Phishing-Angriffe auf ukrainische Verteidigungsunternehmen: Eine neue Bedrohung
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnungen der ukrainischen Computer Emergency Response Team (CERT-UA) verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe, die gezielt auf die Verteidigungsindustrie des Landes abzielen. Die CERT-UA hat kürzlich auf eine neue Welle von Cyberangriffen hingewiesen, die sich gegen Verteidigungsunternehmen sowie Sicherheits- und Verteidigungskräfte in der Ukraine richten. Diese Phishing-Angriffe […]
Gezielte Cyberangriffe auf ukrainische Verteidigungsunternehmen aufgedeckt
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, hat das ukrainische Computer Emergency Response Team (CERT-UA) eine gezielte Phishing-Kampagne aufgedeckt, die sich gegen Verteidigungsunternehmen richtet. Die jüngste Entdeckung des ukrainischen CERT-UA wirft ein Schlaglicht auf die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe, die sich gezielt gegen kritische Infrastrukturen richten. Eine […]
Sicherheitslücke in Solanas Web3.js-Bibliothek entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der beliebten JavaScript-Bibliothek @solana/web3.js hat die Entwicklergemeinschaft alarmiert. Diese Bibliothek, die häufig für die Entwicklung von Node.js- und Webanwendungen im Solana-Ökosystem genutzt wird, war Ziel eines Software-Lieferkettenangriffs. Die Entdeckung einer Hintertür in der weit verbreiteten @solana/web3.js npm-Bibliothek hat die Entwicklergemeinschaft aufgeschreckt. Diese Bibliothek, die für die Interaktion […]
Neue Phishing-Techniken umgehen Sicherheitsmaßnahmen mit beschädigten Dateien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne sorgt für Aufsehen in der Cybersecurity-Welt. Durch den Einsatz von beschädigten Microsoft Office-Dokumenten und ZIP-Archiven gelingt es Angreifern, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und ihre schädlichen E-Mails direkt in die Posteingänge der Opfer zu schleusen. In der Welt der Cybersecurity ist es ein ständiges Wettrüsten zwischen Angreifern und Verteidigern. Jüngste […]
Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky nutzt russische E-Mail-Adressen für Phishing-Angriffe
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat erneut mit einer Reihe von Phishing-Angriffen auf sich aufmerksam gemacht, bei denen sie russische E-Mail-Adressen verwendet, um an Zugangsdaten zu gelangen. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat sich auf Phishing-Angriffe spezialisiert, bei denen sie E-Mails von russischen Absenderadressen verschickt, um letztlich Zugangsdaten zu stehlen. Diese […]
Cyber-Bedrohungen: Neue Herausforderungen und innovative Abwehrstrategien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt ist einem ständigen Wandel unterworfen, und mit jedem Augenblick, den wir blinzeln, starten Hacker weltweit unzählige Angriffe. Diese Bedrohungen entwickeln sich stetig weiter und stellen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen vor immer neue Herausforderungen. In der heutigen digitalen Landschaft sind Cyberangriffe allgegenwärtig. Laut Branchenberichten werden täglich etwa 2.200 […]
Mehrstufige Cyberangriffe: Aktuelle Szenarien und Abwehrstrategien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind mehrstufige Cyberangriffe eine zunehmende Bedrohung für Unternehmen und Einzelpersonen. Diese Angriffe zeichnen sich durch komplexe Ausführungsketten aus, die darauf abzielen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen und Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen. Mehrstufige Cyberangriffe sind eine raffinierte Bedrohung, die sich durch komplexe Ausführungsketten auszeichnet. Diese Angriffe zielen […]
Phishing-Angriffe auf Krypto-CEOs: Fünfstellige Gewinne für Betrüger
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Betrüger immer einen Schritt voraus. Jüngste Berichte zeigen, dass Phishing-Angriffe auf hochrangige Führungskräfte in der Krypto-Branche erhebliche finanzielle Gewinne für die Angreifer generieren. In der dynamischen und oft unregulierten Welt der Kryptowährungen haben Betrüger eine neue Methode entwickelt, um beträchtliche Gewinne zu erzielen. Durch das […]
Russische Hacker nutzen NTLM-Schwachstelle für Cyberangriffe auf die Ukraine
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Windows NT LAN Manager (NTLM) wurde von einem mutmaßlich russischen Akteur als Zero-Day-Exploit genutzt, um Cyberangriffe auf die Ukraine durchzuführen. Eine neu gepatchte Sicherheitslücke, die den Windows NT LAN Manager (NTLM) betrifft, wurde von einem mutmaßlich mit Russland verbundenen Akteur als Zero-Day-Exploit genutzt, um […]
Cyberbedrohungen: Neue Angriffe und Sicherheitsmaßnahmen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, zeigt sich, dass kein System und keine Organisation wirklich sicher ist. Die jüngsten Entwicklungen in der Cyberkriminalität verdeutlichen, wie Angreifer immer raffinierter und schneller werden, um Schwachstellen auszunutzen. Die jüngsten Cyberangriffe haben gezeigt, dass kein System vor den immer raffinierteren Methoden der Angreifer […]
Neue Phishing-Welle: GoIssue zielt auf GitHub-Entwickler ab
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Welt der Cybersicherheit hat die Aufmerksamkeit von Experten auf sich gezogen: Ein Phishing-Tool namens GoIssue, das speziell GitHub-Entwickler ins Visier nimmt. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit ist ein neues Werkzeug aufgetaucht, das die Art und Weise, wie Phishing-Angriffe durchgeführt werden, verändern könnte. GoIssue, […]
Wie Sie sich vor Cyberangriffen durch Spam-E-Mails schützen können
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitstipps zum Schutz vor Cyberangriffen: Durch wachsende Bedrohungen wie Spam- und Phishing-E-Mails wird E-Mail-Sicherheit für Unternehmen und Privatpersonen immer wichtiger. Um sich vor Cyberangriffen und schadhaften E-Mails zu schützen, sind einige Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit E-Mail-Kommunikation entscheidend. Viele Bedrohungen resultieren aus dem Öffnen schadhafter Anhänge oder dem Anklicken unsicherer Links. Es […]
Hackerangriff auf bayerische Schulen: 5000 Schüler betroffen
KITZINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sieben Schulen in Bayern wurden Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Daten verschlüsselt und gestohlen wurden. Etwa 5.000 Schüler sind betroffen. IT-Verbrecher haben sich in die Systeme von mehreren Real- und Berufsschulen sowie Gymnasien in Unterfranken gehackt und teils wichtige Daten verschlüsselt, sodass das Lehrpersonal keinen Zugriff mehr darauf hat. […]
Microsoft lockt Hacker in Honeypots: So werden Phishing-Angriffe enttarnt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft setzt gezielt auf Honeypots, um Hacker zu täuschen und wertvolle Daten über Phishing-Angriffe zu sammeln. Microsoft hat auf einer kürzlich abgehaltenen Sicherheitskonferenz ein innovatives Konzept zur Bekämpfung von Phishing vorgestellt. Wie aus Berichten hervorgeht, nutzt das Unternehmen realistische “Honeypots”, um Cyberkriminelle in die Falle zu locken. Diese speziell eingerichteten Azure-Tenants […]
Cyberkriminalität mit KI: Large Language Models in den Händen von Hackern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forschende aus den USA haben erstmals systematisch untersucht, wie Cyberkriminelle große Sprachmodelle nutzen und wie gefährlich generative Technologie in diesem Bereich ist. Die Studie beleuchtet die zunehmende Bedrohung durch sogenannte „Malicious LLM Applications“ oder kurz „Malla“, die von Cyberkriminellen genutzt werden, um schädliche Aktivitäten durchzuführen. Diese Anwendungen greifen auf die Fähigkeiten […]
KI-Betrug bedroht Gmail-Nutzer: So schützt du dein Konto vor Phishing
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne bedroht rund 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer weltweit durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Kriminelle setzen immer raffiniertere Methoden ein, um sensible Daten zu stehlen – diesmal mithilfe von KI. Besonders gefährlich ist dabei die Kombination aus täuschend echten E-Mails und Anrufen, die selbst IT-Profis ins Visier nimmt. Der Microsoft-Berater […]
Malware in League of Legends-WM-Anzeigen: Vorsicht vor Lumma Stealer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitdefender Labs warnen vor vermeintlichen Download-Angeboten in Social-Media-Anzeigen. Anstelle des beliebten Muliplayer-Online-Battle-Arena (MOBA)-Spiels League of Legends erhalten die Opfer die gefährliche Lumma-Stealer-Malware, die Cyberkriminellen den Zugriff auf sensible Daten ermöglicht. Nach Anklicken der Download-Anzeige landen die Opfer auf einer Seite mit einer älteren Version von League of Legends. Diese Phishing-Seite […]
Hacker imitieren IfW Kiel: Fancy Bear hinter Phishing-Attacke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russische Hackergruppe Fancy Bear (APT28) hat die Webseite des renommierten Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) imitiert, um Schadsoftware zu verbreiten. Laut einem vertraulichen Bericht der IBM-Tochter X-Force haben russische Staatshacker des berüchtigten Kollektivs “Fancy Bear” die Webseite des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) nachgeahmt. Ziel der Hacker war es, […]
KI-gestützte Phishing-Kits: Neue Gefahr für Bankkunden durch Fake-Anrufe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-gestützter Phishing-Kit ermöglicht ferngesteuerte Fake-Telefonanrufe bei Bankkunden. Phishing-as-a-Service-Plattformen werden immer ausgeklügelter und nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz, um betrügerische Aktivitäten im Online-Banking zu unterstützen. Laut dem BSI-Report “Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023” sind 84 Prozent aller betrügerischen E-Mails auf Phishing-Angriffe zurückzuführen. Besonders im Bereich des Finanzphishings nehmen Cyberkriminelle eine immer […]
Hackerangriff auf Kamala Harris’ Wahlkampfteam: FBI greift ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Wahlkampfteam von Kamala Harris wurde laut eigenen Angaben von ausländischen Hackern ins Visier genommen. Das FBI informierte das Team im Juli über die Bedrohung. Das Wahlkampfteam der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat bekanntgegeben, dass es Ziel eines Hackerangriffs geworden ist. Die Angriffe sollen von ausländischen Akteuren ausgegangen sein, wie das […]
Wie Quishing an E-Ladesäulen zur Gefahr für Ihre Finanzdaten wird
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Augen auf an der Ladesäule. Mit gefälschten QR-Codes versuchen Hacker, sensible Konto- und Kreditkartendaten zu klauen. Cyberkriminelle haben einen neuen Trick entdeckt: Quishing, das Phishing via QR-Codes. Dabei kleben Hacker gefälschte QR-Codes auf Ladesäulen für E-Autos, um an sensible Kreditkarten- und Kontodaten zu gelangen. Diese Masche richtet sich besonders an Nutzerinnen […]
Iranische Hackergruppen greifen US-Wahlkampf an: Phishing und Manipulation durch falsche Nachrichtenseiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Iranische Hackergruppen intensivieren ihre Bemühungen, die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl zu beeinflussen, indem sie auf Phishing-Angriffe und gefälschte Nachrichtenseiten setzen, so ein neuer Bericht von Microsoft. Laut einem aktuellen Bericht von Microsoft versuchen iranische Hackergruppen, die US-Präsidentschaftswahl zu manipulieren. Die Hackergruppen sollen mit dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden verbunden sein und gezielte Phishing-Angriffe […]
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)
