ai-dopamine-learning-neural-pathways

Dopamin: Schlüsselrolle in schnellem und langsamem Lernen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Rolle von Dopamin im Lernprozess und zeigt, dass dieser Neurotransmitter sowohl schnelles, anstrengendes Denken als auch langsame, gewohnheitsbildende Lernprozesse beeinflusst. Die kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle des Neurotransmitters Dopamin im menschlichen Gehirn. Dopamin, bekannt für seine Funktionen in […]

ai-psychopharmaka-mikrobiom-einfluss

Psychopharmaka beeinflussen das Mikrobiom stärker als die Erkrankungen selbst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psychopharmaka das Darmmikrobiom stärker beeinflussen als die psychischen Erkrankungen, die sie behandeln sollen. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass gängige Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente das Mikrobiom im Darm erheblich verändern können. Diese Veränderungen sind oft ausgeprägter als die, die durch die psychischen Erkrankungen selbst verursacht werden. Die […]

neue-studie-antidepressiva-entzugserscheinungen

Neue Studie hinterfragt Schwere von Antidepressiva-Entzugserscheinungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft ein anderes Licht auf die Debatte über die Schwere von Entzugserscheinungen bei Antidepressiva. Die Diskussion um die langfristige Anwendung von Antidepressiva ist in der medizinischen Gemeinschaft ein heißes Thema. Laut den Centers for Disease Control and Prevention werden diese Medikamente in den USA etwa einem von neun […]

debatte-um-ssris-wirksamkeit-und-risiken

Die anhaltende Debatte um SSRIs: Wirksamkeit und Risiken im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirksamkeit und Sicherheit von SSRIs, einer der am häufigsten verschriebenen Klassen von Antidepressiva, bleibt auch Jahrzehnte nach ihrer Einführung ein heißes Thema. Trotz ihrer weit verbreiteten Anwendung und der Unterstützung durch zahlreiche Studien gibt es weiterhin Bedenken hinsichtlich ihrer tatsächlichen Wirksamkeit und der potenziellen Nebenwirkungen. Die Debatte […]

langfristige-antidepressiva-einnahme-entzug

Langfristige Einnahme von Antidepressiva erschwert den Entzug

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) zeigt, dass Menschen, die Antidepressiva über einen längeren Zeitraum einnehmen, beim Absetzen der Medikamente signifikant stärkere Entzugserscheinungen erleben. Die aktuelle Forschung der University College London (UCL) beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Absetzen von Antidepressiva nach einer langfristigen Einnahme verbunden sind. […]

366 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs