ai-china-coal-power

Chinas Kohlekraft trotz grünem Ausbau auf Rekordkurs

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat im ersten Halbjahr 2025 eine Rekordmenge an Kohlekraft ans Netz gebracht, trotz des massiven Ausbaus erneuerbarer Energien. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Klimazielen auf. Experten sehen in der anhaltenden Kohleexpansion eine Herausforderung für Chinas Dekarbonisierungsbemühungen. China hat im ersten Halbjahr 2025 eine […]

ai-china-coal-power-renewable-energy

Chinas Kohlekraft trotz grüner Energiewende auf Wachstumskurs

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des massiven Ausbaus erneuerbarer Energien setzt China weiterhin stark auf Kohlekraft. Im ersten Halbjahr 2025 wurden neue Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von 21 Gigawatt ans Netz angeschlossen, was einen Rekordwert seit 2015 darstellt. Diese Entwicklung wirft Fragen über die langfristigen Klimaziele des Landes auf. China hat im ersten […]

ai-gaskraftwerke-energiewende-lausitz

Neue Gaskraftwerke in der Lausitz: Chancen und Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lausitz, eine Region, die traditionell stark von der Kohleindustrie geprägt ist, steht vor einem bedeutenden Wandel. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat angekündigt, dass neue Gaskraftwerke in der Region entstehen sollen, um den Übergang zu moderner Energieerzeugung zu unterstützen. Die Ankündigung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, neue Gaskraftwerke in der Lausitz […]

missouri-stromkosten-gesetzgebung

Missouris Stromkosten steigen drastisch durch neue Gesetzgebung

MISSOURI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stromkosten in Missouri stehen vor einem drastischen Anstieg, ausgelöst durch ein neues Gesetz, das die Energiepolitik der USA erheblich verändert. Die Stromkosten in Missouri werden in den kommenden Jahren erheblich steigen, was auf die jüngste Gesetzgebung zurückzuführen ist, die von der Trump-Administration eingeführt wurde. Diese Entwicklung hat weitreichende […]

ai-klimaschutz-debatte-deutschland

Debatte um Deutschlands Klimaschutzpolitik: Grüne kritisieren fossile Subventionen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Debatte um Deutschlands Klimaschutzpolitik hat sich in den letzten Wochen erheblich zugespitzt. Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen-Fraktion, hat die aktuelle Bundesregierung scharf kritisiert und ihr vorgeworfen, die Klimaziele zu verfehlen. Die Diskussion um den Klimaschutz in Deutschland hat eine neue Intensität erreicht, nachdem Katharina Dröge von den […]

trump-megagbill-fossile-brennstoffe-erneuerbare-energien

Trumps Megagesetz: Fossile Brennstoffe im Fokus, erneuerbare Energien verlieren

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Gesetzgebung der Trump-Administration hat weitreichende Auswirkungen auf die Energiepolitik der USA. Während fossile Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle gestärkt werden, verlieren erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft an Unterstützung. Die jüngste Gesetzgebung der Trump-Administration, bekannt als das One Big Beautiful Bill Act, hat die Energiepolitik […]

ai-fossile-energie-strommix-deutschland

Fossile Energiequellen dominieren erneut den deutschen Strommix

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung hat der Anteil fossiler Energiequellen im deutschen Strommix erstmals seit Jahren wieder die Erzeugung aus erneuerbaren Energien übertroffen. Diese Verschiebung ist vor allem auf das ungewöhnlich windarme Wetter zurückzuführen, das die Stromproduktion aus Windenergie erheblich beeinträchtigt hat. Die jüngste Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes zeigt eine […]

energiekrise-usa-drohender-sturm

Energiekrise in den USA: Ein drohender Sturm

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten stehen vor einer potenziellen Energiekrise, die durch eine Kombination aus politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Herausforderungen verursacht wird. Die Trump-Administration verfolgt eine Energiepolitik, die auf fossile Brennstoffe setzt, während erneuerbare Energien behindert werden. Dies könnte zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führen. Die Energiepolitik der Trump-Administration könnte die […]

ai-coal-power-infrastructure

Trump plant Kohleoffensive zur Unterstützung der KI-Industrie

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt zur Unterstützung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Präsident Donald Trump eine neue Initiative angekündigt, die den verstärkten Einsatz von Kohle zur Energieversorgung von datenintensiven Rechenzentren vorsieht. Präsident Donald Trump hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die Nutzung von Kohle zur […]

ai-coal-data-center-power

Trump setzt auf Kohle für Rechenzentren trotz Marktprobleme

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt plant Präsident Donald Trump, Kohle als kritisches Mineral zu deklarieren, um die Energieversorgung von Rechenzentren zu sichern. Diese Entscheidung steht im Widerspruch zu den aktuellen Markttrends, die zunehmend auf erneuerbare Energien setzen. Präsident Donald Trump plant, durch eine neue Verordnung die angeschlagene Kohleindustrie zu unterstützen. […]

ai-solar-panels-renewable-energy-global-impact

Solarenergie: Chinas Vorreiterrolle und globale Auswirkungen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Solarenergie erlebt weltweit einen beispiellosen Aufschwung, angeführt von China, das mehr als die Hälfte des globalen Wachstums in diesem Sektor verantwortet. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien in der globalen Stromerzeugung. Die Solarenergie hat sich in den letzten Jahren als eine der am schnellsten wachsenden Energiequellen […]

ai-australien-atomkraft-wahlen-energiepolitik

Australien diskutiert Atomkraft: Ein umstrittenes Thema bei den Wahlen

CANBERRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Australien werfen ein Schlaglicht auf die Energiepolitik des Landes, insbesondere auf die umstrittene Frage der Atomkraft. Australien steht vor einer entscheidenden Wahl, die nicht nur über die politische Führung des Landes, sondern auch über die zukünftige Energiepolitik entscheidet. Am 3. Mai stimmen die Australier darüber […]

ai-coal-power-renewable-energy

Chinas Kohlestrategie: Wachstum und Nachhaltigkeit im Konflikt

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat China seine Kohlestrategie für 2024 neu ausgerichtet und den Bau neuer Kohlekraftwerke intensiviert. Dies geschieht trotz eines globalen Trends hin zu kohlenstoffärmeren Energiequellen und wirft Fragen zur Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und ökologischer Nachhaltigkeit auf. China hat im Jahr 2024 seine Strategie zur Energieerzeugung […]

ai-aluminium-production-global-expansion

Chinas Aluminiumindustrie: Wendepunkt und globale Chancen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aluminiumindustrie in China steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt. Während die heimische Produktion durch staatliche Obergrenzen gebremst wird, suchen Unternehmen nach neuen Möglichkeiten im Ausland. Die Aluminiumindustrie Chinas, die weltweit führend ist, sieht sich mit einer entscheidenden Phase konfrontiert. Die von der […]

272 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs