ai-phishing-cyberattack-cryptocurrency-wallet

PoisonSeed: Gefährliche Angriffe auf Krypto-Wallets durch CRM-Kompromittierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens PoisonSeed zielt auf die Krypto-Welt ab, indem sie kompromittierte CRM-Konten nutzt, um gefährliche Phishing-Angriffe zu starten. Die jüngste Bedrohung in der Cyberwelt, bekannt als PoisonSeed, hat es auf die Kryptowährungsbranche abgesehen. Diese Kampagne nutzt kompromittierte Zugangsdaten von Kundenbeziehungsmanagement-Tools und Massen-E-Mail-Anbietern, um Spam-Nachrichten mit gefährlichen Seed-Phrasen zu versenden. […]

ai-apple-id-phishing-macos-security

Apple-Nutzer im Visier: Neue Phishing-Kampagnen bedrohen die Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der die Sicherheit von Nutzerdaten oberste Priorität hat, geraten Apple-Nutzer immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen. Während Apple lange Zeit als sicherer Hafen galt, zeigt sich nun, dass auch diese Plattform nicht immun gegen raffinierte Angriffe ist. Apple-Nutzer stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen, die […]

ai-cyberattack-malware-infrastructure

Neue Cyberangriffe auf ukrainische Infrastruktur mit Wrecksteel-Malware

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Reihe von gezielten Cyberangriffen wurden ukrainische Regierungsbehörden und kritische Infrastrukturen im März Opfer einer neuen Spionagemalware namens Wrecksteel. Die jüngsten Cyberangriffe auf die Ukraine zeigen erneut die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen in Zeiten geopolitischer Spannungen. Im März wurden mindestens drei Angriffe registriert, bei denen die bislang unbekannte Malware […]

ai-cybersecurity-malware-phishing

Cyberangriffe auf ukrainische Systeme mit WRECKSTEEL-Malware

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf ukrainische staatliche Systeme haben die Sicherheitsbehörden alarmiert. CERT-UA, das Computer Emergency Response Team der Ukraine, hat mindestens drei Angriffe auf staatliche Verwaltungseinrichtungen und kritische Infrastrukturen gemeldet. Die Angriffe zielten darauf ab, sensible Daten zu stehlen und wurden durch kompromittierte E-Mail-Konten ermöglicht, die Phishing-Nachrichten mit Links […]

ai-phishing-qr-codes-pdf-microsoft

Microsoft warnt vor neuen Phishing-Angriffen mit QR-Codes und PDFs

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich vor einer Reihe von Phishing-Kampagnen gewarnt, die sich steuerbezogene Themen zunutze machen, um Malware zu verbreiten und Anmeldedaten zu stehlen. Microsoft hat eine Warnung vor mehreren Phishing-Kampagnen herausgegeben, die steuerbezogene Themen nutzen, um Malware zu verbreiten und Anmeldedaten zu stehlen. Diese Kampagnen verwenden Umleitungsmethoden wie URL-Shortener und QR-Codes […]

ai-apple_id_hacker_sicherheit

Apple ID im Visier: Neue Bedrohungen für Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die vermeintliche Sicherheit der Apple-Welt wird zunehmend in Frage gestellt. Während Apple-Nutzer lange Zeit von einer nahezu unantastbaren Sicherheit ihrer Geräte und Daten ausgingen, zeigt sich nun ein anderes Bild. Hacker haben es auf die wertvollen Apple IDs abgesehen, und die Bedrohung wächst. Apple-Nutzer weltweit sehen sich einer neuen Bedrohung gegenüber, […]

ai-cybersecurity-defense-phishing-zero-trust

KI-gestützte Cyberangriffe: Wie Unternehmen sich schützen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz entwickeln sich rasant weiter. Während Unternehmen von den neuen Möglichkeiten profitieren, nutzen Cyberkriminelle dieselbe Technologie, um ihre Angriffe zu verfeinern und zu beschleunigen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat nicht nur die Geschäftswelt revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie Cyberkriminelle operieren. Diese […]

ai-cybersecurity-defense-strategies

Praktische Verteidigungsstrategien gegen KI-gestützte Cyberbedrohungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Während KI-Technologien Unternehmen mächtige Werkzeuge an die Hand geben, nutzen Cyberkriminelle dieselben Technologien, um ihre Angriffe zu verfeinern und zu automatisieren. Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) […]

ai-security-cyber-defense-strategy

KI-Bedrohungen entwickeln sich rasant: Praktische Verteidigungsstrategien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz (KI) entwickeln sich schneller als je zuvor. Während Unternehmen von den neuen Möglichkeiten profitieren, nutzen Cyberkriminelle diese Technologien, um ihre Angriffe zu verfeinern und zu beschleunigen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat nicht nur die Geschäftswelt revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie […]

ai-hacker-phishing-defi-kryptowaehrung-sicherheit-ethereum

Hacker verliert Millionen durch Phishing-Angriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker, der kürzlich 2.930 ETH von zkLend gestohlen hatte, erlebte einen unerwarteten Rückschlag, als er die gestohlenen Gelder auf einer betrügerischen Website verlor. In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitslücken und Hackerangriffe keine Seltenheit. Doch was passiert, wenn ein Hacker selbst zum Opfer wird? Genau das ereignete sich kürzlich, als […]

ai-phishing-scam-ethereum-blockchain-cybercrime-hacker

Phishing-Angriff führt zu Verlust von 2.930 ETH durch zkLend-Hacker

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Vorfall in der Welt der Kryptowährungen hat sich ereignet, als ein Hacker, der zuvor die Plattform zkLend ausgenutzt hatte, alle gestohlenen 2.930 ETH durch einen Phishing-Betrug verlor. In einem überraschenden Wendepunkt der Ereignisse hat der Hacker, der für den Angriff auf die Starknet-basierte Kreditplattform zkLend verantwortlich war, seine gesamte […]

ai-blockchain-eth-phishing-security

Hacker verliert gestohlene 2.930 ETH an Phishing-Seite

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Vorfall in der Welt der Kryptowährungen hat die Märkte erschüttert: Ein Hacker, der 2.930 ETH von der Plattform zkLend gestohlen hatte, verlor die Beute an eine Phishing-Seite. Am 2. April 2025 ereignete sich ein bedeutender Sicherheitsvorfall auf der Plattform zkLend, bei dem ein Hacker 2.930 ETH entwendete. Diese Summe […]

ai-agents-cybersecurity-automation

Microsofts KI-Agenten revolutionieren die Cybersicherheit

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Cybersicherheit zu verbessern und den wachsenden Bedrohungen durch KI-gestützte Angriffe entgegenzuwirken. Microsoft hat kürzlich eine neue Strategie vorgestellt, die auf den Einsatz von KI-Agenten abzielt, um die Cybersicherheit zu skalieren und zu automatisieren. Diese Initiative umfasst sowohl intern entwickelte Agenten als […]

ai-phishing-imessage-rcs

Lucid PhaaS: Neue Bedrohung durch iMessage- und RCS-Phishing

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-as-a-Service (PhaaS) Plattform namens Lucid hat weltweit 169 Ziele in 88 Ländern ins Visier genommen. Dabei nutzt sie die Verbreitung von Smishing-Nachrichten über Apple iMessage und Rich Communication Services (RCS) für Android. Die Plattform Lucid stellt eine neue Dimension der Bedrohung dar, indem sie legitime Kommunikationsplattformen wie iMessage und […]

ai-phishing-smartphone-message

Lucid: Neue Phishing-Plattform nutzt iMessage und RCS für globale Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-as-a-Service (PhaaS) Plattform namens Lucid hat weltweit für Aufsehen gesorgt, indem sie 169 Ziele in 88 Ländern über iMessage und RCS angreift. Die jüngste Entwicklung im Bereich der Cyberkriminalität zeigt sich in der Form von Lucid, einer hochentwickelten Phishing-as-a-Service (PhaaS) Plattform, die es auf 169 Ziele in 88 Ländern […]

ai-hacker-ethereum-phishing-tornado-cash

Hacker verliert gestohlene Ethereum durch Phishing-Angriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat der Hacker, der im Februar das DeFi-Protokoll zkLend um 9,6 Millionen US-Dollar erleichtert hatte, einen Großteil seiner Beute durch einen Phishing-Angriff verloren. Der Hacker, der hinter dem spektakulären Diebstahl von 9,6 Millionen US-Dollar aus dem dezentralen Finanzprotokoll zkLend steckt, hat kürzlich bekannt gegeben, dass er einen […]

ai-cybersecurity-phishing-hacker-trojan

Russische Hackergruppe Gamaredon nutzt Phishing-Kampagne in der Ukraine

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer jüngsten Entwicklung der Cyberkriegsführung hat eine russische Hackergruppe, bekannt als Gamaredon, eine gezielte Phishing-Kampagne gegen ukrainische Organisationen gestartet. Diese Kampagne zielt darauf ab, den Remote Access Trojaner (RAT) Remcos zu verbreiten, indem sie täuschende E-Mail-Anhänge verwendet, die als Dokumente im Zusammenhang mit dem russisch-ukrainischen Krieg getarnt sind. […]

ai-phishing-coinbase-kryptowährung

Phishing-Angriffe auf Coinbase-Nutzer: Millionenverluste durch Betrug

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedenken allgegenwärtig, insbesondere wenn es um den Schutz digitaler Vermögenswerte geht. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass Coinbase-Nutzer in den letzten Wochen Opfer von Phishing-Angriffen geworden sind, die zu Verlusten in Millionenhöhe führten. Die steigenden Preise für Kryptowährungen haben nicht nur Investoren […]

ai-cybersecurity-gamaredon-lnk-files

Gamaredon: Cyberangriffe auf die Ukraine mit LNK-Dateien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden geopolitischen Spannungen in der Ukraine hat die Hackergruppe Gamaredon eine neue Cyberkampagne gestartet, die sich gezielt gegen ukrainische Nutzer richtet. Die Hackergruppe Gamaredon hat eine neue Cyberkampagne gestartet, die sich gezielt gegen ukrainische Nutzer richtet. Diese Kampagne nutzt bösartige LNK-Dateien, um das Remcos-Backdoor zu verbreiten. Seit mindestens November […]

passkeys-sichere-alternative-passwoerter-herausforderungen

Passkeys: Eine sichere Alternative zu Passwörtern mit Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Sicherheitsbedenken und Benutzerfreundlichkeit oft im Widerspruch stehen, bieten Passkeys eine vielversprechende Lösung. Diese neue Technologie verspricht, die Probleme traditioneller Passwörter zu überwinden, indem sie eine sicherere und benutzerfreundlichere Alternative bietet. Passkeys, eine innovative Technologie, die von großen Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Microsoft eingeführt wurde, […]

ai-chrome-zero-day-security-update

Zero-Day-Sicherheitslücke in Chrome: Sofortiges Update erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Webbrowser Chrome sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Welt. Google hat ein dringendes Update veröffentlicht, um eine Zero-Day-Schwachstelle zu schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. In der jüngsten Entwicklung der Cybersicherheitslandschaft hat Google ein wichtiges Update für seinen Webbrowser Chrome herausgegeben. Dieses Update adressiert eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die […]

ai-phishing-attack-email-security-data-breach

Phishing-Angriff auf Troy Hunt: Sicherheitslücke bei Have I Been Pwned

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung wurde Troy Hunt, der Betreiber des bekannten Dienstes Have I Been Pwned, selbst Opfer eines Phishing-Angriffs. Diese Sicherheitsverletzung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, selbst für erfahrene Experten. Der Vorfall ereignete sich, als Troy Hunt, der Betreiber von Have I […]

ai-ms-office-exploits-phishing-malware

Die drei gefährlichsten MS Office-Exploits im Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 sind Microsoft Office-Dokumente nach wie vor ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Trotz fortschreitender Sicherheitsmaßnahmen nutzen Angreifer weiterhin Schwachstellen in Word und Excel, um Malware zu verbreiten. Dieser Artikel beleuchtet die drei am häufigsten genutzten Exploits und gibt Tipps, wie man sich schützen kann. Microsoft Office-Dokumente sind seit Jahren […]

ai-hacker-computer-ransomware

RedCurl wechselt von Spionage zu Ransomware: Erste QWCrypt-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russischsprachige Hackergruppe RedCurl hat sich erstmals mit einer Ransomware-Kampagne in Verbindung gebracht, was eine bedeutende Änderung in der Vorgehensweise dieses Bedrohungsakteurs darstellt. Die russischsprachige Hackergruppe RedCurl, auch bekannt als Earth Kapre und Red Wolf, hat sich in der Vergangenheit vor allem durch ihre Spionageaktivitäten gegen Unternehmen in verschiedenen Ländern einen […]

370 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs