ai-ubs-tech-portfolio-apple-microsoft-nvidia

UBS optimiert Tech-Portfolio: Apple bleibt Favorit trotz Teilverkäufen

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich ihre Beteiligungen an der US-Börsenaufsicht offengelegt und dabei interessante Einblicke in ihre Anlagestrategie gewährt. Trotz der Entscheidung, Anteile an einigen der größten Tech-Giganten zu verkaufen, bleibt die Bank diesen Unternehmen treu. Dies zeigt sich besonders bei Apple, das weiterhin die größte Position im […]

ai-meta_ai-whatsapp-datenschutz

Meta AI in WhatsApp: Datenschutzbedenken und Nutzerreaktionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst, insbesondere hinsichtlich der Datenschutzaspekte. Seit Ende März 2025 ist der blaue Kreis, der den Zugang zu diesem KI-Assistenten markiert, ein fester Bestandteil der App. Diese Integration wirft Fragen zur Privatsphäre auf, da Meta plant, die Künstliche Intelligenz in […]

ai-meta-ki-nutzerdaten

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: Neue Entwicklungen und Reaktionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Nutzerdaten für das Training Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein heiß diskutiertes Thema, das durch Metas jüngste Ankündigung erneut in den Fokus rückt. Der Tech-Gigant plant, ab dem 27. Mai die öffentlich zugänglichen Daten seiner Plattformen Facebook und Instagram für die Entwicklung seiner KI-Modelle zu verwenden. Diese Entscheidung hat […]

ai-meta-aktie-tech-sektor

Meta im Strudel der Tech-Turbulenzen: Was Anleger wissen müssen

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tech-Sektor steht erneut unter Druck, und Meta, der Mutterkonzern von Facebook, ist keine Ausnahme. Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen auf, die Anleger nicht ignorieren sollten. Die Meta-Aktie hat in den letzten Tagen einen deutlichen Rückgang erlebt, was die ohnehin angespannte Stimmung im Technologiesektor weiter belastet. Am Freitag […]

ai-holocaust-auschwitz-ki-facebook

Auschwitz-Museum warnt vor KI-generierten Bildern von Holocaust-Opfern

WARSAW / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Auschwitz-Museum hat kürzlich auf die Gefahren hingewiesen, die von KI-generierten Bildern von Holocaust-Opfern ausgehen, die auf sozialen Medien kursieren. Diese Bilder, die auf Plattformen wie Facebook geteilt werden, verfälschen die historische Wahrheit und könnten zu einer gefährlichen Form der Geschichtsfälschung führen. Das Auschwitz-Museum hat eine dringende Warnung ausgesprochen: […]

ai-meta-european-data-privacy

Wie Meta europäische Daten für KI-Training nutzen möchte

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Konzern Meta plant, seine KI-Modelle künftig auch mit Daten europäischer Nutzer zu trainieren. Dies hat in Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Diskussionen über Datenschutz und Nutzerrechte geführt. Meta, der US-amerikanische Technologiekonzern, hat angekündigt, seine KI-Modelle künftig mit Daten europäischer Nutzer zu trainieren. Diese Entscheidung hat in Europa, […]

ai-facebook-datendiebstahl-nutzerdaten

Massiver Facebook-Datendiebstahl: 1,2 Milliarden Nutzerdaten betroffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker behauptet, 1,2 Milliarden Nutzerdaten von Facebook erbeutet zu haben. Diese Daten umfassen Namen, Standorte und Telefonnummern und wurden auf einem Dark-Web-Forum entdeckt. Die Bedrohung durch solche Datenlecks ist enorm, da sie für Phishing-Angriffe und Identitätsdiebstahl genutzt werden können. Ein Hacker hat angeblich 1,2 Milliarden Nutzerdaten von Facebook erbeutet und […]

ai-meta-nutzerdaten-ki-training

Meta darf Nutzerdaten für KI-Training verwenden: Gericht weist Eilantrag ab

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Köln den Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgelehnt. Dies erlaubt dem Unternehmen, Nutzerdaten von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Systeme zu verwenden, sofern kein individueller Widerspruch erfolgt. Das Oberlandesgericht Köln hat kürzlich entschieden, dass Meta die Inhalte von Nutzern […]

meta-ai-whatsapp-datenschutzbedenken

Meta AI in WhatsApp: Datenschutzbedenken und Nutzerreaktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp hat bei vielen Nutzern für Unmut gesorgt. Der blaue Kreis, der den Zugang zu diesem KI-Assistenten markiert, wirft erhebliche Datenschutzfragen auf und lässt sich nicht deaktivieren. Seit Ende März 2025 sorgt eine neue Funktion in WhatsApp für Aufregung: Meta AI, ein KI-Assistent, der durch […]

ai-fake-profiles-social-media-regulation

DJV fordert Meta zu entschlossenem Vorgehen gegen Fake-Profile auf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat den Technologieriesen Meta aufgefordert, entschlossener gegen die zunehmende Bedrohung durch Fake-Profile vorzugehen, die insbesondere Prominente und Medienschaffende schädigen. Die Problematik von Fake-Profilen auf sozialen Netzwerken ist nicht neu, doch die jüngsten Entwicklungen haben den Druck auf Plattformen wie Meta erheblich erhöht. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) sieht […]

ai-meta_ai_whatsapp_datenschutz

Meta AI in WhatsApp: Datenschutzbedenken und Nutzerreaktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst. Der blaue Kreis, der den Zugang zu diesem KI-Assistenten markiert, ist nicht nur ein optisches Merkmal, sondern auch ein Symbol für die tiefgreifenden Veränderungen, die Meta in seine Messaging-Plattform integriert hat. Seit Ende März 2025 sorgt eine neue […]

ai-meta-european-data-training

Meta nutzt europäische Nutzerdaten für KI-Training

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Nutzerdaten für das Training von Künstlicher Intelligenz ist ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere wenn es um den Schutz der Privatsphäre geht. Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, plant nun, Daten von europäischen Nutzern für das Training seiner KI-Modelle zu verwenden. Meta, das Unternehmen hinter den sozialen […]

ai-meta-email-analysis-government

Meta KI-Modell analysiert E-Mails von US-Regierungsmitarbeitern

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Effizienzsteigerung innerhalb der US-Regierung hat das sogenannte Department of Government Efficiency (DOGE) unter der Leitung von Elon Musk ein KI-Modell von Meta eingesetzt, um E-Mails von Bundesmitarbeitern zu analysieren. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Regierungsbehörden hat eine neue Dimension erreicht. Das Department […]

ai-solar-panels-data-center-renewable-energy

Meta verstärkt KI-Expansion mit 650 MW Solarenergie

TEXAS / KANSAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung unternommen, indem es einen Vertrag über 650 Megawatt Solarenergie unterzeichnet hat. Diese Vereinbarung unterstützt die wachsende Infrastruktur des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Meta hat einen weiteren großen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht, indem […]

ai-meta-ki-datenschutz

Meta plant KI-Training mit Nutzerdaten: So können Sie widersprechen

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Technologiekonzern Meta, bekannt durch Plattformen wie Facebook und Instagram, plant, seine Künstliche Intelligenz mit den Daten europäischer Nutzer zu trainieren. Dies hat zu rechtlichen Bedenken und Diskussionen über Datenschutz geführt. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat angekündigt, seine Künstliche Intelligenz mit Daten von […]

ai-meta-datenschutz-konflikt

Meta im Fokus: Datenschutzkonflikt um KI-Datenverwendung

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und Meta Platforms Inc. zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da das Oberlandesgericht Köln bald eine entscheidende Entscheidung treffen wird. Im Zentrum steht die Frage, ob Meta personenbezogene Daten europäischer Nutzer für das Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden darf. Der aktuelle Rechtsstreit zwischen der […]

ai-ar_brille_google_augmented_reality

Google präsentiert schlanke AR-Brille mit innovativen Funktionen

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O neue Prototypen von Augmented-Reality-Brillen vorgestellt, die das Potenzial haben, den Alltag der Nutzer grundlegend zu verändern. Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O neue Prototypen von Augmented-Reality-Brillen präsentiert, die mit ihrer schlanken Bauweise und innovativen Funktionen beeindrucken. Diese Brillen sind in […]

ai-whatsapp-meta-ai-datenschutz

Meta AI in WhatsApp: Datenschutzbedenken und Nutzerreaktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp sorgt für Aufregung unter den Nutzern. Der blaue Kreis, der den Zugang zu diesem KI-Assistenten markiert, wirft erhebliche Datenschutzfragen auf und lässt sich nicht deaktivieren. Seit Ende März 2025 hat Meta eine Aktualisierung für WhatsApp eingeführt, die viele Nutzer verärgert. Der auffällige blaue Kreis […]

meta-ki-datenschutz-nutzerdaten

Wie Meta mit Künstlicher Intelligenz und Datenschutz umgeht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) durch große Technologieunternehmen wie Meta steht zunehmend im Fokus von Datenschutzdiskussionen. Während die KI-Modelle von Meta darauf abzielen, die Sprachverarbeitung und Kommunikation zu verbessern, gibt es Bedenken hinsichtlich der Nutzung persönlicher Daten für das Training dieser Modelle. Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz […]

ai-meta-ki-training-datenschutz

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: Rechtliche und ethische Fragen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Nutzerdaten für das Training von KI-Modellen ist ein heiß diskutiertes Thema. Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, plant, öffentliche Beiträge, Kommentare und Fotos seiner Nutzer für das Training seiner KI-Systeme zu verwenden. Diese Entscheidung wirft sowohl rechtliche als auch ethische Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf den […]

ai-social-media-virtual-friends

Meta setzt auf KI-Freunde: Die Zukunft der sozialen Medien?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der soziale Medien zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt werden, stellt sich die Frage, ob virtuelle Freunde echte menschliche Verbindungen ersetzen können. Die sozialen Medien stehen an einem Wendepunkt, an dem sich die Frage stellt, ob virtuelle Verbindungen die echten menschlichen Beziehungen ersetzen können. Mark Zuckerberg, CEO von […]

ai-startup-llama-meta-technology

Meta startet Programm zur Förderung von Startups mit Llama-KI-Modellen

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat ein neues Programm ins Leben gerufen, um Startups zur Nutzung seiner Llama-KI-Modelle zu ermutigen. Meta hat ein neues Programm gestartet, das darauf abzielt, Startups zur Nutzung seiner Llama-KI-Modelle zu ermutigen. Das Programm mit dem Namen “Llama for Startups” bietet Unternehmen direkte Unterstützung durch das Llama-Team von […]

meta-daten-ki-training-widerspruch

Wie Sie verhindern, dass Meta Ihre Daten für KI-Training nutzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung persönlicher Daten für das Training von Künstlicher Intelligenz ist ein heiß diskutiertes Thema. Besonders Unternehmen wie Meta, die riesige Datenmengen verwalten, stehen im Fokus der Debatte. Doch es gibt Möglichkeiten, sich gegen die Verwendung der eigenen Daten zu wehren. In der heutigen digitalen Welt sind persönliche Daten zu einem […]

meta-ripple-krypto-uebernahme

Meta und Ripple: Ein potenzieller Mega-Deal in der Krypto-Welt?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen kursieren derzeit Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Ripple durch Meta, das von Mark Zuckerberg geleitet wird. Diese Spekulationen haben in der Branche für Aufsehen gesorgt, da sie erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben könnten. Die Gerüchte, dass Meta, unter der Leitung von Mark Zuckerberg, ein […]

141 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs