriminalität hat das US-Justizministerium Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben. Diese werden beschuldigt, eine komplexe globale Cyber-Spionage-Kampagne orchestriert zu haben, die auf kritische amerikanische Infrastrukturen, Regierungsbehörden und Dissidenten abzielte. Die Anklagen gegen die zwölf chinesischen Staatsangehörigen markieren eine deutliche Eskalation in den […]

ai-hacker-cryptocurrency-malware-security

Lazarus-Gruppe nutzt Tornado Cash und setzt neue Malware ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus ist erneut im Fokus der Sicherheitsbehörden, nachdem sie 400 ETH über den Mixer Tornado Cash transferiert hat. Diese Aktivitäten folgen auf eine Reihe von hochkarätigen Hacks, die der Gruppe zugeschrieben werden. Die Lazarus-Gruppe, bekannt für ihre Verbindungen zu Nordkorea, hat erneut für Schlagzeilen gesorgt, indem sie 400 […]

ai-northkorean-hacker-spyware

Nordkoreanische Hacker platzieren Spionagesoftware im Google Play Store

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Hackern, die mit dem nordkoreanischen Regime in Verbindung steht, hat es geschafft, Android-Spionagesoftware im Google Play Store zu platzieren. Dies berichtet ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht, der exklusiv mit Branchenexperten geteilt wurde, wird eine Spionagekampagne beschrieben, die mehrere Varianten einer Android-Spionagesoftware umfasst. […]

ai-cybersecurity-financial-sector

Wall Street kämpft gegen KI-gestützte Cyberkriminalität

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer neuen Herausforderung: Cyberkriminelle nutzen die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), um Banken und deren Kunden zu attackieren. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Bankmanager besorgt ist, dass sie mit der Geschwindigkeit der technologischen Entwicklungen nicht Schritt halten können. Die Finanzbranche sieht […]

ai-cybersecurity-threats

Cyberbedrohungen: Neue Angriffe und alte Tricks mit größerer Wirkung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cyberbedrohungen entwickelt sich nicht nur weiter, sie mutiert in rasantem Tempo. Dies stellt die Widerstandsfähigkeit globaler Finanzsysteme und kritischer Infrastrukturen auf die Probe. Während die Cybersicherheit neue Schlachtfelder betritt, von staatlich geförderter Spionage über Ransomware bis hin zu manipulierten KI-Chatbots, wird die Landschaft zunehmend komplexer. Cyberbedrohungen sind heute […]

ai-kryptowaehrung-hacking-nordkorea

Nordkoreanische Hacker entwenden 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Kryptowährungsbörse ByBit durch die berüchtigte Lazarus-Gruppe, die mit dem nordkoreanischen Regime in Verbindung gebracht wird, hat die Welt der digitalen Währungen erschüttert. Mit einem Diebstahl von 1,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum stellt dieser Vorfall einen der größten Krypto-Diebstähle in der Geschichte dar. Die Lazarus-Gruppe, bekannt für […]

ai-hacking-polizei-privatsphaere-soziale-medien-datenschutz

Ex-Polizist aus New Jersey wegen Hacking und Verbreitung privater Bilder verurteilt

MOUNT LAUREL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Polizeibeamter aus Mount Laurel, New Jersey, hat sich schuldig bekannt, in soziale Medienkonten eingedrungen zu sein und private Bilder mehrerer Frauen verbreitet zu haben. Diese beunruhigenden Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit dem Schutz der Privatsphäre in der digitalen Ära verbunden sind. Ein […]

ai-cybersecurity-china-hacking

US-Justizministerium erhebt Anklage gegen chinesische Hacker

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Anklage hat das US-Justizministerium zwölf chinesische Staatsangehörige beschuldigt, darunter Söldner-Hacker und Beamte, die in globale Cyberkriminalitätskampagnen verwickelt sind. Die jüngsten Anklagen gegen chinesische Hacker und Regierungsbeamte werfen ein neues Licht auf die komplexe und zunehmend ausgeklügelte Cyberbedrohung, die von China ausgeht. Die US-Behörden haben zwölf chinesische […]

ai-cybersecurity-hacking-china

US-Justizministerium erhebt Anklage gegen chinesische Hacker

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Anklagen des US-Justizministeriums gegen 12 chinesische Staatsangehörige werfen ein Schlaglicht auf die komplexen und weitreichenden Cyberangriffe, die im Auftrag der chinesischen Regierung durchgeführt wurden. Die Anklagen des US-Justizministeriums gegen 12 chinesische Staatsangehörige verdeutlichen die anhaltenden Bemühungen der chinesischen Regierung, weltweit Daten zu stehlen und Kritiker zum […]

ai-cybersecurity-hacking-china-us

US-Klage gegen chinesische Hacker wegen Angriffen auf das Finanzministerium

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Justiz hat Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben, darunter zwei Beamte des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, wegen einer Reihe von Cyberangriffen, die unter anderem das US-Finanzministerium betrafen. Die jüngsten Enthüllungen über die Anklage gegen chinesische Hacker werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen im Bereich der Cybersicherheit zwischen […]

ai-cybersecurity-hacking-china-us

US-Klage gegen chinesische Hacker: Einblicke in die Cyberkriminalität

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben, darunter Söldner-Hacker, Polizeibeamte und Mitarbeiter eines privaten Hacking-Unternehmens. Diese Anklagen sind Teil eines umfassenden Vorgehens gegen Cyberkriminalität, die sich gegen Dissidenten, Nachrichtenorganisationen, US-Behörden und Universitäten richtet. Die US-Regierung hat kürzlich Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben, die in weitreichende Cyberkriminalitätskampagnen […]

353 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs