ai-meta-openai-superintelligence

Meta verstärkt KI-Forschung mit OpenAI-Experten

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat einen bedeutenden Schritt in der KI-Forschung gemacht, indem es Yang Song, einen führenden Forscher von OpenAI, für seine Superintelligence Labs gewonnen hat. Diese strategische Personalentscheidung unterstreicht Metas Ambitionen, im Bereich der Künstlichen Intelligenz eine führende Rolle zu übernehmen. Meta hat kürzlich Yang Song, einen angesehenen Forscher […]

ai-sap-openai-public-sector

SAP und OpenAI: KI-Kooperation für den öffentlichen Sektor in Deutschland

WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Softwarekonzern SAP plant, gemeinsam mit OpenAI, Künstliche Intelligenz für den öffentlichen Sektor in Deutschland zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit soll Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit innovativen KI-Anwendungen versorgen und die Effizienz der öffentlichen Dienste steigern. Der deutsche Softwaregigant SAP hat eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen KI-Unternehmen OpenAI angekündigt, […]

ai-oracle-openai-infrastructure

Oracle sichert sich Milliardenauftrag von OpenAI für KI-Infrastruktur

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat sich einen bedeutenden Auftrag von OpenAI gesichert, der die Bereitstellung von Rechenleistung im Wert von 300 Milliarden US-Dollar umfasst. Dies ist Teil eines größeren KI-Projekts, das den Bau neuer Rechenzentren in den USA vorsieht. Die Finanzierung erfolgt durch eine Anleiheemission, die aufgrund hoher Investorennachfrage die Erwartungen […]

ai-nvidia-openai-infrastructure

NVIDIA und OpenAI: Milliardeninvestition in KI-Infrastruktur

SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA und OpenAI planen eine massive Investition in die KI-Infrastruktur, die die Zukunft der Künstlichen Intelligenz maßgeblich beeinflussen könnte. Mit einem Volumen von bis zu 100 Milliarden Dollar zielt die Partnerschaft darauf ab, die Rechenkapazitäten erheblich zu erweitern und die technologische Basis für kommende KI-Generationen zu schaffen. Während […]

ai-data-center-expansion

OpenAI, Oracle und SoftBank beschleunigen KI-Infrastruktur mit neuen Rechenzentren

ABILENE / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI, Oracle und SoftBank haben Pläne zur Erweiterung ihrer KI-Infrastruktur mit fünf neuen Rechenzentren bekannt gegeben. Diese Entwicklung bringt das Stargate-Projekt, das Anfang des Jahres angekündigt wurde, schneller als erwartet voran. Die neuen Standorte sollen die Kapazität erheblich steigern und Tausende von Arbeitsplätzen schaffen. OpenAI, Oracle und SoftBank haben […]

ai-power-crisis-us-grid

Die bevorstehende KI-Stromkrise in den USA: Herausforderungen und Chancen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die USA vor eine massive Stromkrise. Experten warnen, dass die Nachfrage nach Energie durch KI-Anwendungen die Kapazitäten des Stromnetzes bald übersteigen könnte. Unternehmen investieren Milliarden in den Ausbau von Rechenzentren, doch die Frage bleibt: Woher soll der benötigte Strom kommen? Die Künstliche Intelligenz […]

ai-wang-laisheng-luxshare

Wang Laisheng: Der stille Aufstieg eines Milliardärs im Schatten von Apple

SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wang Laisheng, Mitbegründer von Luxshare, hat durch den Erfolg des iPhone 17 sein Vermögen auf 14,3 Milliarden USD gesteigert. Ein neuer Vertrag mit OpenAI könnte das Wachstum seines Unternehmens weiter ankurbeln und die Abhängigkeit von Apple reduzieren. Wang Laisheng, ein Name, der in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt ist, […]

ai-nvidia-openai-investment

NVIDIA investiert massiv in OpenAI: Chancen und Risiken

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA und OpenAI haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, die die Zukunft der Künstlichen Intelligenz maßgeblich beeinflussen könnte. NVIDIA plant, bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI zu investieren, um deren nächste Generation von KI-Modellen zu unterstützen. Diese Investition könnte die KI-Entwicklung beschleunigen, birgt jedoch auch finanzielle Risiken. NVIDIA […]

ai-healthcare-innovation

Sam Altman fördert KI im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bei der Axel Springer Preisverleihung in Berlin betonte Sam Altman, CEO von OpenAI, die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitssektor. Er hob hervor, wie ChatGPT bereits die persönliche Gesundheitsversorgung verbessert und sprach über die geplanten Weiterentwicklungen mit GPT-5. Altman äußerte jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI […]

ai-openai-sap-cloud

OpenAI und SAP bringen KI in deutsche Behörden

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 sollen deutsche Behörden von einer neuen Partnerschaft zwischen OpenAI und SAP profitieren. Die beiden Unternehmen planen, Künstliche Intelligenz in einer sicheren Cloud-Umgebung bereitzustellen, um den öffentlichen Sektor zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Die Partnerschaft zwischen OpenAI und SAP markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des […]

ai-healthcare-innovation

OpenAI treibt KI-Nutzung im Gesundheitswesen voran

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI-Chef Sam Altman sieht in der Künstlichen Intelligenz eine große Chance für das Gesundheitswesen. Bei der Verleihung des Axel-Springer-Awards betonte er, dass immer mehr Menschen ChatGPT für die Verwaltung ihrer Gesundheitsversorgung nutzen. Mit der kommenden Version GPT-5 soll die Zusammenarbeit mit Ärzten intensiviert werden. OpenAI, bekannt für die Entwicklung […]

ai-microsoft-anthropic-integration

Microsoft erweitert KI-Angebot mit Anthropic-Integration

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, die KI-Modelle von Anthropic in seinen 365 Copilot zu integrieren. Diese Entscheidung zeigt das Bestreben des Unternehmens, seine Abhängigkeit von OpenAI zu verringern und sein KI-Angebot zu diversifizieren. Nutzer können nun zwischen den Modellen von Anthropic und OpenAI wählen, was neue Möglichkeiten für die Entwicklung und […]

ai-sap-openai-ki-verwaltung

SAP und OpenAI: KI-Partnerschaft zur Digitalisierung deutscher Verwaltungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP und OpenAI planen eine umfassende Digitalisierung der deutschen Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und den Papierverbrauch zu reduzieren, indem KI-Lösungen in öffentlichen Einrichtungen eingeführt werden. Die Ankündigung einer strategischen Partnerschaft zwischen SAP, OpenAI und Microsoft markiert einen bedeutenden Schritt in […]

ai-tokio-marine-openai

Tokio Marine Holdings setzt auf KI für Versicherungsinnovationen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tokio Marine Holdings hat eine strategische Partnerschaft mit OpenAI geschlossen, um Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Produktplanung zu optimieren und die Kundenkommunikation in Japan zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Datenanalyse und KI-Agenten will das Unternehmen seine Geschäftsprozesse modernisieren und kundenorientierte […]

ai-stargate-project

USA investieren massiv in KI-Infrastruktur mit dem Stargate-Projekt

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA setzen mit dem Stargate-Projekt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Mit einer Investition von 500 Milliarden US-Dollar sollen neue Datenzentren entstehen, die die Rechenleistung für KI-Entwicklungen erheblich steigern. OpenAI, Oracle und Softbank sind die treibenden Kräfte hinter diesem ehrgeizigen Vorhaben, das die KI-Infrastruktur der […]

ai-gtm-strategy

Erfolgreiche GTM-Strategien für Startups: Expertenwissen auf der TechCrunch Disrupt 2025

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der TechCrunch Disrupt 2025 werden führende Experten wie Max Altschuler, Alison Wagonfeld und Marc Manara Einblicke in die Entwicklung erfolgreicher Go-to-Market-Strategien geben. Diese Veranstaltung bietet Gründern die Möglichkeit, von den Besten zu lernen und ihre Produkte effektiv auf den Markt zu bringen. Die TechCrunch Disrupt 2025 in […]

ai-openai-data-centers

OpenAI und die Notwendigkeit massiver Rechenzentren

ABILENE / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI plant in Zusammenarbeit mit Oracle und SoftBank den Bau von fünf neuen Rechenzentren in den USA, um die steigende Nachfrage nach KI-Diensten zu bedienen. Mit einer geplanten Kapazität von fast 7 Gigawatt und Investitionen von über 400 Milliarden US-Dollar sollen diese Zentren die Grundlage für zukünftige KI-Entwicklungen bilden. […]

ai-nvidia-partnerships

NVIDIA: Partnerschaften mit OpenAI und Alibaba stärken Marktposition

SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA zieht mit strategischen Partnerschaften die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich. Durch Kooperationen mit OpenAI und Alibaba stärkt der Chip-Gigant seine Marktstellung und bietet attraktive Wachstumschancen. Analysten wie Jim Cramer heben die günstige Bewertung der Aktie hervor, während die Community auf Plattformen wie Yahoo Finance lebhaft […]

oracle-anleihe-ki-deals-openai-meta

Oracle plant milliardenschwere Anleihe zur Finanzierung von KI-Deals

AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle plant eine erhebliche Kapitalaufnahme durch den Verkauf von Unternehmensanleihen, um seine jüngsten KI-Infrastrukturverträge mit OpenAI und Meta zu finanzieren. Diese strategische Entscheidung folgt auf den historischen Deal mit OpenAI im Wert von 300 Milliarden US-Dollar und laufende Verhandlungen mit Meta über einen weiteren 20-Milliarden-Dollar-Vertrag. Die Umstrukturierung der Unternehmensführung […]

ai-bitcoin-mining-energy

Bitcoin-Miner profitieren von KI-getriebener Energienachfrage

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Miner erleben einen Aufschwung, da die Nachfrage nach KI und Hochleistungsrechnern steigt. Unternehmen wie Riot Platforms und IREN verzeichnen erhebliche Kursgewinne, während OpenAI und andere große Player ihre Infrastruktur ausbauen. Diese Entwicklungen könnten jedoch auch auf eine mögliche Spekulationsblase hindeuten. Die Bitcoin-Miner erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der […]

ai-investment-risk

Investitionen in KI: Eine riskante Wette auf die Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Investitionen in Künstliche Intelligenz erreichen beispiellose Höhen, doch die Risiken sind enorm. Während die großen Tech-Unternehmen Milliarden in die Entwicklung von großen Sprachmodellen stecken, bleibt unklar, ob sich diese Investitionen jemals auszahlen werden. Experten warnen vor einem möglichen Scheitern vieler Akteure, was katastrophale Folgen für Investoren haben könnte. Die Investitionen […]

ai-openai-sap-collaboration

OpenAI und SAP: Gemeinsame KI-Initiative zur Digitalisierung Deutschlands

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI und SAP bündeln ihre Kräfte, um ab 2026 deutsche Institutionen mit fortschrittlicher KI-Technologie zu unterstützen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Digitalstandort Deutschland zu stärken und Innovationen zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der sicheren und verantwortungsvollen Nutzung von KI, um den Beschäftigten mehr Freiraum für ihre […]

ai-oracle-cloud-investment

Oracle plant Milliardenanleihe zur Stärkung der Cloud-Infrastruktur

AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle plant, durch den Verkauf von Unternehmensanleihen 15 Milliarden US-Dollar zu akquirieren, um seine Cloud-Infrastruktur zu stärken. Diese Investition zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach KI-unterstützter Technologie zu befriedigen und Partnerschaften mit Unternehmen wie OpenAI zu fördern. Der Schritt könnte auch zukünftige Akquisitionen ermöglichen. Oracle, der weltweit bekannte […]

ai-openai-expansion

OpenAI plant massive Expansion zur Deckung der KI-Nachfrage

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI plant eine massive Expansion seiner Infrastruktur, um der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz gerecht zu werden. CEO Sam Altman zeigt Verständnis für die Bedenken, betont jedoch die Notwendigkeit dieser Schritte. Die geplanten Rechenzentren sollen enorme Mengen an Energie verbrauchen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich […]

670 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs