ai-phishing-sicherheit-zwei-faktor-authentifizierung

Gefährliche Phishing-Angriffe umgehen Zwei-Faktor-Authentifizierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Milliarden von Menschen täglich auf ihre E-Mail-Konten zugreifen, stellt sich eine neue Bedrohung dar, die die Sicherheit von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Frage stellt. Ein neuer Phishing-Angriff, der als Astaroth bekannt ist, nutzt ausgeklügelte Techniken, um die Schutzmechanismen von 2FA zu umgehen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung galt lange […]

ai-chrome-security-phishing-protection

Google Chrome verbessert Sicherheit mit KI-gestütztem Phishing-Schutz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Safe-Browsing-Ansatzes vorgestellt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, um die Sicherheit beim Surfen im Internet zu erhöhen. Google hat eine neue Sicherheitsfunktion für seinen Chrome-Browser eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert und den Schutz vor Phishing-Websites und anderen Online-Bedrohungen verbessern soll. Diese Funktion ist jedoch […]

ai-cybersecurity-microsoft-aws-ransomware

Cyberangriffe auf Microsoft und AWS: Neue Bedrohungen und Sicherheitsstrategien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberwelt steht nie still, und die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Bedrohungen immer raffinierter werden. Von Phishing-Angriffen auf Microsoft-Konten bis hin zu neuen Exploits in der AWS-Cloud – die Herausforderungen für Unternehmen und Einzelpersonen nehmen zu. Die jüngsten Enthüllungen über Cyberangriffe auf Microsoft und AWS verdeutlichen die zunehmende Komplexität und Raffinesse […]

ai-cybersecurity-threats-phishing-ransomware

Cyberangriffe und Sicherheitslücken: Ein Überblick über aktuelle Bedrohungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit steht nie still. Ständig entwickeln sich neue Bedrohungen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen betreffen. In der vergangenen Woche wurden mehrere bedeutende Sicherheitsvorfälle und Schwachstellen aufgedeckt, die die Notwendigkeit eines robusten Schutzes unterstreichen. In der heutigen digitalen Landschaft sind Cyberangriffe allgegenwärtig. Eine der neuesten Bedrohungen betrifft die […]

ai-gmail-phishing-security

Warnung vor KI-gestützten Phishing-Angriffen auf Gmail-Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch KI-gestützte Phishing-Angriffe nimmt weiter zu, und Gmail-Nutzer sind besonders im Visier dieser neuen Betrugsmasche. In der heutigen digitalen Welt sind E-Mail-Dienste wie Gmail unverzichtbar geworden, doch mit ihrer Popularität steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Eine neue Welle von Phishing-Angriffen, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um hochgradig überzeugende […]

ai-telekom-phishing-email-security

Neue Betrugsmasche zielt auf Telekom-Kunden ab: Vorsicht vor gefälschten E-Mails

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Betrugsmasche, die sich gezielt an Telekom-Kunden richtet, sorgt derzeit für Aufsehen. Cyberkriminelle nutzen gefälschte E-Mails, um ahnungslose Nutzer in die Falle zu locken. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich vor dieser Gefahr. In der digitalen Welt sind Betrugsversuche allgegenwärtig, und die Methoden der Kriminellen werden immer raffinierter. Eine aktuelle Masche zielt […]

ai-phishing-email-telekom-cyber-security

Neue Phishing-Bedrohung für Telekom-Kunden: Wie Sie sich schützen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Welle bedroht Millionen von Telekom-Kunden in Deutschland. Cyberkriminelle nutzen raffinierte Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale warnt vor einer besonders dreisten Masche, die sich als Voicemail-Benachrichtigung tarnt. In der digitalen Welt von heute sind Cyberkriminelle ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um an sensible Daten […]

ai-phishing_attack_email_security

Neue Bedrohung: Phishing-Angriff umgeht Zwei-Faktor-Authentifizierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Sicherheit von E-Mail-Konten, die täglich von Milliarden Menschen genutzt werden, hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche erregt. Ein raffinierter Phishing-Angriff, der die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) umgeht, sorgt für Besorgnis. Die jüngste Entdeckung eines Phishing-Kits namens Astaroth hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Dieses Kit, das von der Sicherheitsfirma SlashNext untersucht […]

ai-cybersecurity-phishing-device-code

Russische Hacker nutzen neue Phishing-Technik zur Kontoübernahme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung im Bereich der Cybersicherheit hat die Aufmerksamkeit von Microsoft auf sich gezogen. Die Bedrohungsgruppe, die als Storm-2372 bezeichnet wird, hat seit August 2024 eine Reihe von Cyberangriffen auf verschiedene Sektoren gestartet. Microsoft hat eine neue Bedrohung identifiziert, die als Storm-2372 bekannt ist und seit August 2024 verschiedene Sektoren […]

ai-hacker-computer-security-phishing

Russische Hacker nutzen neue Phishing-Technik zur Kontenübernahme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch russisch-verbundene Hackergruppen sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Microsoft hat eine neue Angriffswelle identifiziert, die seit August 2024 verschiedene Sektoren ins Visier nimmt. In einer alarmierenden Entwicklung hat Microsoft eine neue Bedrohung durch eine Hackergruppe identifiziert, die als Storm-2372 bekannt ist. Diese Gruppe, die mit russischen Interessen […]

ai-phishing-captcha-webflow-sicherheit

Phishing-Angriffe nutzen CAPTCHA-Trick zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Phishing-Angriffen nutzen Cyberkriminelle gefälschte PDF-Dokumente, die auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) gehostet werden, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sensible Daten zu stehlen. Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne zeigt, wie Angreifer gefälschte PDF-Dokumente auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und an sensible Daten wie Kreditkarteninformationen zu […]

ai-phishing-captcha-webflow-sicherheit

Phishing-Angriffe nutzen CAPTCHA-Trick zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Phishing-Angriffen nutzen Cyberkriminelle gefälschte PDF-Dokumente, die auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) gehostet werden, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sensible Daten zu stehlen. Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne zeigt, wie Angreifer gefälschte PDF-Dokumente auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und an sensible Daten wie Kreditkarteninformationen zu […]

ai-cybersecurity-hacking-powershell-dropbox

Nordkoreanische Hackergruppe nutzt PowerShell und Dropbox für Angriffe auf Südkorea

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine nordkoreanische Hackergruppe, bekannt unter dem Namen Kimsuky oder APT43, hat eine ausgeklügelte Cyberkampagne gestartet, die sich gegen südkoreanische Unternehmen, Regierungsstellen und die Kryptowährungsbranche richtet. Die Bedrohung durch Cyberangriffe aus Nordkorea nimmt weiter zu, wie eine aktuelle Kampagne der Hackergruppe Kimsuky zeigt. Diese Gruppe, auch bekannt als APT43, hat […]

ai-healthcare-cybersecurity

KI: Freund oder Feind der Cybersicherheit im Gesundheitswesen?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen hat sowohl Chancen als auch Risiken geschaffen. Während KI die Cybersicherheit in medizinischen Einrichtungen stärken kann, birgt sie gleichzeitig das Potenzial, neue Bedrohungen zu ermöglichen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich verändert. Sie wird nicht nur […]

ai-cybersecurity-healthcare

Cybersecurity-Trends 2025: Schutzmaßnahmen für das Gesundheitswesen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich stetig weiter, und das Jahr 2025 verspricht keine Ausnahme zu sein. Experten von Trend Micro haben die neuesten Entwicklungen analysiert und geben Einblicke, wie sich Unternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen, auf kommende Herausforderungen vorbereiten können. Die Cybersicherheitslandschaft ist in ständiger Bewegung, und das Jahr […]

ai-phishing-gmail-fbi-cybersecurity

KI-gestützte Phishing-Angriffe auf Gmail: FBI warnt vor Klicks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz sowohl Chancen als auch Risiken birgt, hat das FBI eine dringende Warnung ausgesprochen. Die Behörde weist auf eine neue Welle von Phishing-Angriffen hin, die sich gezielt gegen Gmail-Nutzer richten und durch den Einsatz von KI-Technologien besonders schwer zu erkennen sind. Die Bedrohung […]

ai-phishing_social_media_security_breach

ICANN fällt Phishing-Angriff zum Opfer: Kryptowährungsbetrug aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist kürzlich Opfer eines Phishing-Angriffs geworden, der die Sicherheitslücken selbst bei Organisationen mit umfassenden Schutzmaßnahmen aufzeigt. Die ICANN, bekannt für ihre Rolle in der Verwaltung von Internet-Domains, wurde Ziel eines raffinierten Phishing-Angriffs. Trotz der Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung gelang es einem Angreifer, das […]

ai-phishing-gmail-security

KI-Phishing-Angriffe auf Gmail nehmen dramatisch zu: FBI warnt vor sofortigem Handeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch KI-gestützte Phishing-Angriffe auf Gmail-Konten hat ein alarmierendes Niveau erreicht. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in diese Angriffe macht sie nicht nur häufiger, sondern auch raffinierter, was traditionelle Sicherheitsmaßnahmen oft überfordert. Die Bedrohung durch KI-gestützte Phishing-Angriffe auf Gmail-Konten hat ein alarmierendes Niveau erreicht. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in […]

ai-email_security_phishing_protection_gmail

Warum der Wechsel von Gmail zu einem neuen E-Mail-Dienst riskant sein kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, stehen E-Mail-Nutzer weltweit vor der Herausforderung, ihre Daten zu schützen. Besonders Gmail, als einer der populärsten Dienste, gerät ins Visier von Hackern. Doch ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter wirklich die Lösung? Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist allgegenwärtig, und E-Mail-Dienste wie […]

ai-okta-security-identity-infrastructure

Sechs essenzielle Okta-Sicherheitskonfigurationen zur Stärkung Ihrer Identitätsinfrastruktur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Identitätsdiebstahl und Cyberangriffe immer häufiger werden, ist die Sicherheit von Identitätsinfrastrukturen von entscheidender Bedeutung. Okta, ein führender Anbieter von Identitätslösungen, spielt eine zentrale Rolle in der Identitätsverwaltung vieler Unternehmen weltweit. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminelle, die auf wertvolle Unternehmensidentitäten und sensible Daten abzielen, […]

ai-gmail-phishing-security-threat

Gefährliche KI-Phishing-Angriffe auf Gmail: FBI warnt vor Klicks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Phishing-Angriffe auf Gmail-Nutzer hat ein neues Niveau erreicht. Mit der zunehmenden Nutzung von KI zur Durchführung dieser Angriffe wird die Gefahr immer größer. Die Bedrohung durch Phishing-Angriffe auf Gmail-Nutzer hat ein neues Niveau erreicht. Mit der zunehmenden Nutzung von KI zur Durchführung dieser Angriffe wird die Gefahr immer […]

ai-phishing-crypto-verluste-ethereum-sicherheit

Phishing-Angriffe im Jahr 2024: Fast 500 Millionen Dollar Verlust für Krypto-Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2024 erlitten Krypto-Nutzer weltweit erhebliche Verluste durch Phishing-Angriffe, die ihre digitalen Geldbörsen leerten. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die gestohlenen Beträge im Vergleich zum Vorjahr um 67 % gestiegen sind. Im Jahr 2024 verloren Krypto-Nutzer weltweit fast 500 Millionen Dollar durch Phishing-Angriffe, die ihre digitalen Geldbörsen leerten. Diese alarmierende […]

ai-phishing_crypto_wallet_security

Phishing-Angriffe auf Phantom-Wallet-Nutzer: Gefälschte Update-Pop-ups im Visier

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig. Jüngste Berichte zeigen, dass Nutzer der Solana-basierten Phantom-Wallet verstärkt ins Visier von Phishing-Angriffen geraten. Diese Angriffe zielen darauf ab, private Schlüssel durch gefälschte Update-Pop-ups zu stehlen. Phishing-Angriffe sind eine der größten Bedrohungen für die Sicherheit von Kryptowährungen. Aktuell sind Nutzer der Solana-basierten Phantom-Wallet […]

ai-cybersecurity-malware-hacking-credentials

Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky nutzt forceCopy-Malware zur Diebstahl von Browser-Credentials

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, bekannt für ihre raffinierten Cyberangriffe, hat erneut zugeschlagen. Laut Berichten der AhnLab Security Intelligence Center (ASEC) setzt die Gruppe auf eine neue Malware namens forceCopy, um gezielt Browser-Credentials zu stehlen. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, auch bekannt als APT43 oder Velvet Chollima, hat sich in der […]

433 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs